Alle Nachrichten
20.02.2019 // Nachrichten
Pressegespräch in Frankfurt/Main: Qualität ist der…
bereits in der letzten Woche hatten wir über ein Pressegespräch aus Leipzig/Sachsen berichtet. Hier hattender Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) zusammen mit dem Verband derAutomatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. sowie dem Bundesverband Automatenunternehmer e.V.(BA) Journalisten über die Missstände als Folge der verfehlten Regulierungspolitik im Bundesland Sa...
weiterlesen
14.02.2019 // Verschiedenes
BAdirekt - Pressegespräch in Leipzig-Das illegale …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, am 13. Februar 2019 hat der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. zusammen mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) – unterstützt durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) – im Rahmen eines Pressegesprächs in Leipzig über die...
weiterlesen
14.02.2019 // Nachrichten
Vergnügungssteuersatzung der Stadt Leipzig hat erd…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, aufgrund von guten Anregungen aus Mitgliederkreisen wird der BA nunmehr jeden Monat einen etwas ausführlicheren juristischen Beitrag liefern. Wir haben diese neue Kategorie „Urteil des Monats“ genannt, wobei die Besprechung nicht zwingend ein Urteil zum Gegenstand haben muss. Die Kategorie gibt ...
weiterlesen
30.01.2019 // Nachrichten
Technische Information
Berlin, den 30. Januar 2019/03 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 190130_01A vom 30. Januar 2019 der LÖWEN Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Nr. 190130_01A informiert darüber, dass ab sofo...
weiterlesen
22.01.2019 // Nachrichten
Besuch des Hessischen Jungunternehmerkreises in Be…
Berlin, den 22. Januar 2019/004 Besuch des Hessischen Jungunternehmerkreises in Berlin – Nachwuchsförderung für die Verbandsarbeit in Hessen läuft Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, “Deutschlands wertvollster Rohstoff ist nachwachsend: es sind die jungen Leute.“ – das scheint nicht nur die Meinung vo...
weiterlesen
18.01.2019 // Nachrichten
Ergebnisse des Betriebsvergleichs der Unterhaltung…
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, der Betriebsvergleich der Unterhaltungsautomaten-Unternehmen 2017 wurde im Auftrag der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) und unter Federführung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) wie in den Jahren zuvor durch das Institut für Handelsforschung (IFH, Köln) durchgeführt. Die Analyse der üb...
weiterlesen
18.01.2019 // Nachrichten
Vergnügungssteuersatzung der Stadt Leipzig hat erd…
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, die Vergnügungssteuersatzung der Stadt Leipzig mutet nunmehr als unendliche Geschichte an. Nachdem bereit 2016 die ursprüngliche Vergnügungssteuersatzung (7,5% Einsatzbesteuerung) für rechtswidrig befunden worden war (OVG Sachsen vom 25.02.2016 -AZ: 5A 251/10) hat nunmehr das Verwaltungsgericht Leipzig ...
weiterlesen
17.01.2019 // Nachrichten
Technische Information
Berlin, den 17. Januar 2019/02 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 190117_01A und Nr. 190117_02A vom 17. Januar 2019 der LÖWEN Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Nr. 190117_01A informiert üb...
weiterlesen
07.01.2019 // Technische Informationen
Technische Information
Berlin, den 07. Januar 2019/01 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 190107_01A vom 7. Januar 2019 der LÖWEN Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Ab sofort wird Ihnen die Nachtrags-Softwareversi...
weiterlesen
03.01.2019 // Nachrichten
Neujahrsgruß und Neuigkeiten im Jahr 2019
Berlin, den 03. Januar 2019 / 001 Neujahrsgruß und Neuigkeiten im Jahr 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, zu Beginn wünscht Ihnen der BA ein glückliches, gesundes und vor allem erfolgreiches neues Jahr. Gleich zum Jahresanfang wollen wir Ihnen zwei wichtige Informationen nicht vorenthalten. &nb...
weiterlesen
21.12.2018 // Nachrichten
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes zweifelt an …
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes zweifelt an Auswahlentscheidungen mit Beschluss vom 13. Dezember 2018 (Az.: 1 B 248/18) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes das zentral zuständige Landesverwaltungsamt verpflichtet, im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes den Betrieb einer Spielhalle vorläufig zu dulden, bis ein erneutes Auswahlverfahren unter Beach...
weiterlesen
18.12.2018 // Nachrichten
Gemeinsame Wintersitzung des AVN und NAV
Berlin, den 18. Dezember 2018/089 Gemeinsame Wintersitzung des Automatenverband Niedersachsen und des Nordwestdeutschen Automaten-Verband | Moin Bremen – Willkommen in Hannover! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, mittlerweile ist es eine Tradition, dass sich die beiden Norddeutschen Landesver...
weiterlesen
17.12.2018 // Nachrichten
Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Schles…
Berlin, den 17. Dezember 2018/088 Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. - Informative und lebendige Diskussionen - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, am Mittwoch, den 05. Dezember 2018, fand im Konferenzsaal des Hotels „Altes Stahlwerk“ in Neumünster die Mitgliederversamml...
weiterlesen
10.12.2018 // Nachrichten
Herbstversammlung Deutscher Automaten-Verband e.V.
Berlin, den 10. Dezember 2018/087 Herbstversammlung Deutscher Automaten-Verband e.V. - Themen, die nach vorne blicken - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, unter dem Motto „Themen, die nach vorne blicken“ fand am Donnerstag, den 21. November 2018, die Herbstversammlung des Deutschen Automaten-Verband ...
weiterlesen
07.12.2018 // Nachrichten
Jahreshauptversammlung des FSH in Berlin
Berlin, den 07. Dezember 2018/086 Informativ und abwechslungsreich – Jahreshauptversammlung des FSH in Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, am 28.11.2018 trafen sich die Mitglieder des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) zur jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung. Der FSH, in seiner Locat...
weiterlesen
07.12.2018 // Verschiedenes
Urteil des Monats - Strafbarkeit der Verwendung vo…
Berlin, den 07. Dezember 2018/003 Urteil des Monats: Strafbarkeit der Verwendung von Geldspielgeräten nach der Technischen Richtlinie 4 seit dem 11. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, aufgrund von guten Anregungen aus Mitgliederkreisen wird der BA nunmehr jeden ...
weiterlesen
06.12.2018 // Nachrichten
Verwaltungsgericht Koblenz stärkt die Rechte von S…
Berlin, den 06. Dezember 2018/085 Verwaltungsgericht Koblenz stärkt die Rechte von Spielhallenbetreibern Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, in einem kürzlich veröffentlichten Urteil hat das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz (Urteil vom 24.Oktober 2018 – Az: 2 K 49/18.KO) die Rechte von Spielhallenbetrei...
weiterlesen
06.12.2018 // Verbände
Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten…
Berlin, den 06. Dezember 2018/083 Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. in Gambach – TR 5 in aller Munde Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) hat am 21. November im fast winterlichen Gambach, einem Stadtteil von Münzenberg, seine H...
weiterlesen
06.12.2018 // Verbände
Mitgliederversammlung des Verband der Automatenkau…
Berlin, den 05. Dezember 2018/082 Mitgliederversammlung des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. - Unternehmer unter Druck - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, am Dienstag, den 20. November 2018, fand die Mitgliederversammlung des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschl...
weiterlesen
29.11.2018 // Technische Informationen
Technische Information
Berlin, den 29. November 2018/17 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 181129_01A vom 29. November 2018 der LÖWEN Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass es für Bauarten mit ...
weiterlesen
27.11.2018 // Technische Informationen
Technische Information
Berlin, den 27. November 2018/16 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 181127_01A vom 27. November 2018 der LÖWEN Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass ab sofort bei COOLFI...
weiterlesen
23.11.2018 // Nachrichten
Aktualisierte Sozialkonzepte für Spielhallen und f…
Durch die Änderung der Spielverordnung müssen nunmehr auch die Spielrelevanten Informationen angepasst werden, was auch Auswirkungen auf die Inhalte der Sozialkonzepte hat. Aus diesem Grunde ist das Sozialkonzept für Spielhallen sowie das Sozialkonzept für die Gastronomie von der AWI überarbeitet worden. Beide stehen nun den organisierten Unternehmern online auf der BA-Homepage www.baberli...
weiterlesen
20.11.2018 // Nachrichten
Technische Information
Berlin, den 20. November 2018/15 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 06-2018 vom 20. November 2018 der BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diese gerne zur Kenntnis bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass mögli...
weiterlesen
16.11.2018 // Nachrichten
Technische Information
Berlin, den 15. November 2018/14 TECHNISCHE INFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben den Technischen Hinweis Nr. 181115_01A vom 15. November 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um die Volatilität der Spielepa...
weiterlesen
14.11.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung Hamburger Automatenverband …
Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verband e.V. - Vorstand einstimmig im Amt bestätigt - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, am Montag, den 05. November 2018, fand die Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verband e.V. (HAV) im Hotel Böttcherhof in Hamburg statt. Der 1. Vorsitzende...
weiterlesen
12.11.2018 // Technische Informationen
Technische Information
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben die Technische Information Nr. 04-2018 vom 09. November 2018 der BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise ungerechtfertigte Gewinne, aufgrund ungewöhnlicher Spielstrategien...
weiterlesen
06.11.2018 // Verschiedenes
11. November 2018 – Countdown für die Umstellung a…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, mit Schreiben vom 24. September 2018 haben wir Sie mit einem BA-Infopackage TR 5.0 umfassend über die bevorstehende Umrüstung informiert. Auch stehen damit betriebspraktische Elemente (z.B. Dienstanweisungen an das Personal) zum Download bereit. Sie finden das BA-Infopackage TR 5.0...
weiterlesen
01.11.2018 // Verschiedenes
Das Ringen um einen neuen Glücksspielstaatsvertrag…
Der BA fordert seit mehreren Jahren auf allen politischen Ebenen eine Revision des Glücksspielstaatsvertrages. Wie Sie aus leidvoller Erfahrung selber am besten wissen, hält dieser in Verbindung mit den daraus entwickelten länderspezifischen Spielhallenregelungen eine quantitative Regulierung (z.B. durch Mindestabstände, Verbot von Mehrfachkonzession usw.) bereit, die ihresgleichen sucht. ...
weiterlesen
19.10.2018 // Verschiedenes
FGA-Rundschreiben Oktober 2018
Rundschreiben BAV Bestellformular ...
weiterlesen
19.10.2018 // Verschiedenes
Stellenausschreibung Auszubildende
Wie wir zu unserer Freude schon mehrfach berichten konnten, erfreut sich der Beruf des Automatenfachmanns immer größerer Beliebtheit. Schon in der Vergangenheit haben wir die Notwendigkeit erkannt, noch mehr Berufs- oder auch Quereinsteigern die Möglichkeit zu geben, ihren Weg in die Automatenbranche zu finden. Die Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) hat nun einen wichtigen Schr...
weiterlesen
18.10.2018 // Verschiedenes
Start der neuen Werbekampagne – Wir spielen fair
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, es ist Ihnen sicher schon aufgefallen – die neue Werbekampagne der Deutschen Automatenwirtschaft ist angelaufen. In verschiedenen deutschen Großstädten sind Plakate mit Bastian Schweinsteiger für jedermann sichtbar angebracht. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir diesen namenhaften Sport...
weiterlesen
16.10.2018 // Verschiedenes
Technische Information
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben den Technischen Hinweis Nr. 181016_01A vom 16. Oktober 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um das Backup der COOLFIRE 5 Die Details zu der Technischen Information entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage. Natürlich können Sie...
weiterlesen
11.10.2018 // Verschiedenes
BAleaks
Bereits Mitte letzter Woche konnten wir Ihnen erfreulicherweise unser neuestes Feature BAleaks aus der BAinfo-App ankündigen. Durch BAleaks können Warnhinweise oder Hinweise zu technischen Fehlern oder auf mögliche externe unberechtigte Eingriffe an Ihren Geldspielgeräten direkt und ohne Zeitverzug auf Ihr Smartphone oder mobiles Endgerät übermittelt werden. Mittlerweile ist der BAleaks K...
weiterlesen
09.10.2018 // Verschiedenes
Technische Information - Warnhinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben den Technischen Hinweis Nr. 181009_01A vom 09. Oktober 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um kriminelle Eingriffe an der Coolfire 2. Die Details zu der Technischen Information entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage. Natürli...
weiterlesen
04.10.2018 // Verschiedenes
Erweiterung der Funktionalität unserer BAinfo-App
Ich freue mich, dass wir Ihnen heute eine Erweiterung der Funktionalität unserer innovativen BAinfo-App vorstellen dürfen. All diejenigen, die unsere BAinfo-App nutzen wissen, dass sie hierüber sofort aktuellste Informationen rund um die Uhr erhalten. Ab dem 08. Oktober 2018 werden Ihnen, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, nunmehr zusätzliche Warnhinweise zu technischen Fehlern oder Hinweis...
weiterlesen
02.10.2018 // Recht
Hessischer Verwaltungsgerichtshof hat starke Zweif…
Mit Beschluss vom 27. September 2018 (Az: 8 B 432/18) hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) die Stadt Wiesbaden verpflichtet, im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes den Betrieb einer Spielhalle vorläufig zu dulden. Ausweislich der gestern erschienenen Pressemitteilung (Anlage) sollte der Spielhallenbetreiber seine zwei Spielhallen in Wiesbaden, die sich in einer Entfernung von ca. 15...
weiterlesen
27.09.2018 // Verschiedenes
Technische Information
Wir haben den Technischen Hinweis Nr. 180927_01A vom 27. September 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um den Nachfüll- und Auffüllmodus der Hopper und Recycler nach TR5. Die Details zu der Technischen Information entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage. Mit freundlichen GrüßenIhr Bundesverband Automatenunternehmer e.V. Fo...
weiterlesen
26.09.2018 // Verschiedenes
„Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am heutigen 26…
Am heutigen 26. September 2018 wird durch zahlreiche Aktionen bundesweit der „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ begangen. Der Tag findet jedes Jahr am letzten Mittwoch im September statt und soll dazu dienen, auf Gefahren des Glücksspiels aufmerksam zu machen und Beratungs- sowie Hilfsangebote vorzustellen. Als Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) setzen wir uns für ein sicheres Spie...
weiterlesen
24.09.2018 // Verschiedenes
BA-Infopackage TR5
Wir freuen uns, dass wir heute Ihnen als Mitglieder der BA-Landes- und Fachverbände einen besonderen Service anbieten können. Wir haben Ihnen ein umfassendes BA-Infopackage TR5 für die bevorstehende Umrüstung auf unserer Verbandswebseite www.baberlin.de zusammengestellt. Sie wissen, dass ab dem 11. November 2018 alle Geldspielgeräte entsprechend der neuen Spielverordnung umgerüstet sein müs...
weiterlesen
12.09.2018 // Verschiedenes
Technische Information
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben den Technischen Hinweis Nr. 180912_01A vom 12. September 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um die neuen Funktionen der LCSmobile-App. Die Details zu der Technischen Information entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage. Natürl...
weiterlesen
07.09.2018 // Verschiedenes
Beitrag der ARD zum Online-Glücksspiel
Die ARD hat am vergangenen Mittwoch, den 05. September, einen interessanten Videobeitrag zum Thema Online-Glücksspiel veröffentlicht. In der Sendung „plusminus“ werden das Online-Glücksspielangebot sowie damit einhergehende potentielle Gefahren untersucht. Mit dem Beitrag wird ein Thema angesprochen, das uns vom Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) ein besonderes Anliegen ist: Die kohären...
weiterlesen
07.09.2018 // Verschiedenes
Parlamentarische Abende in Magdeburg und Schwerin
Am Donnerstag, den 30. August lud der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) gemeinsam mit dem Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (AV) zu einem parlamentarischen Abend in das Hundertwasser-Haus in der Grünen Zitadelle in Magdeburg ein. Nur vier Tage später, am 04. September, wurde von denselben Gastgebern zu einem Parlamentarischen Abend ins das schöne Schwer...
weiterlesen
06.09.2018 // Verschiedenes
Freizeitmonitor 2018 vorgestellt – Kluft zwischen …
das gewerbliche Automatenspiel ist seit Jahrzehnten ein etablierter Bestandteil der deutschen Freizeitwirtschaft und behauptet sich gegen unzählige andere Angebote in diesem Sektor. Doch welche Freizeitaktivitäten stehen derzeit bei den Deutschen besonders hoch im Kurs? Welche Aktivitäten bleiben hingegen auf der Strecke? Und wie viel Freizeit bleibt den Bundesbürgern überhaupt noch? Auf diese un...
weiterlesen
21.08.2018 // Verschiedenes
Technische Information
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, wir haben den Technischen Hinweis Nr. 180821_01A vom 21. August 2018 des Löwen Crown Service erhalten und möchten Ihnen diesen gerne zur Kenntnis bringen. Es geht um eine vorsorgliche Maßnahme der Abschaltung Spiele COOLFIRE 5. Die Details zu der Technischen Information entnehmen Sie bitte der beigefü...
weiterlesen
17.08.2018 // Verschiedenes
Erfreuliche Entwicklung rund um den Ausbildungsber…
wir freuen uns an dieser Stelle berichten zu können, dass die Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften in der Automatenbranche zunehmend steigt. Viele Betriebe werben derzeit in ganz Deutschland um Auszubildende. Die Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau zählt erst seit dem Jahr 2008 zu den staatlich anerkannten Ausbildungsberufen und ist folglich ein noch recht junger Beruf, für den sich...
weiterlesen
16.08.2018 // Verschiedenes
Veröffentlichung des Ifo-Instituts
in dieser Woche ist auf der Webpräsenz des Ifo-Instituts die Studie „Die Unterhaltungsautomatenwirtschaft im Spannungsfeld unternehmerischer Freiheit und staatlicher Regulierung–Wirtschaftsentwicklung 2017 und Ausblick 2018/2019“ von Dr. Hans-Günther Vieweg erschienen. Die Studie bietet einen hervorragenden Überblick über die volkswirtschaftliche Bedeutung, die aktuellen Wirtschaf...
