Am 16. Dezember 2020 zwischen 14:00 und 15:00 Uhr haben Sie in diesem Jahr letztmalig die Möglichkeit an der Zertifizierungsroadshow teilzunehmen. Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) lädt erneut zu einem kostenlosen digitalen Workshop rund um das Thema Zertifizierung ein und so können sich deutschlandweit alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer in die Veranstaltung einwählen, um sich über Abläufe und Vorzüge der Zertifizierung zu informieren.
Im Programm der Veranstaltung ( pdf s. Anhang (840 KB) ) finden sich neben mehreren Interviews mit Vertretern des InterCert und des TÜV Rheinland auch ein Erfahrungsbericht von Nick Baldus (Automatenunternehmer und Vorstandsmitglied des FORUM der Automatenunternehmer e.V.). Als Teilnehmer werden Sie zudem jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Fragen live zu stellen.
In ca. einem halben Jahr tritt der Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Kraft und so ist die Zertifizierung Ihrer Spielhallenbetriebe nun relevanter denn je. Denn gemäß § 29 Abs. 4 GlüStV 2021 können die Bundesländer bestehende Mehrfachkonzessionen erhalten, wenn die Betreiber u.a. eine Zertifizierung der betroffenen Standorte vorweisen.
Generell bringt die Zertifizierung viele Vorteile. Eine zertifizierte Spielhalle entspricht den höchsten Qualitätsstandards und folgt optimierten Arbeitsprozessen. Ein zertifizierter Spielhallenbetrieb vermittelt nicht nur gegenüber Politik und Verwaltung Ihren Einsatz für den Jugend- und Spielerschutz sondern wertschätzt auch die Qualität der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeigt dass sie in einem ausgezeichneten Betrieb angestellt sind.
Achtung: Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Das Anmeldungsformular finden Sie hier.