Ausweislich einer Pressemitteilung des Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI) wurde Lars Rogge mit Wirkung zum 01. Januar 2021 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Verbandes berufen. Rogge, bis zum 31. Dezember 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung von Bally Wulff und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des VDAI, folgt auf Dr. Marisa Doppler, die auf eigenen Wunsch den Verband verlässt.
Für den Vorstand des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gratuliert Thomas Breitkopf: „Mit Lars Rogge wappnet sich der VDAI mit einem bekannten, verlässlichen und in allen Partnerverbänden hoch geschätzten Kollegen für die Zukunft. Für die vielfältigen Aufgaben, die in den kommenden Jahren anstehen, ist Rogge die richtige Wahl. Der gesamte Vorstand des BA freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und wünscht Lars Rogge viel Erfolg in der neuen Position.“
Auch die BA-Geschäftsführerin, Simone Storch, gratuliert Lars Rogge: „Ich wünsche für die verantwortungsvolle Aufgabe des Vorsitzenden der VDAI-Geschäftsführung viel Energie, Erfolg und gutes Gelingen. Gerade in diesen bewegenden Zeiten ist es wichtig, mit verlässlichen Partnern zum Wohle der gesamten Branche zusammen zu arbeiten. Lars Rogge ist nicht nur ein hervorragender Kenner der Branche sondern seit Jahren ein aktiver Mitgestalter der Branchenpolitik auf hohem Niveau. Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit.“
pdf Die Pressemitteilung des VDAI (261 KB)
Erstellt: 10. Dezember 2020