weiterlesen
10.08.2018 // Verschiedenes
Besuch des hessischen Innenministers in Darmstädte…
am 02. August 2018 besuchte der Hessische Innenminister Peter Beuth im Rahmen seiner Sommerbereisung eine Merkur Spielothek im hessischen Darmstadt. Ebenfalls anwesend waren neben Abgeordneten des Arbeitskreises Innenpolitik der CDU Landtagsfraktion auch der 2. Vorsitzende des Hessischen Münzautomaten-Verbands (HMV), Michael Stang, Besitzer im Vorstand des HMV, Christoph Schwarzer und der Beauftra...
weiterlesen
06.08.2018 // Verschiedenes
Save-the-Date 5. Präventionstag in Kiel am 22. Okt…
Der Jugend- und Spielerschutz ist für uns, als Anbieter des terrestrischen Automatenspiels, ein hohes Gut, das tagtäglich in den Spielhallen sowie in den Aufstellungen in der Gastronomie gelebt wird. Vom Sozialkonzept über Mitarbeiterschulungen bis hin zu den neuesten technischen Lösungen der biometrischen Sperrsysteme ist die Bandbreite der Möglichkeiten der Prävention problematischen und patholo...
weiterlesen
27.07.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des FGA
am 4. Juli 2018 fand in Berlin im geschichtsträchtigen Dietrich-Bonhoeffer-Haus die Jahreshauptversammlung des Fachverband Gastronomie Aufstellunternehmer e.V. (FGA) statt. Die Teilnehmer konnten sich zunächst bei einem „Get together“ am Mittagsbuffet von der Anreise aus dem gesamten Bundesgebiet erholen und untereinander schon mal erste Themen ansprechen. Für den Bundesverband Automatenunterneh...
weiterlesen
24.07.2018 // Verschiedenes
Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zum e…
mit Beschluss vom 18. Juli 2018 (AZ: 4B179/18) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG NRW) die Untersagung des Betriebs einer Spielhalle im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes aufgehoben. In dem vom Justiziar des Deutschen Automatenverbandes, RA Michael Eulgem, geführten Verfahren wurde dem Spielhallenbetreiber durch die zuständige Behörde aufgrund einer Auswahlentscheidung (Mindestabstand zwi...
weiterlesen
24.07.2018 // Verschiedenes
Neueröffnung der Geschäftsstelle des BAV
am 19. Juli 2018 fand in Neuötting die Feier zur Neueröffnung der Geschäftsstelle des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) statt.Der 1. Vorsitzende des BAV, Andy Meindl, und die stellv. Vorsitzende, Petra Höcketstaller, luden ausgewählte Gäste in die frisch renovierte, ganz in blau/weiß gestalteten Räume des Bayerischen Landesverbandes ein. Bei strahlendem Sonnenschein waren gleich eine ganze...
weiterlesen
18.07.2018 // Verschiedenes
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Dien…
Am vergangenen Mittwoch, den 11. Juli 2018, lud der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Traditionsgemäß sind im Rahmen dieser Versammlungen Diskussionen mit hochrangigen politischen Vertretern ein wichtiger Tagesordnungspunkt. So waren in den letzten Jahren beispielsweise der Mittelstandsbeauftragte der Bundesfraktion 90/Di...
weiterlesen
12.07.2018 // Verschiedenes
BAinfo – Die gesamte Branche in einer App
Die Automatenwirtschaft ist eine moderne und dynamische Branche, mit vielen komplexen Fachthemen. Sie als Unternehmer halten sich stets auf dem neuesten Stand bei politischen, juristischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Um Sie hierbei zu unterstützen und zielgenau auf den Punkt sowie schnell zu informieren, hat der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) in den letzten Monaten di...
weiterlesen
11.07.2018 // Verschiedenes
Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Hamburg, …
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg hat mit Beschluss vom 02. Juli 2018 (Az: 4 Bs 50/18), welcher gestern veröffentlicht wurde, den vorläufigen Rechtsschutz eines Spielhallenbetreibers gegen die Schließungsverfügung, welcher aufgrund eines Beschlusses des Verwaltungsgerichts (VG) Hamburg vom 05. März 2018 (Az: 17 E 10315/17) bestand, auf eine Beschwerde der Freien und Hansestadt Ha...
weiterlesen
05.07.2018 // Verschiedenes
Sozialkonzept – Neue Unterlagen der AWI
Wie Sie wissen, sind Aufstellunternehmer in Spielhallen und gastronomischen Betrieben nach § 6 des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) dazu verpflichtet, ein Sozialkonzept zu führen und vorzuhalten. Im Klartext ist das Sozialkonzept Ihr zentrales Dokument für die in Ihrem Betrieb durchgeführten Maßnahmen zum Jugend- und Spielerschutz, zum Verbraucherschutz und zur Prävention von problemat...
weiterlesen
05.07.2018 // Verschiedenes
Unbedingt vormerken: 5. Präventionstag am 5. Septe…
Im letzten Jahr hat die deutsche Automatenwirtschaft unter dem Motto „Gemeinsam. Lernen. Helfen.“ die Veranstaltungsreihe „Präventionstage“ ins Leben gerufen. Mit mittlerweile vier erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen sind die Präventionstage ein etablierter Bestandteil des wichtigen gemeinsamen Dialogs von Hilfesystem, Wissenschaft, Politik, Verwaltungen und unserer Branche. Dies wollen ...
weiterlesen
27.06.2018 // Verschiedenes
Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 9,35 Euro stei…
Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 9,35 Euro steigen Seit dem 01. Januar 2015 gilt in Deutschland für alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren ein einheitlicher flächendeckender Mindestlohn. Der Mindestlohn war 2015 mit einer Höhe von 8,50 Euro gestartet und zum 01. Januar 2017 auf den zurzeit geltenden Wert von 8,84 Euro heraufgesetzt worden. Der Mindestlohn soll nach den Beratungen der Mindestlohnkom...
weiterlesen
22.06.2018 // Verschiedenes
Tag des Automatenunternehmers 2018 & Jubiläums…
Tag des Automatenunternehmers 2018 & Jubiläumsfeier: 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.V. Am 13. Juni 2018 hat unser Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) den Tag des Automatenunternehmers 2018 (TdA) und die am Abend folgende Jubiläumsfeier anlässlich des 65. Geburtstages des BA veranstaltet. Sie und wir haben zwei absolute Highlights erlebt und viele bleibende, grandiose...
weiterlesen
20.06.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomate…
Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. in Gambach Der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) hat am 6. Juni im idyllischen Gambach, einem Stadtteil von Münzenberg, seine diesjährige Jahreshauptversammlung veranstaltet. Der Einladung folgten zahlreiche Mitglieder, so dass sich die Räumlichkeiten schnell und nahezu bis auf den letzten Platz füllten. Nach einem...
weiterlesen
19.06.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des Nordwestdeutschen Autom…
Jahreshauptversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. in Bremen Der Nordwestdeutsche Automaten-Verband e.V. (NAV) hat am 6. Juni im Borgfelder Landhaus in Bremen seine diesjährige Jahreshauptversammlung veranstaltet. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes. Hervorstechende Tagesordnungspunkte waren die Vorstandswahlen als auch Vorträge zur aktuellen Rechts...
weiterlesen
13.06.2018 // Verschiedenes
„Aus Sicht der Deutschen Automatenwirtschaft“ – DA…
„Aus Sicht der Deutschen Automatenwirtschaft“ – DAW-Vorstandssprecher RA Georg Stecker spricht auf dem Tag des Automatenunternehmers 2018 Die Flüge sind längst gebucht, die Zimmer reserviert, denn morgen, am 13. Juni 2018, treffen wir uns beim „Tag des Automatenunternehmers 2018“ (TdA) in Berlin. Das Branchenevent des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) ist neben der Präsentation techn...
weiterlesen
07.06.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung beim Deutschen Automaten-Ve…
Jahreshauptversammlung beim Deutschen Automaten-Verband e.V. – Kontinuität und Information auf höchstem Niveau Am Montag, den 28. Mai 2018, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) in Essen statt. Traditionell wird in der Philharmonie Saalbau Essen getagt, was den Anspruch des DAV eindrucksvoll unterstreicht. Vor Versammlungsbeginn konnten die anwesen...
weiterlesen
05.06.2018 // Verschiedenes
Ausstellung und Workshops zum TdA 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, nur noch etwas mehr als eine Woche, dann findet hier in Berlin der zweite „Tag des Automatenunternehmers“ (TdA) statt. Am 13. Juni 2018 treffen sich Automatenunternehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich auszutauschen und über branchenrelevante Entwicklungen zu informieren. Und – so viel dürfen w...
weiterlesen
04.06.2018 // Verschiedenes
Klartext zur Jahreshauptversammlung des Automaten-…
Klartext zur Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. in Braunschweig Am Donnerstag, den 24. Mai 2018, fand diesmal in Braunschweig die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) statt, zu der zahlreiche Unternehmer angereist waren. Im Rahmen einer Ausstellung nutzten sie die Möglichkeit, sich über Produkte und Dienstleistungen zu informie...
weiterlesen
31.05.2018 // Verschiedenes
EUROMAT-Summit in Monte Carlo
EUROMAT-Summit in Monte Carlo vom 04. – 06. Juni 2018 | Jetzt Karten sichern – Last Call Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, zwischen dem 04. und 06. Juni 2018 findet, wie bereits angekündigt, in schönster Umgebung im Monte Carlo Bay Hotel und Ressort der diesjährige EUROMAT Summit statt. Wie in jedem...
weiterlesen
24.05.2018 // Recht
Achtung! Neuregistrierung der BA-Newsletter
Achtung! Nur noch ein Tag für die Neuregistrierung der BA-Newsletter Viele von Ihnen haben sich bereits angemeldet, eine Reihe Unternehmer aber noch nicht: Ab dem 25. Mai erhalten Sie die Rundschreiben des BA nur noch, wenn Sie diese unter http://datenschutz.baberlin.de oder über das angehängte Faxformular anfordern. [Anlage] Viele Unternehmer haben in den vergangenen Wochen bereits von ...
weiterlesen
24.05.2018 // Verbände
DAW-Summit 2018 – Jetzt noch Karten sichern
DAW-Summit 2018 - Jetzt noch Karten sichern In drei Wochen, am 14. Juni 2018, findet in Berlin im AXICA Kongress- und Tagungszentrum (Pariser Platz 3, 10117 Berlin) der Gaming Summit 2018 – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) statt. Ich möchte allen Unternehmern, die sich noch nicht zu diesem Großevent des Branchendachverbandes angemeldet haben, empfehlen, dies zeitnah zu tun...
weiterlesen
18.05.2018 // Verschiedenes
Nur noch eine Woche zum Anmelden für die BA-Newsle…
Nur noch eine Woche zum Anmelden für die BA-Newsletter In einer Woche, am 25. Mai 2018, entfaltet die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre volle Wirkung. Das heißt ganz konkret: Ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis erhalten Sie keine Newsletter des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. oder der BA-Service GmbH mehr. Die Newsletter sind ein exklusives Informationsangebot für Sie a...
weiterlesen
16.05.2018 // Verschiedenes
Spannendes Gesprächsformat im Rahmen des TdA 2018…
Spannendes Gesprächsformat im Rahmen des TdA 2018. Aufstellerschaft und Industrie im Dialog: „Wer sind wir?“ Die Deutsche Automatenwirtschaft wird traditionell von zwei starken Säulen getragen: der Aufstellerschaft auf der einen Seite und der Industrie auf der anderen Seite. Es ist von je her eine symbiotische Beziehung – ein Geben und Nehmen, das sicher auch Ihren Unternehmensalltag als Aufste...
weiterlesen
02.05.2018 // Verbände
Mitgliederversammlung des ASH
Altes Stahlwerk Neumünster: Beliebter Treffpunkt der Mitglieder des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) Am 26. April 2018 fand im Hotel Altes Stahlwerk Neumünster die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) statt. Kurz nach 14 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Wolfgang Voß, die Versammlung und begrüßte neben den Vertretern des B...
weiterlesen
27.04.2018 // Verschiedenes
Noch 28 Tage - Jetzt für die BA-Newsletter anmelde…
Wir haben Sie in den letzten Wochen informiert, dass Sie ab dem 25. Mai nur noch Newsletter des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. sowie der BA-Service GmbH erhalten, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Erlaubnis erteilen. Die Newsletter des BA und der BA-Service GmbH sind ein exklusives Informationsangebot für Sie als Mitglieder der BA- Landes- und Fachverbände: Seien Sie immer einen S...
weiterlesen
27.04.2018 // Verschiedenes
Fußball-WM 2018 in Russland - Fakten und Kondition…
Vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 findet die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Russland statt.Die Fernsehübertragungen übernehmen unter anderem die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF im Free-TV. Damit Sie hinsichtlich der TV-Übertragung auf der sicheren Seite sind, hat der Bundesverband Automatenunternehmer e. V. (BA) in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e...
weiterlesen
25.04.2018 // Verschiedenes
Abendveranstaltung 65 Jahre BA
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, ... nach getaner Arbeit soll gefeiert werden – in diesem Sinne lädt Sie der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. im Anschluss an den Tag des Automatenunternehmers 2018 zur sommerlichen Abendveranstaltung zur Feier seines 65-jährigen Jubiläums ein! Lassen Sie uns die Gemei...
weiterlesen
24.04.2018 // Unternehmen
Reminder: Unternehmer aufgepasst!
Schulung zur Datenschutz-Grundverordnung – Jetzt noch Plätze sichern! Mit BAdirekt Nr. 32/2018 vom 17. April 2018 haben wir Sie auf das neue Schulungsangebot zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufmerksam gemacht. In enger Kooperation mit den BA-Landesverbänden vor Ort und in Zusammenarbeit mit versierten Rechtsanwälten aus dem Datenschutzrecht, bieten wir Ihnen Schulungen an, in denen Sie...
weiterlesen
20.04.2018 // Verbände
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Rhein…
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. – Klare Worte in Bingen Am 10. April 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (AV Rh-Pf) statt. Der Einladung des Vorstandes folgten zahlreiche Mitgliedsunternehmen aus dem schönen Bundesland, so dass der Sitzungsraum im traditionell gewählten NH-Hotel in Bingen sehr gut besucht war...
weiterlesen
19.04.2018 // Verschiedenes
Ihre Einladung zum Tag des Automatenunternehmers 2…
Ihre Einladung zum Tag des Automatenunternehmers 2018 Wie Sie wissen, veranstaltet der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), unser BA, am 13. Juni 2018 den Tag des Automatenunternehmers (TdA) als das Branchenevent von Unternehmern für Unternehmer. HIERMIT MÖCHTEN WIR SIE HERZLICH ZUM TAG DES AUTOMATENUNTERNEHMERS 2018 EINLADEN. Unter dem Veranstaltungsmotto „Gut aufgestellt für ...
weiterlesen
17.04.2018 // Verschiedenes
Umsetzung Datenschutz? Machen Sie sich schlau! – S…
Umsetzung Datenschutz? Machen Sie sich schlau! – Schulungsangebot der BA-Service-GmbH zur Datenschutz-Grundverordnung Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der Europäischen Union ein einheitliches Datenschutzrecht. Dieses ist in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthalten. Die inhaltlichen Anforderungen entsprechen vielfach dem derzeit geltenden Recht. Gleichwohl bringt sie eine ganze Reihe neuer Anf...
weiterlesen
17.04.2018 // Verschiedenes
Achtung Änderung im Datenschutz! Datenschutz-Grund…
Achtung Änderung im Datenschutz! Datenschutz-Grundverordnung – Bleiben Sie auch weiterhin immer informiert! Ab dem 25. Mai 2018, in sechs Wochen, ist in allen Staaten der EU die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzuwenden. Die „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhe...
weiterlesen
13.04.2018 // Verschiedenes
4. Präventionstag in Wiesbaden - trotz Verkehrscha…
4. Präventionstag in Wiesbaden - trotz Verkehrschaos und widriger Umstände großes Interesse Am 11. April 2018 hat die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in Wiesbaden den 4. Präventionstag veranstaltet. Teilnehmer aus dem Hilfesystem, der Politik, den Verwaltungen, der Wissenschaft und unserer Branche kamen in der historischen Kulisse der Kurhaus Kolonnaden zusammen, um den gemeinsamen Dialog...
weiterlesen
05.04.2018 // Verschiedenes
Wolfgang Grupp spricht zum TdA2018
Vollblutunternehmer Wolfgang Grupp, Inhaber von TRIGEMA, spricht zum Tag des Automatenunternehmers 2018. Die Führung eines eigenen Unternehmens geht stets mit Risiken und einer großen Verantwortung einher. Außenstehende können oftmals gar nicht nachvollziehen, was „Unternehmer sein“ überhaupt bedeutet. Wie finde ich geeignetes Personal? Welche neuen gesetzlichen Bestimmungen sind zu beach...
weiterlesen
04.04.2018 // Verschiedenes
4. Präventionstag am 11. April in Wiesbaden – Ends…
Wie bereits angekündigt veranstaltet die Deutsche Automatenwirtschaft am 11. April in Wiesbaden in den Kurhaus Kolonnaden den 4. Präventionstag. Wir möchten Ihnen empfehlen, diese Veranstaltung zu besuchen. Prävention und Spielerschutz betreffen uns alle, jeden Tag in jedem Betrieb. Wir sind sicher, dass Sie bei dieser interessanten Veranstaltung die Gelegenheit haben, um sich neues Wissen anzu...
weiterlesen
04.04.2018 // Verschiedenes
Wir sind präsent auf Berufsbildungsmessen
Wussten Sie schon, dass die Automatenwirtschaft seit 2010 fast 1.400 junge Menschen ausgebildet hat? Wir finden, das ist eine beachtliche Zahl!In diesem Sinne werden wir auch in diesem Jahr wieder allen Interessierten den automatenspezifischen Ausbildungsberuf vorstellen. Unser Ausbildungsteam der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH wird auf verschiedenen Berufsbildungsmessen (...
weiterlesen
29.03.2018 // Verschiedenes
EUROMAT Summit in Monte Carlo im Juni 2018
Zwischen dem 04. und 06. Juni 2018 findet im wunderschönen Monte Carlo Bay Hotel und Resort der diesjährige EUROMAT Summit statt. Wie in jedem Jahr haben Sie hier in schönster Umgebung die Möglichkeit zum internationalen Austausch und Diskussion auf höchstem europäischem Niveau. Der EUROMAT ist die europäische Interessensvertretung für das gewerbliche Geldspiel in Spielhallen und Gaststätten. Auc...
