Presseinformation des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV):
„Helfer ausgezeichnet“
Heute wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) bereits zum zweiten Mal der Karl-Besse-Preis verliehen. Auch in diesem Jahr wurde eine Organisation ausgezeichnet, die durch besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement beeindruckt hat.
Gerne möchten wir Ihnen hierzu nachfolgend den Wortlaut der Presseinformation des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) vom heutigen Tag übersenden.
+++++++++++++++++++++++++++++
Essen, 23. April 2015
Helfer ausgezeichnet
Karl-Besse-Preis für Gelsenkirchener Amigonianer Orden
Sie unterstützen Kinder und Jugendliche bei ihren Hausaufgaben, helfen bei Bewerbungsschreiben, sie organisieren Ferienfreizeiten und haben auch einfach mal ein Ohr für die alltäglichen Sorgen sozial Benachteiligter. Seit über 25 Jahren hilft der Amigonianer Orden Kindern und Jugendlichen, die aus sozial schwachen Familien stammen. In Feldmark und Schalke betreiben sie seit Jahren ein Jugendhaus. Für ihr Engagement werden sie jetzt mit dem Karl-Besse-Preis des Deutschen Automaten-Verbandes e.V. ausgezeichnet.
Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert und wird im Rahmen der
Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verbandes e.V. übergeben. Die
Laudatio hält Gelsenkirchens Stadtdirektor Herr Dr. Manfred Beck.
Der Karl-Besse-Preis ist nach dem langjährigen Vorsitzenden und heutigen
Ehrenvorsitzenden des Deutschen Automaten-Verband e.V., Karl Besse, benannt. Er
wird einmal jährlich für soziales und gesellschaftliches Engagement verliehen.
--------------------------------------------------------
Kontakt
DAV - Deutscher Automaten-Verband e.V.
Geschäftsführer
Michael Eulgem
Tel.: 0221 51 20 87
Fax: 0221 5253 19
E-Mail: dav@baberlin.de
www.baberlin.de/dav
+++++++++++++++++++++++++++++
Die Presseinformation des DAV können Sie auch noch einmal der Anlage entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Storch
GeschäftsführerinAnlage - Presseinformation des DAV