Die Teilnehmer des DAW-Arbeitskreises „Ausbildung“ haben sich intensiv damit beschäftigt, wie die Mitgliedsunternehmen der Verbände in dieser Krisenzeit auch aus dem Bereich der Aus- und Weiterbildung Unterstützung von den Verbänden erhalten können.
So entstand die Idee, dass Mitarbeiter, die sich aktuell in Kurzarbeit befinden, die Zeit für Weiterbildungsmaßnahmen nutzen könnten oder ihr Wissen in bestimmten Themenfeldern auffrischen und ergänzen könnten.
Die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH hat nunmehr kurzfristig eine Reihe von sehr sinnvollen Maßnahmen vorbereitet, die sowohl von Mitarbeitern als auch von AZUBIS kostenlos genutzt werden können.
Ob Fragestunde zum Sozialkonzept oder zum Umgang mit der Corona-Krise in der Personalarbeit, ob Gästemanagement – all das wird über Webinare oder ähnliche Kommunikationsformate via Internet kurzfristig zur Verfügung gestellt. Zudem bietet die AWI auch kostenpflichtige Online-Weiterbildungsseminare an. Die Angebote erfordern kein außergewöhnliches Equipment. Die Inhalte werden laufend ergänzt bzw. angepasst und erweitert.
Nachfolgende aktuellen Angebote können wir Ihnen heute anbieten. Eine detaillierte Übersicht sowie die Zugangsdaten finden Sie unter dem jeweiligen Link: www.automatenberufe.de/ecampus/azubis und www.automatenberufe.de/ecampus/mitarbeiter.
Auffrischung für Servicemitarbeiter & Leitende Angestellte
kostenloses Angebot
- 2 x wöchentlich eine Fragestunde zur Prävention mit verschiedenen Themenschwerpunkten, z.B. alles rund um das Sozialkonzept, Ausgestaltung der Räumlichkeiten im Sinne der Prävention, etc.
- 2 x wöchentlich eine Fragestunde zum Personalmanagement mit verschiedenen Themenschwerpunkten, z.B. Mitarbeiterbindung, Motivation und Anreizsysteme, Personalentwicklung.
- Webinar bestehend aus 5 Modulen (30min/Tag, 5 Tage lang) zum Thema Service / Gästemanagement
kostenpflichtiges Angebot
- Online- Weiterbildungsmaßnahmen mit Zertifikat bei freier Zeiteinteilung, jeweils 160 Euro/Teilnehmer (auch als Weiterbildungspaket zum Vorteilspreis von 375 Euro /Teilnehmer verfügbar)
- 16-stündige Weiterbildung zum Thema Kommunikation
- 16-stündige Weiterbildung zum Thema Marketing & Service
- 16-stündige Weiterbildung zum Thema Qualitätsmanagement
Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Für Auszubildende im Ausbildungsberuf Automatenfachfrau / Automatenfachmann
kostenloses Angebot
- Fragestunden zur Prüfungsvorbereitung zum Thema Glücksspiel
- Fragestunden zur Prüfungsvorbereitung zum Thema Vending
kostenpflichtiges Angebot
- Online- Prüfungsvorbereitungs-Pakete jeweils 325 Euro/Teilnehmer (10-monatige Lizenz)
- jeweils 90 Unterrichtseinheiten von 2h bis 4h + 100 Prüfungsfragen
- Für die Zwischenprüfung und zur Vorbereitung der Abschlussprüfungen zum Automatenfachmann in beiden Fachrichtungen.
- Mit Möglichkeit des Live-Chats mit Dozenten.
Hier finden Sie das pdf Anmeldeformular (129 KB) . Die jeweilige detaillierte Beschreibung, die Teilnahmedetails, die Einwahldaten sowie das gesamte Angebot finden Sie auf der Homepage www.automatenberufe.de/ecampus.
Gerne können Sie sich auch an Frau Aude Masserann, Ausbildungsreferentin der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, unter der Rufnummer: 030/240877-63 oder per E-Mail: amasserann@awi-info.de wenden. Sie wird Sie gerne beraten, welcher Kurs für das Profil Ihrer Mitarbeiter geeignet ist.
Wir hoffen, Sie können dieses Angebot nutzen, um so mit einer sehr fitten Belegschaft in das Tagesgeschäft einsteigen zu können, sobald es möglich ist.
Erstellt am: 14. April 2020