weiterlesen
28.03.2018 // Verschiedenes
Jahrbuch Sucht 2018 vorgestellt
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute in Berlin das „Jahrbuch Sucht“ vorgestellt. Das Jahrbuch wird regelmäßig durch die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) herausgegeben und fasst jeweils die neuesten Zahlen und Fakten für alle wesentlichen Suchtfragen zusammen. Präsentiert wurde es in diesem Jahr u.a. durch Dr. Raphael Gaßmann (Geschäftsführer der DHS) und Prof. Dr. Ulrich John...
weiterlesen
27.03.2018 // Verbände
JHV Berlin und Ostdeutschland
Jahreshauptversammlung des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. – lachende und weinende Augen Am vergangenen Dienstag, dem 20. März 2018, fand die Jahreshauptversammlung des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (AV) im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin statt. Nach dem traditionellen Imbiss konnte der 1. Vorsitzende, Thom...
weiterlesen
27.03.2018 // Unternehmen
Blitzlicht April 2018
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2018 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2018 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, ...
weiterlesen
26.03.2018 // Recht
Bargeldabhebung in Spielhallen vor dem EuGH
Am 22. März 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil zur Bargeldabhebung in Spielhallen (Az. C-568/16) verkündet. Danach ist die Zahlungsdiensterichtlinie und das darauf basierende Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) dahingehend auszulegen, dass ein Bargeldabhebungsdienst, den ein Spielhallenbetreiber seinen Kunden mittels in den Spielhallen aufgestellter multifunktionaler Termina...
weiterlesen
23.03.2018 // Verbände
Jahreshauptversammlung des AVS
Automatenunternehmer treffen sich in Saarlouis zur Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband-Saar e.V.Mitten im Zentrum von Saarlouis – eine freundliche Stadt nahe der französischen Grenze – fand am 19. März 2018 die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband-Saar e.V. (AVS) statt. Pünktlich um 10:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des AVS, Christian Antz, die Versammlung und begrüßte die ...
weiterlesen
22.03.2018 // Verbände
Pressemeldung – Verband der Automatenkaufleute Ber…
Pressemeldung – Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland unterstützt hartes Durchgreifen gegen illegales GlücksspielDie Vertreter des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) und seiner Landes- und Fachverbände machen Politik und Gesellschaft seit Jahren auf die massive Ausbreitung illegaler Glücksspielangebote aufmerksam. Deren rasantes Wachstum ist auch Ergebnis einer...
weiterlesen
21.03.2018 // Verschiedenes
4. Präventionstag am 11. April in Wiesbaden – Jetz…
Am 5. März hat die Automatenwirtschaft erfolgreich den 3. Präventionstag veranstaltet und damit den Dialog zwischen allen Akteuren des Bereiches Prävention und Spielerschutz vertieft. Hieran wollen wir anknüpfen: Am Mittwoch, den 11. April 2018, findet in Wiesbaden der 4. Präventionstag statt. Seien Sie von 11:00 bis 16:30 Uhr in den Kurhaus Kolonnaden am Kurhausplatz 1 dabei. Es erwartet Sie ein...
weiterlesen
15.03.2018 // Verbände
Neuanfang beim Automaten-Verband Baden-Württemberg…
Am 07. März 2018 trafen sich die organisierten Aufstellunternehmer des Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. zur Jahreshauptversammlung in der Liederhalle Stuttgart. Bevor um 11:00 Uhr pünktlich begonnen wurde, konnten die Mitglieder des Verbandes sich schon ab 10:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen mit den Kollegen austauschen.Michael Mühleck, 1. Vorsitzender des Automaten-Verband Baden-Württemberg...
weiterlesen
09.03.2018 // Verbände
TdA 2018 – Jetzt anmelden!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, als Teil der BA-Familie sind Sie bereits bestens informiert: Am 13. Juni 2018 findet in Berlin der 2. Tag des Automatenunternehmers unter dem Motto „Gut aufgestellt für die Zukunft“ statt. Die Location ist gebucht, die Produktmesse konzipiert, alle Redner eingeladen und der T...
weiterlesen
08.03.2018 // Verschiedenes
3. Präventionstag in Düsseldorf – Schulungen im Vo…
Am 5. März 2018 hat die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in Düsseldorf den 3. Präventionstag veranstaltet. Vertreter des Hilfesystems, der Wissenschaft, aus Politik und Verwaltung besuchten das katholische Maxhaus, eine sehr geschichtsträchtige Location unweit des Rheins. Die gesamte Veranstaltung, die den Dialog zwischen dem Hilfesystem und den Anbietern von Glücksspielen fördern ...
weiterlesen
02.03.2018 // Unternehmen
Save the Date: Nur noch 104 Tage und wir sehen uns…
sicher haben Sie es schon in unseren BAdirekt-Rundschreiben und in der Branchenpresse gelesen: Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. lädt zum Tag des Automatenunternehmers 2018 nach Berlin ein!Sie erinnern sich: Erstmals fand das Branchenevent im Jahr 2016 statt. Zusammen mit dem Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) hatte der BA zu einer zweitägigen Veranstaltung in die traditionsreiche St...
weiterlesen
01.03.2018 // Gastronomie
Rundschreiben des FGA: Feldstudie zur Umsetzung de…
Die Aufstellung von Geldspielgeräten in gastronomischen Betrieben gehört zur Tradition und ist ein Eckpfeiler des gewerblichen Automatenspiels in Deutschland. Wie auch in den Spielhallen gilt für die Gastronomieaufstellung eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen zum Jugend- und Spielerschutz. Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) macht daher in einem aktuellen Schreiben [Anlage...
weiterlesen
23.02.2018 // Verschiedenes
Präventionstage in Düsseldorf und Wiesbaden: Letzt…
Wir hatten Sie informiert: Am 5. März 2018 findet von 11:30 bis 18:00 Uhr im Maxhaus - katholisches Stadthaus (Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf) der 3. Präventionstag statt. Allen Aufstellunternehmern und Mitarbeitern in den Spielhallen, insbesondere aus Nordrhein-Westfalen, möchten wir heute noch einmal die Teilnahme an dieser Veranstaltung empfehlen. Bis zum 28. Februar 2018 können Sie sich auf ...
weiterlesen
16.02.2018 // Verschiedenes
3. Präventionstag am 5. März in Düsseldorf – Melde…
Wir haben Sie am 17. Dezember 2017 mit BAdirekt Nr. 86 darüber informiert, dass die Automatenwirtschaft am Montag, den 5. März 2018, in Düsseldorf den 3. Präventionstag durchführt. Die Veranstaltung findet von 11:30 bis 18:00 Uhr im Maxhaus - katholisches Stadthaus in der Schulstraße 11 statt. Das umfang- und abwechslungsreiche Programm wird von Expertenvorträgen und Workshops rund um das Thema...
weiterlesen
13.02.2018 // Verschiedenes
Tag des Automatenunternehmers – Das BA-Event für d…
Sicherlich haben viele von Ihnen bereits damit begonnen zu planen, an welchen Branchenveranstaltungen Sie im Jahr 2018 teilnehmen werden – die Auswahl ist gewohnt groß und vielfältig. Als einer der Spitzenverbände der deutschen Automatenwirtschaft lädt auch der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. in diesem Jahr zu mehreren Events für die gesamte Branche ein. Am 13. Juni, ganz zentral ...
weiterlesen
13.02.2018 // Verschiedenes
ICE Totally Gaming in London 2018
Vom 6.-8. Februar hat in London zum sechsten Mal die ICE Totally Gaming (ICE), eine der weltweit wichtigsten Messen der Spiel- und Unterhaltungsindustrie, stattgefunden. Veranstaltungsort war das ExCel-Gelände in London. Fast 600 Aussteller informierten über die innovativsten neuen Produkte. Zusätzlich gab es Seminare, Konferenzen und andere Informationsveranstaltungen. Selbstredend erlebten die...
weiterlesen
02.02.2018 // Unternehmen
Gesamtvertragsnachlass GEMA
In den letzten Wochen traten gehäuft Nachfragen von Mitgliedern der BA-Landesverbände auf, denen durch eine Änderungsmitteilung der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) der Gesamtvertragsnachlass in Höhe von 20 Prozent nicht mehr gewährt wird. In aller Regel wird argumentiert, dass der Gesamtvertrag, auf den sich das jeweilige Mitglied des Lan...
weiterlesen
02.02.2018 // Unternehmen
Ergebnisse des Betriebsvergleichs 2016
Ergebnisse des Betriebsvergleichs der Unterhaltungsautomatenunternehmer für das Jahr 2016 Der Betriebsvergleich der Unterhaltungsautomaten-Unternehmen 2016 wurde im Auftrag der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) und unter Federführung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) wie in den Jahren zuvor durch das Institut für Handelsforschung (IFH, Köln) durchgeführt. Die A...
weiterlesen
31.01.2018 // Unternehmen
Blitzlicht Februar 2018
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2018 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2018 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. üb...
weiterlesen
25.01.2018 // Verbände
BA-Präsidiumssitzung am 17.1.18
Am 17. Januar 2018 hat sich das BA-Präsidium zu seiner ersten Sitzung des neuen Jahres in Berlin getroffen. Die 1. und 2. Vorsitzenden der BA-Landes- und Fachverbände sollte zu diesem Anlass eine gut gefüllte und zugleich abwechslungsreiche Tagesordnung erwarten. Zu Beginn des Jahres gilt es, die Strategie des BA für die kommenden Monate abzustimmen, den Kurs des Verbandes in verschiedene...
weiterlesen
12.01.2018 // Verschiedenes
Highlights für alle Automatenunternehmer – Messete…
Frisch zum Anfang 2018 möchte Sie der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. über eine Auswahl wichtiger branchenrelevanter Veranstaltungen der ersten Jahreshälfte informieren. Nutzen Sie die eine oder andere Veranstaltung, um sich als Automatenunternehmer direkt vor Ort über neueste Produkte zu informieren, sich über aktuelle Entwicklungen und Trends des nationalen und internationalen Ma...
weiterlesen
08.01.2018 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des Fachverband Gastronomie…
Am 13. Dezember 2017 fand in Berlin die Jahreshauptversammlung des Fachverband Gastronomie- Aufstellunternehmer e.V. (FGA) statt. Der Einladung des Vorstandes folgten zahlreiche Mitgliedsunternehmer aus ganz Deutschland, sodass der Raum im Berliner Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus gut gefüllt war. Unter den Gästen befanden sich auch die 1. Vorsitzenden des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV), A...
weiterlesen
05.01.2018 // Unternehmen
Blitzlicht Januar 2018
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2018 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2018 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über...
weiterlesen
22.12.2017 // Recht
Neujustierung des Glücksspielrechts in Hessen
Im Rahmen der vergangenen Plenarwoche hat sich der Hessische Landtag intensiv mit der Glückspielregulierung in Hessen befasst. Zunächst wurde am 14. Dezember 2017 das Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielhallengesetzes in dritter Lesung angenommen. Die wesentlichen Änderungen des Spielhallengesetzes sind: Streichung der Abweichungsmöglichkeit vom Verbot der Mehrfachkonzessionen. Selbstver...
weiterlesen
21.12.2017 // Gastronomie
Spielerschutzpakete für die Gastronomieaufstellung
Der Branchen-Dachverband „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) hat heute mitgeteilt, dass nunmehr Informations- und Unterstützungspakete für die Gastronomieaufstellung per Post auf dem Weg zu Ihnen sind. Diese Aktion geht maßgeblich auf eine Initiative des Fachverband Gastronomieaufstellunternehmer e.V. (FGA) zurück und wurde durch die DAW unterstützt. Georg Stecker, Sprecher des ...
weiterlesen
15.12.2017 // Verbände
Winterversammlung von NAV und AVN
Am 13. Dezember fand in Bremen die gemeinsame Winterversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) und des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) statt. Für den BA berichtet Alexander Mittag, Referent für Politik und Kommunikation, von der Veranstaltung: „11 Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen.“ Das Motto der diesjährigen gemeinschaftlichen Mitgliederversam...
weiterlesen
08.12.2017 // Verschiedenes
Jetzt vormerken: Präventionstag in Düsseldorf am 5…
Das Thema Jugend- und Spielerschutz ist ein zentrales Anliegen unserer Branche. Aus diesem Grunde hat der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. 2017 das Veranstaltungsformat der Präventionstage etabliert. Die Auftaktveranstaltung fand im April in Stuttgart statt und wurde im September in Magdeburg fortgeführt. Diesen erfolgreichen Start unter dem Motto „Gemeinsam. Lernen. Helfen...
weiterlesen
08.12.2017 // Verschiedenes
Wahl des FSH-Vorstandes und Politiker-Talk – Jahre…
Am 29. November 2017 fand im Hotel Palace in Berlin die Jahreshauptversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) statt. Der Einladung des 1. Vorsitzenden, Frank Waldeck, und des Vorstandes folgten zahlreiche Mitglieder des Fachverbandes. Während des internen Teils der Jahreshauptversammlung stand die Vorstandswahl im Mittelpunkt. Das Ergebnis der Wahl zeigt, dass die Mitglieder mit ihre...
weiterlesen
08.12.2017 // Recht
EU-Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren …
EU-Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren und Behandlung diesbezüglicher Beschwerden gegen den Glücksspielsektor einDurch verschiedene Rundschreiben haben wir Sie unterrichtet, dass die EU-Kommission ein sogenanntes EU-Pilotverfahren zum Glücksspielstaatsvertrag 2012 gegen die Bundesrepublik Deutschland durchführt. Ein mögliches Ergebnis dieses Pilotverfahrens ist die Einleitung ei...
weiterlesen
07.12.2017 // Politik
NRW ratifiziert 2. GlüÄndStV nicht
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 14. August 2017/056 umfassend über die Ratifizierung des 2. Staatsvertrages zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages (2. GlüÄndStV) und den Verfahrensstand in den einzelnen Bundesländern informiert. Die Sachlage stellt sich nunmehr dergestalt dar, dass nach Schleswig-Holstein (Beschluss des Landtags vom 22. September 2017) auch Nordrhein-Westfalen angekün...
weiterlesen
01.12.2017 // Verbände
Mitgliederversammlung des HMV
Am Dienstag, den 21. November 2017, lud der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) seine Mitgliedsunternehmer zur Herbstversammlung des Landesverbandes ein. Der Einladung in den freundlichen Sitzungssaal ins Bürgerhaus Gambach folgten weit über 100 Mitglieder. Die Sitzung hatte zwei Hauptschwerpunkte: zum einen die aktuellen Entwicklungen rund um das Hessische Spielhallengesetz und speziell ...
weiterlesen
30.11.2017 // Unternehmen
Blitzlicht Dezember 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Dezember 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Dezember 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. ...
weiterlesen
22.11.2017 // Verbände
Mitgliederversammlung des HAV
Mitgliederversammlung des Hamburger Automaten-Verband e.V. – Vorsichtiger Optimismus trotz schwieriger Lage Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, die Reihe der Herbstversammlungen der BA-Mitgliedsverbände wurde am 06. November 2017 durch die Sitzung des Hamburger Automaten-Verband e.V. (HAV) fortgesetzt. Im Best Western Hotel Böt...
weiterlesen
17.11.2017 // Verbände
ASH: Erfolgreiche Verbandsaktivitäten auf allen Eb…
Am 30. Oktober 2017 lud der Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) nach Neumünster zu seiner traditionellen Mitgliederversammlung im Herbst. Der 1. Vorsitzende des ASH, Wolfgang Voß, konnte gemeinsam mit seinem Vorstand rund 90 Mitglieder im „Alten Stahlwerk“ in Neumünster begrüßen.Die Tagesordnung der ASH-Versammlung hielt wieder zahlreiche interessante Themen für die Anwesenden bereit...
weiterlesen
09.11.2017 // Verschiedenes
BA verstärkt Präsenz in den sozialen Medien
Jeder kennt sie, die Mehrheit der Deutschen nutzt sie: die sozialen Medien wie z.B. Facebook, Twitter, Instagram oder Snapchat. Auch Parteien und Verbände haben längst erkannt, dass dieser schnelle und direkte Draht zu den eigenen Mitgliedern heutzutage unentbehrlich ist. Daher hat der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) in den letzten Monaten seine Präsenz in den sozialen Medien verstärk...
weiterlesen
03.11.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Mainz: 2021 im Blick
Am 26. Oktober 2017 hat der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V., zusammen mit dem Bundesverband Automatenunternehmer e.V. und dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW), in Mainz ein Pressegespräch durchgeführt.Die DAW stellte den anwesenden Journalisten die zentralen Elemente der Qualitätsinitiative 2020 vor. Hierzu gehören die Forderung nach einer Einführung biometrischer Z...
weiterlesen
03.11.2017 // Recht
Thüringen: Änderung des Gaststättengesetzes in Kra…
Mit BAdirekt vom 06. Oktober 2017 haben wir Sie über die Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes informiert. Relevant für die Branche des gewerblichen Geldspiels war insbesondere der neue § 9 Abs. 5 des Thüringischen Gaststättengesetzes. Danach ist für Geldspielgeräte in der Gastronomie § 6 des Thüringischen Spielhallengesetzes entsprechend anzuwenden. Faktisch bedeutet dies, dass die Sperrz...
weiterlesen
23.10.2017 // Unternehmen
Blitzlicht November 2017
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen: • Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November und De...
weiterlesen
19.10.2017 // Verbände
Wolfgang Götz neuer Vizepräsident des BA
Wahl durch die Außerordentliche MitgliederversammlungAm gestrigen 18. Oktober 2017 fand in Berlin im Verbändehaus Handel – Dienstleitung – Tourismus eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) statt.Einer der Haupttagespunkte war die Wahl eines neuen Vizepräsidenten, da der bisherige Vizepräsident Heinz Basse aus persönlichen Gründen von seinem Amt ...
