Nachrichten
Hinweisgeberschutzgesetz | Neuer BA-Service Partner bietet Plattformlösung zu exklusiven Konditionen für Mitglieder in den BA-Mitgliedsverbänden
Mit BAdirekt Nr. 026 informierten wir Sie am 29. Juni 2023 über die Pflichten für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mehr als 50 Beschäftigten zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes. Der neue BA-Service Partner „Whistleblower Software ApS“ bietet Ihnen die Möglichkeit, interne Meldestellen plattformbasiert, einfach, rechtssicher und kostengünstig einzurichten.
BA-Young Professionals Session zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt.
Im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus kamen am 16. und 17. November 2023 junge Automatenunternehmerinnen und Automatenunternehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zur zweiten BA-Young Professionals Session (YPS) zusammen.
Weiterlesen BA-Young Professionals Session zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt.
Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro ab dem 01. Januar 2024
Der gesetzliche Mindestlohn wird ab dem 01. Januar 2024 auf 12,41 Euro pro Arbeitsstunde erhöht.
Weiterlesen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro ab dem 01. Januar 2024
Gutachten zur gesamtwirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch bekannt als „Wirtschaftsweisen“, ist ein Gremium aus Wirtschaftsexpertinnen und -experten und hat die Aufgabe, aus unabhängiger Sicht eine periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland vorzulegen.
Weiterlesen Gutachten zur gesamtwirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland
BA-Young Professionals Session ausgebucht – Spannende und interessante Beiträge auf dem Programm
Wir freuen uns, dass dieses Format erneut auf so großes Interesse stößt, zeigt es doch den Bedarf der jungen Unternehmergeneration die Themen und Fragestellungen zeitgemäßer Unternehmens-führung zu bearbeiten und sich bundesweit mit den Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen.