Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) vertritt die Interessen der Gastronomieaufstellunternehmer in ganz Deutschland und wurde 2013 u vom Präsidium des BA gegründet. Er unterstützt damit die Arbeit des BA und seiner Landesverbände.
Die Gastronomieaufstellung ist die Basis des gewerblichen Automatenspiels in Deutschland.
In gastronomischen Betrieben sind 70.000 Unterhaltungsautomaten aufgestellt, 46.825 davon sind gewerbliche Geldspielgeräte. Durch die Aufstellung von Unterhaltungsautomaten, Geldspielgeräten sowie Darts und Kicker bildet die Gastronomieaufstellung ein beliebtes Freizeitangebot innerhalb der deutschen Gastronomie. Jugend- und Spielerschutz in der Gastronomie haben für die Mitglieder des FGA eine hohe Priorität. Piktogramme an den Geräten, ausgelegte Informationsmaterialien sowie der direkte Kontakt zum Aufstellunternehmer unterstützen die Gastronomen bei der Wahrnehmung ihrer sozialen Verantwortung.
Gastronomieaufstellung hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit Jahrzehnten befinden sich Spielautomaten in Gaststätten und bereiten vor allem Gästen mit kleinem Geld großes Vergnügen. Für den Gastronomen ist die Automatenaufstellung eine zuverlässige Einnahmequelle auf die er häufig nicht verzichten kann.
Unsere Aufgaben
- Unterstützung für Gastronomieaufstellunternehmer (Betriebsabläufe, Beratung gesetzliche Bestimmungen)
- Politische Interessenvertretung beim Bund und Unterstützung des Bundesverband
- Automatenunternehmer e.V. (BA)
- Unterstützung „vor Ort“ in Kooperation mit den Landesverbänden des BA
- Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung
- Kampf gegen illegales Glücksspiel