weiterlesen
16.10.2017 // Verbände
Pressegespräch in Düsseldorf
Mit Qualität in die OffensiveAb dem 1. Dezember 2017 müssen Bestandsspielhallen in Nordrhein-Westfalen untereinander 350 Meter Abstand einhalten. Zudem kommt es zu einem Verbot der Mehrfachkonzession und des Betriebes von Spielhallen in räumlicher Nähe zu Kinder- und Jugendeinrichtungen. Für nach dem 28. Oktober 2011 zugelassene Spielhallen gelten diese Regelungen bereits heute.Vor diesem ...
weiterlesen
16.10.2017 // Verbände
Pressearbeit des NAV
Der Einsatz für einen erfolgreichen Jugend- und Spielerschutz ist sowohl für die Betreiber gewerblicher Spielhallen als auch für die Politik eine Selbstverständlichkeit. Meinungsunterschiede bestehen allerdings in Bezug auf die Auswahl sinnvoller Regulierungsmaßnahmen. Hier hat der Staat dem Verbraucher mit der Schließung legaler Betriebe einen Bärendienst erwiesen – der Schwarzmarkt macht schon...
weiterlesen
09.10.2017 // Recht
Neuregelung für den Bereich der Sportwetten in Ham…
Hamburger Senat strebt für Sportwetten ähnliche Regelungen wie für Spielhallen anIm Rahmen der nächsten Sitzung der Bürgerschaft der Freien- und Hansestadt Hamburg am kommenden Mittwoch wird unter dem Tagesordnungspunkt 16 der Entwurf eines dritten Gesetzes zur Neuregelung des Glücksspielwesens in Hamburg in erster Lesung diskutiert. Wesentlicher Regelungsinhalt ist die Zustimmung zum 2. Glückss...
weiterlesen
06.10.2017 // Recht
Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes
Anpassung der BetriebszeitenIm Rahmen der letzten Plenarsitzung des Thüringer Landtages am 27. September 2017 wurde nunmehr, mit den Stimmen der regierenden Rot-Rot-Grünen, das „Erste Gesetz zur Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes“ (Drs.-Nr. 6/3684) beschlossen. Relevant für die Branche des gewerblichen Geldspiels ist hier insbesondere der neue § 9 Abs. 5 des Thüringischen Gaststättenges...
weiterlesen
29.09.2017 // Politik
Mitarbeiter-Petitionen
Mitarbeiter-Petitionen im Saarland und in Sachsen Im gewerblichen Automatenspiel in Deutschland sind rund 70.000 Menschen direkt beschäftigt,hinzu kommen noch einmal 35.000 indirekt Beschäftigte. Die aktuelle Studienlage weist für den gesamten legalen deutschen Glücksspielmarkt gar vergleichbare Mitarbeiterzahlen wie für die Summe der Beschäftigten der deutschen Möbel- und Pharmabranche auf...
weiterlesen
22.09.2017 // Verschiedenes
Zweiter Präventionstag in Magdeburg
Zweiter Präventionstag in Magdeburg: Netzwerken für den Spielerschutz Gestern, am 21. September 2017, fand in Magdeburg der Zweite Präventionstag der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW) statt. Vertreter des Hilfesystems, der Politik, der Verwaltungen und der verschiedenen Branchenstufen hatten sich zum gegenseitigen Austausch über das Thema Spielerschutz getroffen. Vor allem ging es ...
weiterlesen
22.09.2017 // Unternehmen
IFH-Betriebsvergleich für das Geschäftsjahr 2016
Wie in den letzten Jahren erstellt das Institut für Handelsforschung GmbH (IFH, Köln) im Auftrag der Deutschen Automatenwirtschaft und unter Federführung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) den Betriebsvergleich für das Geschäftsjahr 2016.Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Betriebsvergleich beteiligen, denn der Betriebsvergleich bietet einen groß...
weiterlesen
22.09.2017 // Verbände
AV Rheinland-Pfalz: Außerordentliche MV
Aus einem sehr traurigen Anlass fand am 14. September 2017 eine Außerordentliche Mitgliederversammlung beim Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. in Bingen statt. Durch das Ableben des jahrzehntelang für den Verband tätigen Geschäftsführers und Justitiars, RA Dieter Schittenhelm, war es laut Satzung notwendig geworden die Frage der Nachfolge zu klären. Gleich zu Beginn würdigte Wolfang Götz, 1...
weiterlesen
19.09.2017 // Verschiedenes
Freiheitsindex 2017
Freiheitsindex 2017 in Berlin vorgestellt Das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung e.V. (Heidelberg) hat am 12. September in der Berliner Bundespressekonferenz seinen jährlich erscheinenden „Freiheitsindex Deutschland 2017“ vorgestellt. Prof Dr. Ulrike Ackermann, 1. Vorsitzende des Instituts, Dr. Thomas Petersen, Projektleiter des Instituts für Demoskopie Allensbach, und Dr. Thomas ...
weiterlesen
12.09.2017 // Verschiedenes
Zweiter Präventionstag in Magdeburg
Zweiter Präventionstag am 21. September in Magdeburg - Melden Sie sich jetzt an!Wir haben Sie mit unserem BAdirekt-Nr. 058 vom 15. August informiert, dass der Zweite Präventionstagam Donnerstag, 21. September 2017,von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr,im Gesellschaftshaus Magdeburg,  ...
weiterlesen
23.08.2017 // Politik
Drogen- und Suchtbericht 2017
Alljährlich im Sommer stellt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), ihren Drogen- und Suchtbericht vor. Dieser gibt einen umfassenden Überblick über die Daten- und Faktenlage zu legalen Suchtmitteln, illegalen Drogen und Verhaltenssüchten und stellt darüber hinaus verschiedene Projekte der Suchtprävention vor. Die Präsentation des aktuellen Berichtes fand am 18. Augu...
weiterlesen
22.08.2017 // Unternehmen
Blitzlicht September 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese Ausgabe informiert...
weiterlesen
21.08.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Frankfurt/Main
Am 17. August 2017 hat der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) zusammen mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und dem Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) ein Pressegespräch in Frankfurt/Main durchgeführt und hierbei über die Situation des gewerblichen Automatenspiels in Hessen informiert. Ein neuer Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung sie...
weiterlesen
15.08.2017 // Verschiedenes
Präventionstage in Magdeburg und Wiesbaden
Das Thema Jugend- und Spielerschutz ist in mehrerlei Hinsicht ein zentrales Anliegen unserer Branche.Eine große Bedeutung nimmt hierbei die Prävention ein. Daher hat die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. unter Mitwirkung der Vertreter des Hilfesystems im April dieses Jahres den ersten Präventionstag in Stuttgart veranstaltet.Dieses erfolgreich gestartete Format wird nunmehr bereits im kommenden ...
weiterlesen
15.08.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Leipzig
Spielhallengeprägte Scheingastronomie im Fokus Am 10. August 2017 hat der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. zusammen mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) - unterstützt durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) - im Rahmen eines Pressegespräches in Leipzig über die Situation des gewerblichen Automatenspiels im Freistaat Sachsen ...
weiterlesen
14.08.2017 // Recht
2. Staatsvertrag zur Änderung des GlüStV
Umsetzungsstand in den Bundesländern Wir haben Sie zuletzt mit Schreiben vom 11. November 2016 über die Notifizierung des 2. Staatsvertrages zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) informiert. Das Notifizierungsverfahren wurde inzwischen abgeschlossen und der Staatsvertrag, trotz umfangreicher Eingaben der EU-Kommission und des Mitgliedsstaates Malta, durch die Regierungschefs der Lä...
weiterlesen
08.08.2017 // Unternehmen
Externenprüfung Automatenfachfrau/-mann: Freie Plä…
Die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH weist darauf hin, dass es noch eine begrenzte Zahl freier Fortbildungsplätze für die Externenprüfung zur Automatenfachfrau/zum Automatenfachmann in der Fachrichtung Dienstleistung gibt.Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Berufsabschluss, die über mindestens viereinhalbjährige Berufserfahrung verfügen. Die Dauer b...
weiterlesen
08.08.2017 // Verbände
Die BA-Familie trauert um RA Dieter Schittenhelm
Wir müssen Ihnen leider eine traurige Nachricht übermitteln.Herr RA Dieter Schittenhelm, langjähriges Mitglied der BA-Familie, ist nach einem bis zuletzt arbeitsreichen Leben am 31. Juli 2017 im Alter von 83 Jahren in Gerlingen verstorben. Herr RA Dieter Schittenhelm begleitete seit 1971, also insgesamt 46 Jahre, als Geschäftsführer und Justitiar den Automaten-Verband Baden-Württemberg e...
weiterlesen
24.07.2017 // Unternehmen
Blitzlicht August 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherli...
weiterlesen
21.07.2017 // Recht
Bayern: Änderung des Ausführungsgesetzes
Änderung des Bayerischen Ausführungsgesetzes: Ab dem 01. August 2017 sechs Stunden Sperrzeit Der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) weist darauf hin, dass der Bayerische Landtag am 19. Juli 2017 in seiner 109. Sitzung das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Ausführungsgesetzes zum Glücksspielstaatsvertrag (AGGlüStV) beschlossen hat. Diese Änderungen betreffen sowohl die gesetzlichen Sperrz...
weiterlesen
07.07.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Saarbrücken
Pressegespräch in Saarbrücken: Informationen über die aktuelle Situation des gewerblichen Automatenspiels im Saarland Am 06. Juli 2017 hat der Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) - unterstützt durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) und den Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) -im Rahmen eines Pressegespräches in Saarbrücken über die Situation des gewerblic...
weiterlesen
04.07.2017 // Verbände
Jahreshauptversammlung des HAV
Am Montag, dem 19. Juni 2017, fand die Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verband e.V. (HAV) im Hotel Böttcherhof in Hamburg statt. Der 1. Vorsitzende, Gundolf Aubke, hatte die Mitglieder um 14:00 Uhr eingeladen und die interessierten Teilnehmer erwarteten die Ausführungen ihres Vorsitzenden mit Spannung.Nach der Begrüßung der Gäste stellte Aubke den Jahresbericht des Vorstandes vor ...
weiterlesen
30.06.2017 // Recht
VG Braunschweig - Übergangsfrist für Bestandsspiel…
Verwaltungsgericht Braunschweig trifft vorläufige Regelung Mit unserem gestrigen Rundschreiben haben wir Sie über den anstehenden Ablauf der Übergangsfrist für Bestandsspielhallen am 30. Juni 2017 informiert. Hierbei berichteten wir Ihnen unter anderem über die Entscheidungen des Verwaltungsgerichts (VG) Osnabrück in zwei anhängigen Eilverfahren. Wir informieren Sie gerne, dass zudem das VG Br...
weiterlesen
30.06.2017 // Verbände
Verstärkung im Team der BA-Geschäftsstelle
Thomas Spengler ist neuer Mitarbeiter für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Die Geschäftsstelle des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) wird seit vergangener Woche durch einen neuen Mitarbeiter verstärkt. Thomas Spengler, Absolvent der Freien Universität Berlin und der Universität Potsdam in den Studiengängen Geschichtswissenschaften und Lateinische Philologie, wird beim BA in den Bere...
weiterlesen
29.06.2017 // Recht
Übergangsfrist für Bestandsspielhallen nach dem Gl…
Durch zahlreiche Rundschreiben ist Ihnen selbstverständlich bekannt, dass die Übergangsfrist des Glücksspielstaatsvertrages für Bestandsspielhallen in einer großen Anzahl von Bundesländern mit Ablauf des 30. Juni 2017 endet.Ab dem 01. Juli 2017 ist eine glücksspielrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle erforderlich. Tatsache ist jedoch, dass vielerorts die Antragsverfahren nur schlepp...
weiterlesen
23.06.2017 // Unternehmen
Blitzlicht Juli 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juli 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juli 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese Ausgabe informiert Sie u. a...
weiterlesen
23.06.2017 // Verbände
NAV - Kompetenz, Information und Gemeinschaft
Am 14. Juni 2017 trafen sich die organisierten Aufstellunternehmer aus Bremen und Umgebung zur Jahreshauptversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes e.V. (NAV) traditionsgemäß im Borgfelder Landhaus. Detlev Graß, der 1. Vorsitzende des NAV, begrüßte zunächst seine Mitglieder, die Gäste und die Aussteller und konnte mit einem hochkarätigen Politiker seinen Mitgliedsunternehmern schon ...
weiterlesen
15.06.2017 // Verbände
AVN - Mitgliederversammlung
Am 07. Juni 2017 fand in Einbeck die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) statt. Der Automatenverband hatte sich dieses Mal eine außergewöhnliche Location im schönen Niedersachsen ausgesucht, so dass die organisierten Unternehmer gerne im PS. Speicher Einbeck zusammentrafen und eine Versammlung in einem außergewöhnlichen Ambiente verfolgen konnten. Kurz nach 14:...
weiterlesen
31.05.2017 // Verbände
Jahreshauptversammlung des Bundesverband Automate…
Alle zwei Jahre wird vom BA-Präsidium der Vorstand des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gewählt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die heute und morgen, am 30. und 31. Mai 2017 in Berlin stattfindet, hat der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) nunmehr seinen neuen Vorstand gewählt. Der wiedergewählte BA-Vorstand setzt sich für die Amtsperiode von zwei Jahren wie f...
weiterlesen
23.05.2017 // Verbände
FSH - Klare Worte
Am 10. Mai 2017 fand in Frankenthal die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) statt. Bereits um 11:30 Uhr konnten die Verbandsmitglieder die Ausstellung der Fördermitglieder besuchen und diese Gelegenheit für Gespräche unter Kollegen nutzen. Auch ein leckerer Mittagsimbiss wurde den FSH-Mitgliedern angeboten. Pünktlich um 13:00 Uhr eröffnete der Vorsitzende, F...
weiterlesen
22.05.2017 // Verbände
DAV - Unternehmer sorgen für großartiges Spendener…
Am 16. Mai 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) traditionsgemäß wieder in der Philharmonie Saalbau Essen statt. Bevor die Versammlung im großen Tagungsraum begann, konnten die Unternehmer, und dies ist auch eine bewährte Tradition, viele Stände von Herstellern und anderen Dienstleistern besuchen. Kurz nach 11:00 Uhr wurde die Versammlung du...
weiterlesen
12.05.2017 // Recht
Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes
Am 04. Mai 2017 hat sich der Landtag des Bundeslandes Thüringen mit dem ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Gaststättengesetzes befasst (Drs-Nr. 6/3684 - Anlage). Relevant für die Branche des gewerblichen Geldspiels ist hier insbesondere der Änderungsvorschlag Artikel Nr. 5. Danach soll § 9 des Thüringischen Gaststättengesetzes folgender Absatz 5 angefügt werden: „(5) Für Spielgeräte im Si...
weiterlesen
10.05.2017 // Recht
Geplante Gesetzesänderungen in Niedersachsen und B…
Die Bundesländer Niedersachsen und Bayern planen eine Änderung ihrer länderspezifischen Spielhallenregelungen. Die geplanten Neuregelungen stellen allesamt eine Verschärfung der bisherigen gesetzlichen Lage dar und haben insbesondere im Bundesland Niedersachsen dramatische Auswirkungen. So hat das Niedersächsische Kabinett einen Gesetzentwurf des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und S...
weiterlesen
09.05.2017 // Verbände
Erinnerung: Demo in Niedersachsen
Erinnerung: Demo in Niedersachsen – Ihre Teilnahme ist wichtig. Marschieren Sie mit. Wir hatten Sie bereits in der vorvergangenen Woche über die bevorstehende Demonstration der Spielhallenmitarbeiter und Aufstellunternehmer in Hannover informiert. Ich möchte Sie heute nocheinmal daran erinnern. Wie Sie wissen, je kraftvoller das Anliegen vorgetragen wird, umso mehr kommt die Botschaft rüber. –...
weiterlesen
27.04.2017 // Verbände
AVN - "Laut statt leise - wir demonstrieren f…
Unsere Unternehmer haben in Deutschland unter den Regelungen der Landesspielhallengesetze und der Kumulation der Gesetze auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene zu kämpfen. Die Folgen der Regulierung nehmen im Bundesland Niedersachsen ein besonders großes Ausmaß an. Hier rückt die Vernichtung von 1.000 niedersächsischen Spielhallen sowie von über 3.000 Arbeitsplätzen immer näher! Der 30. Juni ...
weiterlesen
25.04.2017 // Verbände
HMV - Unklare Situation bei Umsetzung des SpielhG
Am 22. März 2017 fand die Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verbandes e.V. (HMV) im Bürgerhaus Butzbach statt. Der Vorsitzende, Michael Wollenhaupt, konnte um 11:00 Uhr ca. 150 Mitglieder zum verbandspolitischen Jahreshöhepunkt begrüßen. Nach der Begrüßung berichtete der 1. Vorsitzende ausführlich über die Aktivitäten des Verbandes im Berichtsjahr. Ob Gespräche mit Kommunen, K...
weiterlesen
24.04.2017 // Unternehmen
Blitzlicht Mai 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Mai 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Mai 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese Ausgabe informiert Sie u...
weiterlesen
18.04.2017 // Verbände
AV B-W - Vorbereitung ist alles!
Am 20. März 2017 fand in Stuttgart die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AV B-W) statt. Hierzu konnte der 1. Vorsitzende des Verbandes, Michael Mühleck, eine Vielzahl an Mitgliedsunternehmern in einer der wichtigsten deutschen Kulturbauten der Nachkriegszeit, der Stuttgarter Liederhalle, begrüßen. Wie immer nutzten die Unternehmer die Gelegenheit, Informationen a...
weiterlesen
12.04.2017 // Verbände
AV RhPf - Kicker-Spendenaktion
Kicker-Spendenaktion des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. In der vergangenen Woche hat am 06. April 2017 in Bingen die Mitgliederversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (AV Rh-Pf) stattgefunden. Dazu werden wir in einem weiteren BAdirekt später berichten. Doch heute möchte ich Sie über eine sehr erfreuliche Aktion unseres Landesverbandes AV Rh-Pf informieren. In diesem...
weiterlesen
11.04.2017 // Recht
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
Verfassungsbeschwerde gegen länderspezifische Spielhallenregelungen erfolglos | Pressemitteilung der DAW Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in vier Verfahren (Az. 1 BvR 1314/12; 1 BvR 1630/12; 1 BvR 1694/13; 1 BvR 1874/13) seine Entscheidung verkündet. Alle Verfassungsbeschwerden wurden zurückgewiesen. Das BVerfG hat im Einzelnen beschlossen, dass die Bundesländer die ausschließliche Zu...
weiterlesen
11.04.2017 // Verbände
ASH - Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. in Neumünster – Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit Am 17. März 2017 trafen sich die Mitglieder des Automaten-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. (ASH) wieder im modernen Tagungszentrum „Altes Stahlwerk“ in Neumünster zu ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende des ASH, Wolfgang Voß, konnte gemeinsam mit se...
weiterlesen
10.04.2017 // Recht
Urteil BVerwG - Schutz der langen Übergangsfrist
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 05. April 2017 - Schutz der langen Übergangsfrist erstreckt sich auch auf neuen Betreiber Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am vergangenen Mittwoch in einem Urteil (Az. 8 C 16.16) die Rechtsauffassung des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V. (BA) bestätigt, nach der sich der Schutz der langen Übergangsfrist (in der Regel bis 01. Juli 2017) a...
weiterlesen
06.04.2017 // Verschiedenes
Präventionstag - Gemeinsam. Lernen. Helfen.
Gemeinsam. Lernen. Helfen. – Erster Präventionstag in Stuttgart Pressemeldung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft In den letzten Wochen haben wir Sie mehrfach über den 1. Präventionstag in Stuttgart informiert. Vorgestern nun fand diese Veranstaltung in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg im Haus der Wirtschaft statt und – wie wir finden – mit gutem Erfolg. RA Georg Stecke...
weiterlesen
28.03.2017 // Verschiedenes
Präventionstag am 04. April 2017 in Stuttgart
Erster Präventionstag am 04. April 2017 in Stuttgart – Melden Sie sich jetzt an! Wir hatten Sie am 02. März 2017 mit BAdirekt-Nr. 015 informiert, dass die Veranstaltung Erster Präventionstag am Dienstag, den 04. April 2017,von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr,im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart, stattfinden wird. Gerade solche Veranstaltungen sollten für jeden Automatenunt...
weiterlesen
22.03.2017 // Unternehmen
Blitzlicht April 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese Ausgabe informiert Sie u. ...
weiterlesen
20.03.2017 // Verbände
Presseoffensive des AVN
Presseoffensive des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) - Gezielte Information über die Situation vor Ort Am 08. Februar 2017 haben wir Sie mit unserem BAdirekt Nr. 11 über die Situation in Niedersachsen und den laufenden Gesetzgebungsprozess informiert. Um die Öffentlichkeit auf die drohenden Folgen für die Aufstellunternehmer in Niedersachsen noch einmal aufmerksam zu machen, hat der A...
weiterlesen
16.03.2017 // Verbände
AVS - Kämpferisch in schwierigen Zeiten
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) 2017 – Kämpferisch in schwierigen Zeiten Am 07. März 2017 hat der Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Victor’s Residenz Hotel in Saarlouis eingeladen. Die Brisanz der gegenwärtigen Lage für die Aufstellunternehmer im Saarland machte der 1. Vorsitzende des AVS, Christians ...
weiterlesen
15.03.2017 // Verbände
Erneuerte Internetpräsenz des BA
Funktional – Frisch – Modern – Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) erneuert Internetpräsenz Drei Jahre im digitalen Zeitalter sind sehr viel Zeit. Zeit, in der Entwicklung stattfindet und die wir, der BA, mitgehen. Drei Jahre ist es her, dass wir unsere Webseite neu gestaltet haben und nun ist es wieder so weit.Wir haben uns Gedanken gemacht, was den Aufstellunternehmer von heute inter...
weiterlesen
03.03.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Berlin
Pressegespräch in Berlin erzeugt eine große Medienresonanz Nachdem wir Ihnen mit BAdirekt Nr. 08 vom 27. Januar 2017 über ein Pressegespräch in Stuttgart berichtet haben, möchten wir Sie heute gerne über ein Gespräch mit den Medien informieren, das gestern hier in Berlin stattgefunden hat. Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Verband der Automatenkaufleute Berlin...
weiterlesen
02.03.2017 // Verschiedenes
Erster Präventionstag am 04. April 2017 in Stuttga…
Der Jugend- und Spielerschutz ist für uns, als Anbieter des terrestrischen Automatenspiels, ein hohes Gut, das tagtäglich in den Spielhallen sowie in den Aufstellungen in der Gastronomie mit Leben erfüllt wird. Vom Sozialkonzept über Mitarbeiterschulungen bis hin zu den neuesten technischen Lösungen der biometrischen Sperrsysteme ist die Bandbreite der Möglichkeiten der Prävention problematische...
weiterlesen
28.02.2017 // Politik
Parlamentarische Vorgänge in deutschen Landesparla…
Parlamentarische Vorgänge in deutschen Landesparlamenten | Anfragen und Unterrichtungen In unregelmäßigen Abständen informieren wir Sie auf diesem Weg über branchenrelevante Vorgänge in den deutschen Landesparlamenten. Sehr gerne möchten wir Ihnen auch heute einen kleinen Überblick über ausgewählte Entwicklungen in den vergangenen Wochen geben. Bereits Anfang Februar hat die Berliner Senatsver...
weiterlesen
23.02.2017 // Verbände
BAV JHV 2017
Jahreshauptversammlung 2017 des Bayerischen Automaten-Verband e.V. - Großer Vertrauensbeweis für die Vorstandsarbeit in „ungewöhnlichen Zeiten“ Die Reihe der Frühjahrsversammlungen der BA-Mitgliedsverbände wurde in diesem Jahr durch den Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) mit seiner Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2017 in München eröffnet. Mehr als 300 Mitglieder und Gäste konnten d...
weiterlesen
20.02.2017 // Unternehmen
Pressemitteilung DAW: Deutsche Automatenwirtschaft…
Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes DAW: „Deutsche Automatenwirtschaft verlängert Kooperation mit Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände, Sie alle kennen, die in die Frontscheiben der Geldspielgeräte eingedruckten Hinweise für Spieler mit dem Hinweis auf eine Info-Hotline zur Beratung...
weiterlesen
08.02.2017 // Recht
Niedersachsen legt weiteren Verfahrensablauf für U…
Wir hatten Sie bereits mit BAdirekt vom 01. Februar 2017/009 über die Pläne der Niedersächsischen Landesregierung informiert, nach der unter anderem das Losverfahren auf gesetzliche Füße gestellt werden soll. Wie berichtet wurde der Gesetzentwurf nunmehr zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Wohl auch im Zuge des möglichen Gesetzgebungsverfahrens hat das Niedersächsische Ministerium für Wirtscha...
weiterlesen
06.02.2017 // Verschiedenes
BA-Vertreter im Expertenaustausch zu den Erfordern…
BA-Vertreter im Expertenaustausch zu den Erfordernissen einer neuen Glücksspielregulierung – Zukunft heißt: „Vollzug. Qualität. Digitalisierung.“ Mit BAdirekt Nr. 01/2017 haben wir Sie auf die Veranstaltung „Erfordernisse an eine neue Glücksspielregulierung. Interdisziplinäres, wissenschaftliches Hearing“ der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielwesen (ZfWG) hingewiesen. Diese hat nunmehr am ve...
weiterlesen
01.02.2017 // Recht
Änderung des GlüSpG Niedersachsen
Im Anschluss an die gestrige Kabinettsitzung hat die Niedersächsische Staatskanzlei eine Pressemitteilung veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass das Niedersächsische Glücksspielgesetz geändert werden soll (Anlage). Für die Branche des gewerblichen Geldspiels sind ausweislich der Presseerklärung folgende Änderungen geplant: Das bereits in der Praxis angewandte Losverfahren zur Durchführung ...
weiterlesen
27.01.2017 // Verschiedenes
Pressegespräch in Stuttgart
Pressegespräch in Stuttgart - Einsatz für eine Regulierung nach qualitativen Maßstäben | Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit ist nach wie vor unerlässlich, über die Positionen der Deutschen Automatenwirtschaft zu informieren und damit auch ihre Interessen - die Interessen der organisierten Unternehmer - offensiv zu vertreten. Wir verfolgen zudem ...
weiterlesen
26.01.2017 // Verschiedenes
BWL-Fachstudiengang Schwerpunkt Automatenwirtschaf…
BWL-Fachstudiengang mit Schwerpunkt Automatenwirtschaft / Glücksspiel an der Fachhochschule Weserbergland Im letzten Quartal 2016 haben wir Sie über den Flyer „Weiterbildung in der Automatenwirtschaft“ darauf aufmerksam gemacht, dass ein BWL-Fachstudium mit Schwerpunkt Automatenwirtschaft / Glücksspiel in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weserbergland (HSW) aus Hameln entwickelt werden soll. D...
weiterlesen
24.01.2017 // Verbände
BA-Präsidium tagt in Berlin
In der vergangenen Woche hat sich am Mittwoch, den 18. Januar 2017, das erweiterte BA-Präsidium zu seiner ersten Präsidiumssitzung im Jahr 2017 in Berlin getroffen. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr war gerade genug Zeit, um die wichtigsten Fragen der umfangreichen Tagesordnung zu erörtern. Neben den 1. Vorsitzenden der Landes- und Fachverbände waren auch die 2. Vorsitzenden der meisten Mitgliedsverb...
weiterlesen
24.01.2017 // Unternehmen
Blitzlicht Februar 2017
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2017 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2017 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. üb...
weiterlesen
20.01.2017 // Verschiedenes
BA-Ehrenpräsident Carl-Heinz Wende verstorben
Wir müssen Ihnen heute eine traurige Nachricht übermitteln. Wie wir erfahren haben, ist Herr Carl-Heinz Wende nach einem langen und arbeitsreichen Leben am 20. Dezember 2016 im Alter von 97 Jahren in Hamburg verstorben. Herr Wende war fast zwei Jahrzehnte 1. Vorsitzender des Hamburger Automaten-Verband e.V. und hat den Verband zuverlässig und sicher durch schwierige Zeiten geführt. ...
weiterlesen
12.01.2017 // Verschiedenes
Neue Studie des AK gegen Spielsucht e.V.
Neue Studie des AK gegen Spielsucht e.V. veröffentlicht:„Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland“ Wie viele Spielhallen gibt es eigentlich in Deutschland? Wie viele Geldspielgeräte sind aufgestellt? Und wie viele Standorte finden sich in den einzelnen Kommunen? ... Auf diese und viele weitere Fragen gibt alle zwei Jahre die neue Studie „Angebotsstruktur der Spielhal...
weiterlesen
10.01.2017 // Unternehmen
Neue Regelungen im Jahr 2017
Neue Regelungen im Jahr 2017 im Bereich Arbeit, Soziales und Steuern Der Gesetzgeber nutzt den Jahreswechsel regelmäßig, um bestimmte Neuerungen in Kraft treten zu lassen. Die nachfolgende kurze Abhandlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Ihrerseits vertiefte Informationen benötigt werden, scheuen Sie sich nicht, unser Büro zu kontaktieren. Zunächst ist zu berichten, dass de...
weiterlesen
04.01.2017 // Verschiedenes
Willkommen im Neuen Jahr
Willkommen im Neuen Jahr – Veranstaltungshinweise für 2017Sicher haben auch Sie die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel genossen und die Zeit genutzt, ein wenig auszuspannen und Kraft zu schöpfen. Wir, Ihre Mitarbeiter der BA-Geschäftsstelle, sind gut erholt aus den Ferien zum Jahreswechsel zurückgekehrt, um mit Tatkraft und Optimismus die anstehenden Aufgaben zu lösen und die Herausforde...
weiterlesen
13.12.2016 // Verbände
NAV und AVN - Aus Nachbarn werden Freunde
Aus Nachbarn werden Freunde – Gemeinsame Versammlung des Automaten-Verbandes Niedersachsen e.V. und des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes e.V. Am 07. Dezember 2016 fand in Verden die Saison der Herbstversammlungen der BA-Mitgliedsverbände, im Rahmen der gemeinsamen Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) und des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV), eine...
weiterlesen
02.12.2016 // Verbände
HMV - Unternehmer treffen sich in Butzbach
Unternehmer treffen sich in Butzbach bei der Herbstversammlung ihres Hessischen Münzautomaten-Verbandes e.V.Der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) beging seine Mitgliederversammlung am 23. November 2016 traditionsgemäß im Bürgerhaus Butzbach. Pünktlich um 11:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des HMV, Michael Wollenhaupt, die zahlreich erschienenen Mitgliedsunternehmer. Die gut strukturie...
weiterlesen
01.12.2016 // Recht
Vergnügungssteuersatzung der Stadt Ronnenberg unwi…
Am gestrigen Mittwoch, dem 30. November 2016, hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG Lüneburg) die Vergnügungssteuersatzung der Stadt Ronnenberg für unwirksam erklärt. Bedauerlicherweise liegt uns bislang nur der Urteilstenor vor, weswegen die Gründe, die zur Feststellung der Unwirksamkeit führten, den in den nächsten Wochen zu erwartenden schriftlichen Urteilsgründen vorbehalten sin...
weiterlesen
01.12.2016 // Verbände
FSH - Transparente Kommunikation
Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Spielhallen e.V. – Transparente Kommunikation verbunden mit Treff & Austausch Am Mittwoch, den 23. November 2016, fand im Hollywood Media Hotel in Berlin die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Spielhallen e.V. (FSH) statt. Trotz eines Streiks der Lufthansa konnte der 1. Vorsitzende des FSH, Frank Waldeck, zahlr...
weiterlesen
28.11.2016 // Verbände
Berlin und Ostdeutschland - Politische Arbeit ange…
In der politischen Arbeit deutlich angezogen – informative Mitgliederversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. Am 22. November 2016 fand von 13:00 bis 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. statt. Thomas Breitkopf, 1. Vorsitzender, lud die Mitglieder des Lande...
weiterlesen
28.11.2016 // Unternehmen
Blitzlicht Dezember 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Dezember 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Dezember 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. D...
weiterlesen
25.11.2016 // Verbände
FGA - Wahl bringt Wechsel in der Führungsspitze
Jahreshauptversammlung des Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. – Wahl bringt Wechsel in der Führungsspitze,Sabine Dittmers-Meyer neue Vorsitzende Am 16. November 2016 fand im fränkischen Nürnberg die Jahreshauptversammlung des Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) statt. Bereits am Vorabend trafen sich ca. 25 Unternehmer in dem Nürnberger Traditionslokal „Zum S...
weiterlesen
23.11.2016 // Unternehmen
Werden Sie Teil der Kampagne
Werden Sie Teil der Kampagne – als Botschafter unserer Branche Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitgliedsunternehmerinnen und -unternehmer, Sie kennen sicher die knallig, roten Plakate, mit denen die DeutscheAutomatenwirtschaft großflächig auf unser legales Gewerbe aufmerksam macht. Nun können Sie, als Unternehmerin oder Unternehmer, selbst ein Botschafter...
weiterlesen
14.11.2016 // Verschiedenes
Bundesweite DAW-Kampagne geht weiter
Die zweite Welle der bundesweiten Informations- und Aufklärungskampagne des Branchendachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) ist angelaufen. Wir, die Unternehmer der Deutschen Automatenwirtschaft, möchten damit im öffentlichen Raum die Vertreter von Politik, Verwaltung, Medien und Gesellschaft auf unser qualitativ hochwertiges Spielangebot aufmerksam machen. Denn wir unterscheiden...
weiterlesen
10.11.2016 // Recht
2. Staatsvertrag zur Änderung des Glücksspielstaat…
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 31. Oktober 2016/116 über die Beschlüsse der Ministerpräsidenten im Rahmen der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten in Rostock am 27. und 28. Oktober 2016 informiert. Die Ministerpräsidenten sahen die Notwendigkeit, Änderungen am Glücksspielstaatsvertrag vorzunehmen. Neben einigen Prüfaufträgen stand insbesondere die Thematik der Sportwetten im Fokus. Die...
weiterlesen
07.11.2016 // Verbände
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zu Gast bei…
Am 02. November 2016 fand die Herbstversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. nach alter Tradition im NH Hotel Bingen statt. Wolfgang Götz,1. Vorsitzender des Verbandes, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Gleich zu Beginn richtete der Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW), RA Georg Stecker, der als Gast zur Versammlung gel...
weiterlesen
01.11.2016 // Unternehmen
Blitzlicht November 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. D...
weiterlesen
01.11.2016 // Politik
Ministerpräsidenten sehen Änderungsbedarf beim Glü…
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 27. Oktober 2016 /114 über die neuesten Entwicklungen rund um den Glücksspielstaatsvertrag informiert. Neben dem Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), der seit Jahren die Glücksspielregulierung in Deutschland explizit kritisiert, hatten verschiedene Institutionen und Wissenschaftler im Vorfeld der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten in Rostock am ...
weiterlesen
01.11.2016 // Recht
Kostenlose und vergünstigte Abgabe von Speisen und…
In der neu erschienenen Ausgabe des GewerbeArchivs, einer Fachzeitung für Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, wird von der Frühjahrssitzung des Bund-Länderausschusses „Gewerberecht“ (BLA) berichtet. Hierin heißt es auf Seite 419 unter Punkt 6.3 wörtlich: „Der Ausschuss erörtert die Frage, ob die Abgabe vergünstigter Speisen und Getränke an die Spieler durch den Aufsteller gegen § 9 Abs. 2 der Spie...
weiterlesen
27.10.2016 // Politik
Statements zum GlüStV
Heute und morgen tagt die Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten in Rostock Warnemünde. Seit dem 1. Oktober 2016 hat Mecklenburg-Vorpommern den Vorsitz über die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs inne und ist damit Gastgeber der Sitzung. Thematisch wird sich die zweitägige Veranstaltung u.a. mit den Empfehlungen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstal...
weiterlesen
18.10.2016 // Politik
Parlamentarische Vorgänge Baden-Württemberg u. Nie…
Mit BAdirekt Nr. 111 vom 05. Oktober haben wir Sie bereits über interessante Vorgänge in den Landesparlamenten der Freistaaten Bayern und Thüringen informiert. Nunmehr gibt es auch aus Baden-Württemberg und Niedersachsen über branchenrelevante Entwicklungen zu berichten, über die wir Sie nachfolgend gerne in Kenntnis setzen möchten. Im Landtag Baden-Württemberg bittet der Abgeordnete Emil Sänze (...
weiterlesen
13.10.2016 // Verbände
JHV ASH - Sozialkonzept im Fokus
Am 10. Oktober trafen sich die Mitglieder des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) wieder im schönen Tagungshotel Altes Stahlwerk Neumünster, in das der 1. Vorsitzende Wolfgang Voß gemeinsam mit seinen Vorstandsmitglieder eingeladen hatte. Auch dieses Mal war die Jahreshauptversammlung sehr gut besucht und fast bis auf den letzten Platz besetzt. Nach Begrüßung und Feststellung der Besch...
weiterlesen
05.10.2016 // Politik
Parlamentarische Vorgänge Bayern und Thüringen
Gerne möchten wir Sie über zwei Vorgänge in den Landtagen der Freistaaten Bayern und Thüringen informieren. Die CSU, Regierungspartei im Freistaat Bayern, hat im Bayerischen Landtag einen Dringlichkeitsantrag (Drucksache 17/13026) zu den Entwicklungen rund um den Glücksspielstaatsvertrag eingebracht. In diesem wird die Bayerische Staatsregierung unter Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) aufgef...
weiterlesen
28.09.2016 // Verschiedenes
Abfrage zur Aus-, Fort- und Weiterbildung / BWL-Fa…
Das Thema Ausbildung nimmt in unserer Branche einen wichtigen Stellenwert ein.Sie alle wissen, die Nachfrage nach Fachkräften ist gestiegen. Gleichzeitig ist bundesweit ein Rückgang der Ausbildungsplatzsuchenden zu verzeichnen. Und der Bedarf nach Qualifizierung und interner Fortbildung wächst. War vor einigen Jahren das Angebot an Arbeitnehmern und Auszubildenden größer als die Zahl der vorhanden...
weiterlesen
28.09.2016 // Politik
Pressemitteilung der DAW
Pressemitteilung des Dachverbandes: „Die Deutsche Automatenwirtschaft zu Gast auf dem Landesparteitag der NRW-SPD“Zu Ihrer Information und Kenntnisnahme möchten wir Ihnen gerne anbei die Pressemitteilung unseres Branchen-Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“(DAW) vom heutigen Tag übersenden. In dieser informiert die DAW über den Besuch auf dem Landesparteitag der SPD in Nordrhein-W...
weiterlesen
28.09.2016 // Verschiedenes
Freiheitsindex 2016 vorgestellt
Wie halten es die Deutschen mit der Freiheit? – „Freiheitsindex 2016“ in Berlin vorgestellt. Der Begriff „Freiheit“ ist oftmals schwer zu fassen, hat doch jeder Mensch ein subjektives Empfinden, was Freiheit eigentlich bedeutet und welchen Stellenwert sie im Vergleich zu anderen Werten in seinem Leben einnimmt. Der alljährlich erscheinende „Freiheitsindex Deutschland“, der durch das John Stuart Mi...
weiterlesen
26.09.2016 // Verbände
BA-Positionspapier 21+
Erhalt des gewerblichen Automatenspiels auch in Zukunft sichern: BA-Positionspapier 21+ Mit unserem BAdirekt vom 10. Juni 2016 zur BA-Jahreshauptversammlung 2016 hatten wir Sie über die wesentlichen Inhalte und Ergebnisse unserer BA-Jahreshauptversammlung informiert. Ein zentraler Punkt war in diesem Jahr die Diskussion und Verabschiedung des BA-Positionspapier 21+ (Anlage).Der...
weiterlesen
26.09.2016 // Unternehmen
Blitzlicht Oktober 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über f...
weiterlesen
22.09.2016 // Recht
Legal Tracker August/September
EUROMAT: Ein Überblick über die Entwicklung auf dem Glücksspielmarkt in EuropaIn Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Unterhaltungs-automatenwirtschaft (EUROMAT) übersenden wir Ihnen heute wieder einen aktuellen Überblick über die relevanten europarechtlichen Entwicklungen (Gesetzgebung, Notifizierung und Rechtsprechung) des Glücksspiels. Damit kann der interessierte deutsche Automatenk...
weiterlesen
22.09.2016 // Verschiedenes
Achtung Zusatztermin DAV-Workshop
„Fit für das glücksspielrechtliche Erlaubnisverfahren“ – DAV bietet Zusatztermin zu Workshops in Nordrhein-Westfalen anMit BAdirekt vom 04. Juli 2016/080 haben wir Sie über die geplanten Workshops zum Thema „Fit für das glücksspielrechtliche Erlaubnisverfahren“ des Deutschen Automaten-Verbandes e.V. (DAV) informiert. Die Workshops, welche in Kooperation mit der BA-Service GmbH angeboten werden, so...
weiterlesen
19.09.2016 // Recht
Umfangreiche Kontrollen in NRW geplant
Der Deutsche Automaten-Verband e.V. (DAV) berichtet, dass in dieser Woche in großem Umfang Spielhallen in Nordrhein-Westfalen behördlich kontrolliert werden sollen. In konzertierten Aktionen von Ordnungsämtern, Polizeidienststellen und der Finanzverwaltung sollen landesweit Spielhallen genau unter die Lupe genommen werden.Der DAV bittet Sie zu berücksichtigen, dass in den anstehenden glücksspielre...
weiterlesen
13.09.2016 // Politik
Branche fragt nach: Interviews mit Berliner Abgeor…
In den vergangenen Tagen hat der Präsident des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) und 1. Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V., Thomas Breitkopf, gemeinsam mit dem Sprecher des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), Georg Stecker, verschiedene Berliner Abgeordnete zu dem Berliner Spielhallengesetz interviewt. Dies vor allem auch i...
weiterlesen
06.09.2016 // Recht
Konkretisierung Anwendungshinweise Baden-Württembe…
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 23. Februar 2016/018 über die ablaufende Frist für die Antragsstellung auf Erteilung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum 29. Februar 2016 in Baden-Württemberg informiert. Aufgrund des großen Antragsaufkommens und den damit einhergehenden Fragen seitens der zuständigen Behörden, hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gemeinsam mit Ve...
weiterlesen
31.08.2016 // Politik
Situation in Berlin
Im Jahr 2011 hat Berlin das erste und bis heute eines der strengsten Spielhallengesetze Deutschlands erlassen. Nachdem jahrelang Unklarheit herrschte, wie die Abstandsregelungen des Gesetzes anzuwenden sind, wurde im März dieses Jahres mit dem Mindestabstandsumsetzungsgesetz (MindAbstUmsG) durch das Berliner Abgeordnetenhaus ein Gesetz zur Präzisierung und Anwendung der Regelungen des Spielhalleng...
weiterlesen
26.08.2016 // Verschiedenes
Freizeitmonitor 2016
Was machen die Deutschen eigentlich in ihrer Freizeit? Welche Aktivitäten stehen hierbei besonders hoch im Kurs und für was bleibt heutzutage kaum noch Zeit? Auf diese und weitere Fragen gibt der jährlich erscheinende „Freizeitmonitor“ Antworten. Herausgegeben wird dieser seit 1983 von der in Hamburg ansässigen „Stiftung für Zukunftsfragen“, einer Initiative des Tabakkonzerns BAT. Am gestrigen 25...
weiterlesen
25.08.2016 // Unternehmen
Blitzlicht September 2016
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung September und Oktober 2016 Bundesfinanzhof (BFH) ver...
weiterlesen
24.08.2016 // Recht
Verbindliche Ausführungsbestimmungen zum Hessische…
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat mit Datum vom 17. August 2016 verbindliche Ausführungsbestimmungen zu § 2 Abs. 2 des Hessischen Spielhallengesetzes veröffentlicht (Anlage). Die Ausführungsbestimmungen befassen sich insbesondere mit der zu erwartenden Konstellation der Konkurrenz zwischen Spielhallen, welche einen Abstand von weniger als 300 m Lu...
weiterlesen
19.08.2016 // Recht
Legal Tracker Juli/August
EUROMAT: Überblick über die Entwicklung auf dem Glücksspielmarkt in Europa. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Unterhaltungs-automatenwirtschaft (EUROMAT) übersenden wir Ihnen heute wieder einen aktuellen Überblick über die relevanten europarechtlichen Entwicklungen (Gesetzgebung, Notifizierung und Rechtsprechung) des Glücksspiels. Damit kann der interessierte deut...
weiterlesen
11.08.2016 // Verschiedenes
BDWi unterstützt MIT-Steuerkonzept
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi), in dem der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) Mitglied ist, hat durch eine Pressemitteilung seine Unterstützung für das Steuerkonzept der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) bekundet. Die MIT ist mit ca. 25.000 Mitgliedern der nach eigener Aussage stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirts...
weiterlesen
03.08.2016 // Verschiedenes
ZDF-Beitrag zum Losverfahren
ZDF: „heute in Deutschland“ – Beitrag zum Losverfahren in Niedersachsen Gerne möchte ich Sie auf eine Nachricht des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. aufmerksam machen.Gestern, am 02. August 2016, wurde im ZDF in der Sendung "heute in Deutschland" das in Niedersachsen praktizierte Losverfahren thematisiert.In einem Beitrag kamen neben der Staatssekretärin im...
weiterlesen
03.08.2016 // Verschiedenes
Maßnahmen gegen illegales Spiel - Verfahrensgang
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 03. Mai 2016/052 über die Maßnahmen gegen illegales Spiel informiert. So hat bereits im vergangenen Jahr der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden beschlossen, gegen illegale Spielangebote vorzugehen. Zu diesem Zweck wurde durch den BA-Arbeitskreis „Taskforce“ ein Meldeformular zur Erfassung von Verstößen gegen V...
weiterlesen
26.07.2016 // Verschiedenes
Überblick über den Glücksspielmarkt in Europa
EUROMAT: Ein Überblick über die Entwicklung auf dem Glücksspielmarkt in EuropaIn Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Unterhaltungs-automatenwirtschaft (EUROMAT) werden wir Ihnen zukünftig des Öfteren einen Überblick über die relevanten europarechtlichen Entwicklungen des Glücksspiels verschaffen können. Dies dient dazu, auch „gesamteuropäisch“ den Überblick zu behalten und relevante En...
weiterlesen
25.07.2016 // Recht
Gesetz zur Harmonisierung glücksspielrechtlicher M…
Gesetz zur Harmonisierung glücksspielrechtlicher Mindestabstandsvorschriften tritt in KraftMit BAdirekt vom 13. Juni 2016/071 haben wir Sie über das Gesetzgebungsverfahren des Gesetzes zur Harmonisierung glücksspielrechtlicher Mindestabstandsvorschriften informiert. Das Gesetz legt den Fokus auf Mindestabstände bei Sportwettangeboten. Nach Ansicht der Berliner Koalitions-Fraktionen ist dieses Gese...
weiterlesen
22.07.2016 // Unternehmen
Blitzlicht August 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese...
weiterlesen
21.07.2016 // Unternehmen
Für Unternehmer: Update Arbeitsrecht
1. Aktuelles zum MindestlohnWir haben Sie mit BAdirekt vom 30. Mai 2016/061 über die aktuellen Diskussionen rund um den Mindestlohn informiert und prognostiziert, dass der gesetzliche Mindestlohn ab dem 01. Januar 2017 voraussichtlich um etwa 30 Cent pro Stunde erhöht werden wird. Die aus drei Arbeitgeber- und drei Gewerkschaftsvertretern sowie dem Vorsitzenden zusammengesetzte Mindestlohn-Kommiss...
weiterlesen
14.07.2016 // Politik
GlüStV weiter im Fokus
Glücksspielstaatsvertrag weiter im Fokus der Politik. Bereits mehrfach haben wir Sie über die Entwicklungen rund um den Glücksspielstaatsvertrag informiert. Mit BAdirekt Nr. 076 vom 21. Juni 2016 hatten wir über den Freispruch in der Rechtssache Ince als weiteres sichtbares Zeugnis für das Scheitern des GlüStV im Bereich der Sportwettregulierung informiert. Die Debatte rund um die Regulierung de...
weiterlesen
05.07.2016 // Politik
BA im Austausch mit dem BMWi
Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) im Austausch mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Zur Wahrung der Interessen der Aufstellunternehmer befinden sich der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) und seine Mitgliedsverbände kontinuierlich im Austausch mit den politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- und Landesebene. Eine hervorragende Plattform für den Kontakt m...
weiterlesen
04.07.2016 // Verschiedenes
Workshops des DAV
„Fit für das glücksspielrechtliche Antragsverfahren“ – DAV bietet Workshops in Nordrhein-Westfalen an. Mit BAdirekt Nr. 63 vom 31. Mai 2016 haben wir Sie über die Vollzugshinweise des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zum Glücksspielstaatsvertrag und dem Gesetz zur Ausführung des Glücksspielstaatsvertrages informiert. Hierin haben wir bereits angekündigt, dass der Deutsche Automaten-Verband e.V. (...
weiterlesen
23.06.2016 // Recht
Vergnügungssteuersatzungen der Städte Flensburg un…
Bericht aus der mündlichen Verhandlung Mit BAdirekt vom 01. Juni 2016/065 haben wir Sie über den bevorstehenden Termin zur mündlichen Verhandlung hinsichtlich eines Normenkontrollantrages zu den Vergnügungssteuersatzungen der Städte Flensburg und Kiel vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein (OVG Schleswig) informiert. Wie Ihnen aus unseren Rundschreiben bekannt ist, hatte das OVG Schles...
weiterlesen
21.06.2016 // Recht
Rechtssache Ince
Freispruch vor dem Amtsgericht SonthofenMit BAdirekt vom 08. Februar 2016/013 haben wir Sie bereits über das am 04. Februar 2016 ergangene Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache Ince (Az: C – 336/14) informiert. Gegenstand der Entscheidung ist die mögliche Strafbarkeit von Sportvermittlungen für EU-angehörige Sportwettveranstalter zur Zeit des Monopols bis Juni 2012 und in ...
weiterlesen
20.06.2016 // Verbände
Mitgliederversammlung des NAV
Mitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes e.V. in Bremen – Zukunft der Aufstellunternehmen sichernAm vergangenen Mittwoch, den 15. Juni 2016, fand im Borgfelder Landhaus in Bremen die Mitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes e.V. (NAV) statt. Die Versammlung wurde pünktlich um 14:00 Uhr durch den 1. Vorsitzenden, Detlev Graß, eröffnet. Bereits ab 12:30 ...
weiterlesen
16.06.2016 // Verschiedenes
Rückblick DAW-Summit 2016
Rückblick: DAW-Summit überzeugt auch 2016 als Plattform der Automatenwirtschaft für den gesellschaftlichen Austausch. Vor genau einer Woche, am 09. Juni 2016, traf sich die Deutsche Automatenwirtschaft zum bereits dritten Mal im beeindruckenden AXICA-Kongresszentrum Berlin zum DAW-Summit. Bei schönem Sommerwetter waren hierzu Aufstellunternehmer aus ganz Deutschland ebenso wie Verbändevertreter, ...
weiterlesen
15.06.2016 // Politik
Drogen- und Suchtbericht 2016
In der vergangenen Woche hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), in Berlin den Drogen- und Suchtbericht für das Jahr 2016 vorgestellt. Dieser gibt einen umfassenden Überblick über die Daten- und Faktenlage zu legalen Suchtmitteln, illegalen Drogen und Verhaltenssüchten und stellt darüber hinaus verschiedene Projekte der Suchtprävention vor, die durch Mittel des Bundes...
weiterlesen
14.06.2016 // Verschiedenes
Ergänzende Fakten Fußball-EM 2016
Mit BAdirekt vom 08. Juni 2016/069 haben wir Sie über die Fakten und Konditionen zur TV-Übertragung von EM-Endrundenspielen für Spielhallen informiert.Nachfolgend finden Sie, aufgrund verschiedener Nachfragen, nochmals das Merkblatt zur Fußball-EM 2016. Bitte beachten Sie, dass hinsichtlich des sogenannten Fernsehtarifs sowie des Großbildschirmtarifs eine An- und Abmeldung bei der GEMA zu erfolgen...
weiterlesen
14.06.2016 // Politik
Gesetzentwurf Mindestabstände Sportwetten
Berlin: Gesetz zur Harmonisierung glücksspielrechtlicher Mindestabstandsvorschriften im parlamentarischen Abstimmungsprozess. Mehrfach haben wir Sie in diesem Jahr über das Mindestabstandsumsetzungsgesetz (MindAbstUmsG) für Berlin informiert. Dieses wurde am 17. März 2016 durch das Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen und umfasst neben der Einführung des sogenannten Sonderverfahrens zur Erteilun...
weiterlesen
08.06.2016 // Unternehmen
Fußball-EM 2016
Fakten und Konditionen zur TV-Übertragung für SpielhallenVom 10. Juni 2016 bis 10. Juli 2016 findet die UEFA-Fußball-Europameisterschaft in Frankreich statt. Die Fernsehübertragung übernehmen die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF sowie der Privatsender Sat1.Damit Sie hinsichtlich der TV-Übertragungen auf der sicheren Seite sind, hat der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. in Zusamme...
weiterlesen
07.06.2016 // Verbände
JHV Automaten-Verband Niedersachsen e.V.
Gut besuchte Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. in GroßburgwedelAm 01. Juni 2016 fand im schönen Hotel Kokenhof die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) statt. Heinz Basse, 1. Vorsitzender des AVN, eröffnete die, trotz wolkenbruchartiger Regenfälle, gut besuchte Versammlung um 14:00 Uhr. Zuvor hatten die Unternehmer Gelegenheit, sich ei...
weiterlesen
03.06.2016 // Recht
Bizarre Praxis der Niedersächsischen Behörden gest…
Bizarre Praxis der Niedersächsischen Behörden gestartet - Existenzverlust per LosentscheidÜber den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) mit zugehörigen Landesspielhallengesetzen, bzw. Ausführungsgesetzen zum GlüStV, haben wir Sie seit 2012 regelmäßig informiert. Hoch umstritten sind nach wie vor die zentralen Regelungen wie etwa das Verbot von Mehrfachkonzessionen, das Abstandsgebot oder auch die Übe...
weiterlesen
01.06.2016 // Recht
Nächste Etappe im Streit um die VgSt Flensburg und…
Nächste Etappe im Streit um die Vergnügungssteuer in Flensburg und Kiel steht bevor – Termin zur mündlichen VerhandlungMit BAdirekt vom 25. Januar 2016/008 hatten wir Sie über die Revisionsentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu zwei Normenkontrollklagen gegen die Vergnügungssteuersatzungen der Städte Kiel und Flensburg informiert (Beschlüsse vom 10. Dezember 2015 - Az: BVerwG 9 BN 5.15, BVe...
weiterlesen
31.05.2016 // Recht
Vollzugshinweise des Bundeslandes NRW
Vollzugshinweise des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zum Glücksspielstaatsvertrag und dem Gesetz zur Ausführung des GlücksspielstaatsvertragesAm 10. Mai 2016 hat das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Vollzugshinweise hinsichtlich der Erteilung einer Erlaubnis für Spielhallen nach Ende der Übergangsfrist im Jahr 2017 veröffentlicht. Nordrhein-Westfalen wählte im...
weiterlesen
31.05.2016 // Verbände
JHV Hamburger Automaten-Verband e.V.
Am Mittwoch, den 25. Mai 2016, fand im Best Western Plus Hotel Böttcherhof die Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. (HAV) statt. Nach der Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Dank an das Verbandsbüro für die Organisation gab Gundolf Aubke, 1. Vorsitzender des HAV, einen Überblick über die Aktivitäten des Verbandes im Berichtsjahr.Aubke benannte zwei Schwerpun...
weiterlesen
30.05.2016 // Recht
Der Mindestlohn
Rückblick – Aktuelle Lage – Ausblick Seit dem 01. Januar 2015 ist das sogenannte Mindestlohngesetz (MiLoG), welches Teil des Tarifautonomiestärkungsgesetzes ist, in Kraft. Vorgesehen ist danach ein, von wenigen Ausnahmen abgesehen, einheitlicher und flächendeckender Mindestlohn für Arbeitnehmer ab 18 Jahren in Höhe von 8,50 Euro.Die bisherige wirtschaftliche Bilanz des Mindestlohns fällt durchwac...
weiterlesen
30.05.2016 // Verschiedenes
Fachtagung in Unna
Fachtagung in Unna: „Glücksspiel in Deutschland – Versuch einer Standortbestimmung“ Am 19. Mai 2016 veranstaltete der Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. in der Erich-Göpfert-Halle in Unna die Fachtagung „Glücksspiel in Deutschland – Versuch einer Standortbestimmung“. Teilnehmer waren Vertreter von Sucht- und Therapieeinrichtungen, Mitarbeiter von Ordnungsämtern, Beratungsstellen, Behörden aus Nor...
weiterlesen
30.05.2016 // Gastronomie
DEHOGA Rheinland-Pfalz gründet Fachgruppe Gastro-A…
DEHOGA Rheinland-Pfalz gründet erste „Fachgruppe Gastro-Automaten“Dran bleiben lohnt sich! Der unermüdliche Einsatz der Gastronomievertreter im Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V., mit der Unterstützung des Vorstandes des Landesverbandes sowie weiterer engagierter Akteure in Rheinland-Pfalz, trägt Früchte: Am 18. Mai 2016 wurde die erste „Fachgruppe Gastro-Automaten“ in einem Dehoga-Landesverba...
weiterlesen
30.05.2016 // Unternehmen
Blitzlicht Juni 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juni 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juni 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch ...
weiterlesen
26.05.2016 // Verschiedenes
DAW-Summit 2016
DAW-Summit 2016 – Jetzt noch Karten sichern!Bereits mehrfach haben wir Sie auf den bevorstehenden DAW-Summit 2016 – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft am 09. Juni 2016 hingewiesen. Bereits zum dritten Mal findet dieser im beeindruckenden AXICA-Kongresszentrum unmittelbar am Brandenburger Tor im Herzen der Bundeshauptstadt statt. Auch in diesem Jahr ist das Interesse von Aufstellunternehmer...
weiterlesen
24.05.2016 // Verschiedenes
PKS für 2015 vorgestellt
Polizeiliche Kriminalstatistik für 2015 vorgestellt. Am 23. Mai 2016 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2015 durch den Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, sowie den saarländischen Innenminister und Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Klaus Bouillon, vorgestellt. Die PKS enthält die der Polizei bekannt gewordenen rechtswidrigen Straftaten einschließlich der mit Str...
weiterlesen
10.05.2016 // Verbände
Sommerversammlung 2016 des FSH
Transparente Kommunikation und umfassende Information für Mitgliedsunternehmer. Am Dienstag, den 03. Mai 2016, fand im Park Hotel Stuttgart Airport die Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) statt. Frank Waldeck, 1. Vorsitzender des FSH, konnte hierzu nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch Vertreter aus vielen BA-Landesverbänden in der Hauptstadt von Baden-Württemberg...
weiterlesen
04.05.2016 // Verbände
DAW-Summit 2016
DAW-Summit 2016: Spannendes Programm mit interessanten Gästen am 09. Juni 2016 im AXICA-Kongress-Zentrum Berlin. was 2014 begann, ist mittlerweile aus dem Veranstaltungskalender des deutschen Glücksspielmarktes nicht mehr wegzudenken: Der DAW-Summit. In wenigen Wochen, am 09. Juni 2016, findet dieses Top-Event der Branche nunmehr zum dritten Mal im AXICA-Kongress-Zentrum im Herzen Berlins s...
weiterlesen
03.05.2016 // Verbände
Jahreshauptversammlung 2016 des BAV
Zukunft des Bayerischen Automaten-Verbandes e.V. und „Mia san mia-Gefühl“ auf der Jahreshauptversammlung. am 07. April 2016 fand die Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) in Unterschleißheim statt. Die Versammlung war gut besucht, so dass fast alle Plätze im Versammlungssaal des Hotel Dolce Munich belegt waren. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Andy...
weiterlesen
03.05.2016 // Verschiedenes
Vorstellung "BA-larm"
Maßnahmen gegen illegales Spiel forciert – Vorstellung „BA-larm"Bereits im vergangen Jahr hat sich der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden dazu entschlossen, in einer geordneten Maßnahme bundesweit gegen illegale Spielangebote vorzugehen. Zu diesem Zweck wurde durch den BA-Arbeitskreis „Taskforce“ ein Meldeformular zur Erfassung von Verstößen für Sp...
weiterlesen
29.04.2016 // Verbände
Neues Veranstaltungsformat erfolgreich in Essen ge…
Über 290 Teilnehmer zum ersten Tag des Automatenunternehmers in Essen In den vergangenen Wochen hatten wir Sie mehrfach über den Tag des Automatenunternehmers informiert. Am 26. April 2016 war es nach einer intensiven Vorbereitungszeit dann endlich soweit: Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete Horst Hartmann, Vorstandsmitglied des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV), den ersten Tag des Auto...
weiterlesen
25.04.2016 // Verbände
JHV Hessischer Münzautomaten-Verband e.V.
Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. – RA Riemer feierlich verabschiedet, Michael Wollenhaupt nach spannendem Wahlkampf wiedergewählt Am 19. April 2016 stand für den Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) aus mehreren Gründen eine ganz besondere Jahreshauptversammlung an. Zum einen wurde der Jahrzehnte lang für den HMV tätige Justitiar RA Horst Riemer verabschiede...
weiterlesen
22.04.2016 // Verbände
JHV Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V.
Gute Stimmung im hohen Norden, Erfolge bei der VergnügungssteuerAm 18. April 2016 fand in Neumünster die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) statt. Hierzu konnte der 1. Vorsitzende des Verbandes, Wolfgang Voß, eine Vielzahl an Mitgliedsunternehmern am schicken Veranstaltungsort, dem Alten Stahlwerk, in Neumünster begrüßen.Auch diesmal nutzten viele Mitgliedsu...
weiterlesen
22.04.2016 // Verschiedenes
EUROMAT Gaming Summit 2016 in Barcelona
Wie Ihnen bekannt ist findet bereits zum zweiten Mal der EUROMAT Gaming Summit statt. Am 26. Mai 2016 treffen sich hierzu Automatenunternehmer aus ganz Europa im Mayestic Hotel Barcelona, um sich über aktuelle Themen und Gesetzeslagen auszutauschen. Aktuell ist zu berichten, dass für die Key Note Herr Harry Temmink, Stellvertretender Referatsleiter bei der Europäischen Kommission und zuständig fü...
weiterlesen
18.04.2016 // Recht
Konzessionsverfahren vorläufig gescheitert
Konzessionsverfahren zur Vergabe von Sportwettlizenzen vorläufig gescheitert – Urteil des Verwaltungsgerichts WiesbadenÜber die aktuellen juristischen Auseinandersetzungen hinsichtlich des Glücksspielstaatsvertrages haben wir Sie bereits mehrfach in den letzten Monaten informiert. Insbesondere war das Konzessionsverfahren rund um die Vergabe von Sportwettlizenzen schon des Öfteren Gegenstand unser...
weiterlesen
18.04.2016 // Verschiedenes
Pressemitteilung der DAW zum Saarland
„Automaten-Verband Saar e.V. und Die Deutsche Automatenwirtschaft begrüßen das überfällige Vorgehen gegen kriminelle CaféCasinos in Großrosseln-Naßweiler“ In einer Pressemitteilung vom 15. April 2016 begrüßen der Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) und der Branchen-Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) das entschiedene Vorgehen der Behörden gegen kriminelle Café-Casinos im Saarla...
weiterlesen
14.04.2016 // Verbände
Donnernder Schlussakkord
Donnernder Schlussakkord beim Tag des AutomatenunternehmersDer Tag des Automatenunternehmers rückt immer näher und wir freuen uns, Ihnen ein umfassend informatives und unterhaltsames Programm bieten zu können. Voraussetzung für ein informatives Programm und eine erfolgreiche Veranstaltung sind die passenden Referenten. Hier freuen wir uns besonders, dass es uns gelungen ist, das Streitgespräch am ...
weiterlesen
11.04.2016 // Recht
Änderung des Jugendschutzgestezes
Zum 01. April 2016 wurde das Jugendschutzgesetz (JuSchG) durch das Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas geändert. Da der Betrieb einer Spielhalle Vorschriften des JuSchG berührt, sind die entsprechenden Normen durch deutlich sichtbaren und gut lesbaren Aushang bekannt zu machen. Gleiches gilt für den Be...
weiterlesen
08.04.2016 // Verbände
JHV Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V.
Wichtige Informationen auf der Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V.Es ist bereits eine schöne Tradition, dass direkt am Rhein in Bingen im NH – Hotel Germany die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. durchgeführt wird. So lud auch diesmal der 1. Vorsitzende des Verbandes, Wolfgang Götz, seine Mitgliedsunternehmer am 05. April 2016 in die s...
weiterlesen
06.04.2016 // Recht
Änderung SpielhG Berlin in Kraft getreten
Mit unseren BAdirekt vom 15. Februar 2016/17 und 18. März 2016/031 haben wir Sie über die Änderung des Spielhallengesetzes Berlin, bzw. das „Gesetz zur Umsetzung des Mindestabstandes nach dem Spielhallengesetz Berlin für Bestandsunternehmen (MindAbstUmsG)“ informiert. Hinsichtlich der wesentlichen Inhalte können Sie beide BAdirekts nachfolgend noch einmal nachlesen.Wie bekannt wurden die Änderunge...
weiterlesen
31.03.2016 // Verbände
EUROMAT Gaming Summit 2016
Bereits zum zweiten Mal findet der EUROMAT Gaming Summit statt. Am 26. Mai 2016 treffen sich hierzu Automatenunternehmer aus ganz Europa im Mayestic Hotel Barcelona, um sich über aktuelle Themen und Gesetzeslagen auszutauschen. Der EUROMAT ist die europäische Interessensvertretung für das gewerbliche Geldspiel in Spielhallen und Gaststätten. Auch die deutschen Spitzenverbände Verband der Deutsche...
weiterlesen
29.03.2016 // Verbände
Produktausstellung zum Tag des Automatenunternehme…
Produktausstellung zum Tag des Automatenunternehmers – Für jeden Aufstellunternehmer ein GewinnDer Tag des Automatenunternehmers rückt immer näher und wir freuen uns, Ihnen ein umfassend informatives und unterhaltendes Programm zu bieten und interessante Angebote unterbreiten zu können. Sie wollen mehr wissen über neue Produkte? Sie wollen sich von Fachleuten beraten lassen? Sie wollen sich untere...
weiterlesen
24.03.2016 // Recht
1. Bundeskongress zum Glücksspielwesen
Am 16. März 2016 hat in Berlin der 1. Bundeskongress zum Glücksspielwesen stattgefunden. Dieses neue Veranstaltungsformat wurde erstmals durch den „Behörden Spiegel“ organisiert. Der „Behörden Spiegel“, welcher eine monatlich erscheinende überregionale Zeitung für den öffentlichen Dienst in Deutschland mit einer Auflage von über 100.000 Exemplaren ist, ist in Kreisen der Verwaltung bekannt. Nach A...
weiterlesen
24.03.2016 // Unternehmen
Blitzlicht April 2016
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April und Mai 2016 Vertragliche Kaufp...
weiterlesen
23.03.2016 // Verschiedenes
Neue Daten der BZgA
Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland – Neue Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): „Suchtproblematik auf niedrigem Niveau“. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am gestrigen Tag der Ergebnisbericht „Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vorgestellt. Der Bericht ...
weiterlesen
21.03.2016 // Verbände
Jahreshauptversammlung des VA Berlin und Ostdeutsc…
Am Dienstag, den 15. März 2016, fand im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin die Jahreshauptversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VA) statt. Die Versammlung war so gut besucht, dass zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden mussten.Nach pünktlichem Beginn und Feststellung der Beschlussfähigkeit stellte der 1. Vorsitzende d...
weiterlesen
18.03.2016 // Recht
Gestrige Konferenz der Ministerpräsidenten
Mit BAdirekt vom gestrigen Tage haben wir Sie über die Konferenz der Ministerpräsidenten am 17. März 2016 informiert. Gegenstand war insbesondere eine mögliche Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV). Hier hatte insbesondere das Bundesland Hessen umfangreiche Neuregelungen angemerkt.Wie nunmehr bekannt wurde, haben sich die Länder mehrheitlich gegen einen kompletten Neustart bei der Reg...
weiterlesen
18.03.2016 // Politik
Berlin Abgeordnetenhaus verabschiedet Gesetzesände…
Nachdem sich die politischen Entscheidungsträger in Berlin viereinhalb Jahre Zeit gelassen haben, um die Umsetzung des Mindestabstands im Berliner Spielhallengesetz konkret auszugestalten, ging nunmehr alles ganz schnell. Mit unserem BAdirekt Nr. 016/2016 vom 15. Februar haben wir Sie bereits darüber informiert, dass der Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung des Mindestabstands nach dem Spi...
weiterlesen
17.03.2016 // Recht
GlüStV im Fokus der Politik
Glücksspielstaatsvertrag im Fokus der PolitikHeutige Konferenz der Ministerpräsidenten Am heutigen Donnerstag, den 17. März 2016, findet die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) statt. Die MPK ist ein Gremium der Selbstkoordination der 16 deutschen Bundesländer. Hier werden länderspezifische Themen beraten und gemeinsame Positionen der Länder untereinander abgestimmt oder gegenüber der Bundesebene ...
weiterlesen
17.03.2016 // Verbände
DAW-Summit 2016
Summit 2016 - Kongress der Deutschen AutomatenwirtschaftWir freuen uns, dass sich der „Summit – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“ inzwischen so etabliert hat, dass er auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Als Treffpunkt der Branche und als Plattform für den offenen Dialog mit Politik, Wissenschaft und Medien ist die Veranstaltung in den letzten zwei Jahren immer ein großer Erfolg ...
weiterlesen
15.03.2016 // Verschiedenes
Pressemitteilung der DAW
Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes DAW: „Glücksspielstaatsvertrag muss komplett auf den Prüfstand!“ Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. veröffentlichte am gestrigen Tag eine Pressemitteilung zum Glücksspielstaatsvertrag. Gerne möchten wir Ihnen diese nachfolgend im Wortlaut übersenden:+++++++++++++++++++++++++++++++++Berlin, 14.03.2016Der Dachverband Die Deutsche Automa...
weiterlesen
11.03.2016 // Verschiedenes
Night of Charitiy and Entertainment
Die Night of Charity and Entertainment am 26. April 2016 in EssenAls Aufstellunternehmer bieten Sie Ihren Gästen tagtäglich Spielspaß und Unterhaltung für kleines Geld und das gewerbliche Automatenspiel erhebt daher zu Recht den Anspruch, Teil der deutschen Unterhaltungswirtschaft zu sein.Zum Tag des Automatenunternehmers haben Sie nun selbst Gelegenheit sich unterhalten zu lassen. Die perfekte Mö...
weiterlesen
09.03.2016 // Verschiedenes
Tag des Automatenunternehmers - Hotelzimmer
„Tag des Automatenunternehmers“ in Essen – Jetzt Hotelzimmer sichern! Wie kaum eine zweite Stadt in Deutschland steht das nordrhein-westfälische Essen für eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne. So ist die Ruhrmetropole bekannt geworden als Stadt der Schwerindustrie und hat sich in den letzten Jahren hin zur Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2010 stetig gewandelt. Stellvertretend h...
weiterlesen
04.03.2016 // Verschiedenes
Programm zum Tag des Automatenunternehmers
Information, Austausch und Unterhaltung: Das Programm zum "Tag des Automatenunternehmers". Wie Sie sicher unseren Rundschreiben bereits entnommen haben, findet am 26. und 27. April 2016 erstmals der durch den Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) und den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) organisierte „Tag des Automatenunternehmers“ statt, zu dem Aufstellunternehmer aus dem...
weiterlesen
03.03.2016 // Verschiedenes
Warnung vor Trickbetrügern
Auf Grund aktueller Warnungen aus dem Mitgliederkreis möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass zurzeit im süddeutschen Raum offensichtlich Trickbetrüger mit dem Ziel unterwegs sind, Geldspielgeräte zu manipulieren. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass diese auch bundesweit aktiv sind. Uns wurde berichtet, dass Betrüger mit dem Vorwand, sie wären vom Glücksspieldezernat oder einem Herstell...
weiterlesen
03.03.2016 // Verbände
JHV Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V.
Mit seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag, den 29. Februar 2016, eröffnete der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AV Ba-Wü) die Saison der Frühjahrsversammlungen der BA-Mitgliedsverbände. Pünktlich um 11:00 Uhr konnte Michael Mühleck, 1. Vorsitzender des AV Ba-Wü, die etwa 150 anwesenden Mitglieder in der „Liederhalle“ in Stuttgart begrüßen. Neben vielen Gästen aus der ...
weiterlesen
02.03.2016 // Verschiedenes
Informationsveranstaltung zur Zertifizierung …
Gerne möchten wir Sie auf eine weitere Informationsveranstaltung zur Zertifizierung „FIT FOR TÜV“, die die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, gemeinsam mit uns, dem BA, und dem FORUM konzipiert hat, aufmerksam machen. Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, den 08. März 2016, ab 13...
weiterlesen
26.02.2016 // Verschiedenes
Tag des Automatenunternehmers & Abendveranstal…
Zweiter Tag des Automatenunternehmers – Gut aufgestellt für die Zukunft! In diesem Jahr veranstaltet der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) zum zweiten Mal den Tag des Automatenunternehmers und feiert am selben Tag sein 65-jähriges Bestehen. Sie sind herzlich dazu eingeladen: Eckdaten Tagesveranstaltung: Datum: 13. Juni 2018 | 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ort: Berlin...
weiterlesen
25.02.2016 // Recht
Entscheidung OVG Bautzen
In allgemein schwierigen Zeiten für das gewerbliche Automatenspiel in Deutschland können wir Ihnen heute positive Nachrichten übermitteln. In seiner heutigen Entscheidung hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen die Vergnügungssteuersatzung der Stadt Leipzig gekippt. Nach fast 10 Jahren gerichtlicher Auseinandersetzung bedeutet dies für die ortsansässigen Aufstellunternehmer eine...
weiterlesen
15.02.2016 // Recht
Änderung des Spielhallengesetzes Berlin
Am vergangenen Mittwoch, den 10. Februar 2016, haben führende Politiker der großen Koalition im Abgeordnetenhaus Berlin im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz zum Thema „Verschärfung des Spielhallengesetzes“ das „Gesetz zur Umsetzung des Mindestabstandes nach dem Spielhallengesetz Berlin für Bestandsunternehmen (MindAbstUmsG Berlin)“ in einer Entwurfsfassung (Drs. 17/2714) vorgestellt. Danebe...
weiterlesen
15.02.2016 // Recht
Pressegespräch zum Berliner SpielhG
Pressemeldung zum Entwurf des „Gesetz zur Umsetzung des Mindestabstands nach dem Spielhallengesetz Berlin für Bestandsunternehmen“ (Mindestabstandsumsetzungsgesetz Berlin – MindAbstUmsG Bln) sowie zur Änderung spielrechtlicher VorschriftenAm Mittwoch, den 10. Februar 2016, fand im Berliner Abgeordnetenhaus ein Pressegespräch zum Thema „Verschärfung des Spielhallengesetzes“ statt. Eingeladen zu die...
weiterlesen
10.02.2016 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze März 2016
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im März 2016 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: - 08.03.2016 Leipzig, 2 Plätze- 18.03.2016 Berlin, Erstschulg. Brandenbg.SphG, 4 Plätze- 21.03.2016  ...
weiterlesen
09.02.2016 // Verbände
Save the Date - Tag des Automatenunternehmers
+++Save the Date +++ 26./27.04.2016 +++ Save the Date +++ 26./27.04.2016+++Tag des Automatenunternehmers am 26./27. April 2016 in Essen – Gemeinsame Veranstaltung von DAV und BAMittlerweile ist wieder die übliche Betriebsamkeit eingezogen und die Planungen für das Jahr 2016 laufen auf Hochtouren. Als Service möchten wir Sie deshalb bereits heute auf den „Tag des Automatenunternehmers“ am 26. und 2...
weiterlesen
08.02.2016 // Recht
Urteil des EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu privater Sportwettvermittlung - Deutsche Glücksspielregulierung weiter unter schwerem Beschuss Am Donnerstag, dem 04. Februar 2016, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache Ince (Az: C-336/14) seine Entscheidung verkündet. Gegenstand ist die mögliche Strafbarkeit von Sportwettvermittlung für EU-angehörige Sportwettveranstal...
weiterlesen
03.02.2016 // Verschiedenes
Bundesweite Razzia | Erste Reaktionen
Wie Sie alle sicher bereits der Medien-Berichterstattung entnommen haben, gab es in der vergangenen Woche eine bundesweite Razzia in insgesamt neun Bundesländern auf Grund des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs durch Manipulation von Gelspielgeräten. Öffentlich gemacht wurde dies durch eine Pressemitteilung des federführenden Landeskriminalamtes (LKA) Schleswig-Holstein vom 2...
weiterlesen
27.01.2016 // Verschiedenes
Messe-Zeit im Frühjahr
ICE in London und INTERNORGA in Hamburg. Wie Ihnen sicher allen bekannt ist, hat auch in diesem Jahr auf Grund der schwierigen gesetzlichen Rahmenbedingungen für das gewerbliche Automatenspiel in Deutschland die Internationale Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA) als Branchen-Messe der deutschen Automatenwirtschaft nicht stattfinden können. Dennoch bleibt das Frühjahr die Zeit der gr...
weiterlesen
27.01.2016 // Verbände
EUROMAT Gaming Summit 2016 - Frühbucherrabatt
EUROMAT Gaming Summit am 26. Mai 2016 in Barcelona – Profitieren Sie von den Frühbucherrabatten Am 26. Mai 2016, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet im Mayestic Hotel Barcelona der Kongress des Europäischen Verbandes der Unterhaltungsautomatenwirtschaft (EUROMAT) statt.Der EUROMAT ist die europäische Interessensvertretung für das gewerbliche Geldspiel in Spielhallen und Gast...
weiterlesen
25.01.2016 // Recht
Urteile des OVG Schleswig-Holstein aufgehoben
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts - Urteile des OVG Schleswig-Holstein aufgehobenMit BAdirekt vom 20. März 2015/025 hatten wir Sie über zwei Normenkontrollklagen gegen die Vergnügungssteuersatzungen der Städte Kiel und Flensburg informiert. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Schleswig-Holstein hat hier die Anträge zweier Spielhallenbetreiber abgewiesen (Urteile vom 19. März 2015, ...
weiterlesen
22.01.2016 // Verschiedenes
Maßnahmen gegen illegales Spiel
Maßnahme gegen illegales Spiel nun auch für die Gastronomieaufstellung |Spezielles Meldeformular steht ab sofort zur Verfügung Im vergangenen Jahr hat sich der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden dazu entschlossen, in einer geordneten Maßnahme bundesweit gegen illegale Spielangebote vorzugehen. Zu diesem Zweck wurde durch den BA-Arbeitskreis „Taskfo...
weiterlesen
21.01.2016 // Unternehmen
Blitzlicht Februar 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherli...
weiterlesen
20.01.2016 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze Februar 2016
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im Februar 2016 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 16.02.2016 Hamburg, Hamburger SpielhG, 7 Plätze16.02.2016 Köln, Modul B, 3 Plätze17.02.2016 Rostock, 4 Plätze17.02...
weiterlesen
13.01.2016 // Unternehmen
Berichte über die Maßnahmen des Sozialkonzeptes
Von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH sind wir informiert worden, dass die Berichtsformulare über die Maßnahmen des Sozialkonzeptes, welche jedes Unternehmen jährlich/zweijährig abgeben muss, ab sofort in dem Sozialkonzept 1.5 enthalten sind. Auch bei den Berichtsformularen gibt es leider mittlerweile landesspezifische Unterschiede.Da Sie vielleicht noch nicht das aktualisierte Sozia...
weiterlesen
13.01.2016 // Recht
Urteil des BVerwG Spielgerätesteuer Ochtrup
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Spielgerätesteuer der Stadt Ochtrup – Vorliegen der schriftlichen UrteilsgründeWir haben Sie mit BAdirekt vom 15. Oktober 2015/108 über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) über die Rechtmäßigkeit der Spielgerätesteuer in der Stadt Ochtrup informiert (Urteil vom 14. Oktober 2015, Az. 9 C 22.14). Das BVerwG hat, wie bekannt, den Rechtsstre...
weiterlesen
06.01.2016 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze Januar u. Februar 2016
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im Januar und Februar 2016 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 19.01.2016 Göttingen, 5 Plätze29.01.2016 Berlin, Berliner SpielhG, 4 Plätze03.02.2016 Neumünster, 6 Plät...
weiterlesen
05.01.2016 // Unternehmen
Blitzlicht Januar 2016
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2016 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2016 sowie die Sonderausgabe I/2016 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (siehe unten: Anlagen). &n...
weiterlesen
22.12.2015 // Verschiedenes
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für das Neue Jahr Ein für die Branche herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende und die bevorstehenden Weihnachtstage geben uns Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen und neue Energien für die Aufgaben im kommenden Jahr zu sammeln.Wir wünschen Ihnen für das bevorstehende Weihnachtsfest frohe und harmonische Stunden im Kreise Ihrer Lieben, genießen Sie di...
weiterlesen
22.12.2015 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze Januar 2016
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im Januar 2016 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt:19.01.2016 Göttingen, 6 Plätze27.01.2016 Kassel, 12 Plätze28.01.2016 München, 4 Plätze29.01.2016 Ber...
weiterlesen
17.12.2015 // Verschiedenes
Zweite Auflage BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer
Die Vergnügungssteuerspirale dreht sich leider weiter... Mit der zweiten Auflage des BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer gewappnet sein! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, aber die Spirale der Vergnügungssteuererhöhungen dreht sich in schon gewohnter Weise weiter. Leider auch in diesem Winter erreichen uns wieder Meldungen aus vielen Kommunen von bereits vollzogenen oder drohenden Erhöhungen. Di...
weiterlesen
11.12.2015 // Verbände
Jahreshauptversammlung des FSH
Modernes Informationsentertainment für AufstellunternehmerWenn der Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) zur Jahreshauptversammlung einlädt, dann ist Unterhaltung garantiert. Dass Informationsvermittlung auf vielfältige Weise geht, bewies der FSH abermals zu seiner Mitgliederversammlung am 03. Dezember 2015 im Crowne Plaza City Center in Berlin.Die Versammlung wurde von einer umfassenden Vorstellung ...
weiterlesen
11.12.2015 // Recht
Arbeitsrechtliches Update
Angemessenheit eines Nachtarbeitszuschlages und Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)Auch wenn die ständige Rechtsprechung zur Angemessenheit eines Nachtarbeitszuschlages inzwischen sehr verfestigt ist, wollen wir an dieser Stelle auf eine Entscheidung (vom 09. Dezember 2015, Az. 10 AZR 423/14) des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hinweisen. Hier hat das BAG erneut bestätigt, dass ...
weiterlesen
10.12.2015 // Recht
Gesetz zur Änderung LGlüG Baden-Württemberg in Kra…
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 26. November 2015/127 darüber informiert, dass das Gesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in Baden-Württemberg beschlossen wurde.Im Ergebnis wurde der Stichtag, welcher die einjährige und die fünfjährige Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnisse trennt, auf den 18. November 2011 (1. Parlamentarische Beratung) verlegt. Daneben wurde hinsicht...
weiterlesen
10.12.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Dezember 2015
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Dezember 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2015 und Januar 2016 Besp...
weiterlesen
07.12.2015 // Verbände
Herbstversammlung des VAK
Herbstversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. – Informativ, zukunftsorientiert, vorweihnachtlich! Am 27. November 2015 fand die traditionelle Herbstversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VAK) in Berlin statt. Thomas Breitkopf, 1. Vorsitzender des VAK, begrüßte seine Mitglieder und die anwesenden Gäste.Er informierte...
weiterlesen
03.12.2015 // Verbände
BA-Präsidiumssitzung am 02.12. 2015
Mindestens vier Mal jährlich treffen die Entscheidungsträger der Mitgliedsverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) in gemeinsamen Sitzungen zusammen, um die Branchenentwicklungen politisch zu steuern, mit der Realität abzugleichen, strategisch auszurichten und ggf. neu zu justieren. Um das Jahr Revue passieren zu lassen und die Themen des kommenden Jahres abzustecken, findet zumei...
weiterlesen
26.11.2015 // Recht
Änderung LGlüG B-W beschlossen
Gesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in Baden-Württemberg beschlossenAm gestrigen Mittwoch, dem 25. November 2015, hat der Landtag von Baden-Württemberg eine Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) mit den Stimmen der Grünen, SPD und CDU beschlossen (Drs. 15/7690).Grund für die Gesetzesänderung ist das Urteil des Staatsgerichtshofes Baden-Württemberg vom 17. Juni 2014, ...
weiterlesen
25.11.2015 // Verbände
Herbstversammlung des HMV
Herbstversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verbandes e.V. in Butzbach – Positionsfindung in stürmischen ZeitenAm vergangenen Mittwoch, dem 18. November 2015, fand im Bürgerhaus Butzbach die traditionelle Herbstversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verbandes e.V. (HMV) statt. Michael Wollenhaupt, 1. Vorsitzender des HMV, eröffnete die Versammlung wie gewohnt pünktlich um 12:00 Uhr.Nach Abhan...
weiterlesen
24.11.2015 // Verbände
Herbstversammlung des NAV
am vergangenen Mittwoch, 18. November 2015, fand im Borgfelder Landhaus, in Bremen, die traditionelle Herbstmitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) statt. Detlev Grass, 1. Vorsitzender des NAV, eröffnete die Versammlung mit einer Schweigeminute zum Totengedenken an NAV-Mitglieder. Noch unter dem Eindruck der schrecklichen Taten der von der IS-Terrormiliz in Paris v...
weiterlesen
20.11.2015 // Verbände
Herbstversammlung des HAV
Information und praktische Hilfe für AufstellunternehmenAm vergangenen Donnerstag, den 12. November 2015, konnte der Vorsitzende des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. (HAV), Gundolf Aubke, 90 Mitglieder zu seiner traditionellen Herbstversammlung begrüßen. Diese fand erstmals in der tollen Atmosphäre des frisch renovierten Best Western Plus Hotel Böttcher Hof statt.Der Herbstversammlung ging eine ...
weiterlesen
19.11.2015 // Verbände
Weihnachtsversammlung des AVN
Kämpferisch für die ZukunftAm 11. November 2015 begrüßte der Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) zahlreiche Teilnehmer zur traditionellen Weihnachtsversammlung des Verbandes im DORMERO Hotel in Hannover.Heinz Basse, 1. Vorsitzender des AVN, eröffnete die Veranstaltung mit Ausführungen zum Thema Härtefall. Hierbei stellte er Vergleiche mit anderen Bundesländern an. „In Niedersachsen scheinen...
weiterlesen
18.11.2015 // Unternehmen
Fit for TÜV
Im Oktober diesen Jahres haben wir Sie darüber informiert, dass die Deutsche Automatenwirtschaft zwei Zertifizierungsorganisationen, den TÜV InterCert Saar und den TÜV Rheinland, als Partner für das Projekt „TÜV-Zertifizierung von Spielstätten“ gewinnen konnte.Um Ihr Interesse zu wecken und in der Startphase erste Hilfestellungen zu geben, hat die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, gemei...
weiterlesen
18.11.2015 // Verbände
Herbstversammlung des BAV
Ehrenkodex für BAV-Mitglieder beschlossen Traditionsgemäß startete die Mitgliederversammlung des Bayerischen Automaten-Verbandes e.V. (BAV), die am 10. November 2015 stattfand, ein paar Minuten später. Denn viele Unternehmer nutzten schon vor Beginn der Versammlung die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und auch der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, seine Mitglieder persönlich zu begrü...
weiterlesen
16.11.2015 // Verschiedenes
RA Dr. Heinze zum Honorarprofessor berufen
Rechtsanwalt Dr. Florian Heinze zum Honorarprofessor der Hochschule Weserbergland (HSW) berufen Juristische Expertise ist für unsere Branche überlebenswichtig. Umso mehr können wir uns glücklich schätzen, dass sowohl der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) als auch seine Mitgliedsverbände über erfahrene Justitiare verfügen, die den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehen...
weiterlesen
09.11.2015 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze Dezember 2015
Freie Schulungsplätze der AWI im Dezember 2015 Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im Dezember 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt:- 08.12.2015 Mainz &nbs...
weiterlesen
05.11.2015 // Recht
Technische Sicherung an Geldspielgeräten
Achtung: Technische Sicherungen an Geldspielgeräten – Übergangsfrist der Spielverordnung läuft ab 10. November 2015 ausWir haben Sie bereits durch verschiedene Rundschreiben über die Neuregelungen rund um die Spielverordnung informiert. Nunmehr läuft eine für Sie relevante Übergangsfrist zum 10. November 2015 ab.Gemäß Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 7 Abs. 3 der Änderungsverordnung zur Spielve...
weiterlesen
02.11.2015 // Unternehmen
Gebührenerhöhung der GVL unzulässig
Gebührenerhöhung der GVL für Musiknutzung unzulässig - Zusätzliche Millionenbelastungen für Musiknutzer abgewehrt Die jahrzehntelange zeit- und kostenintensive Arbeit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter (BVMV), bei der auch der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) Mitglied ist und sich jederzeit aktiv einbringt, hat sich einmal mehr ausbezahlt und bestätigt in eindrucksvoller Weis...
weiterlesen
26.10.2015 // Unternehmen
Blitzlicht November 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über...
weiterlesen
22.10.2015 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze November 2015
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im November 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 02.11.2015 Rostock, 11 Plätze 13.11.2015 Berlin (Brandenburg. SpielhG), 5 Plätze 23.11.2015  ...
weiterlesen
19.10.2015 // Recht
Konzessionsverfahren Vergabe Sportwettlizenzen
Konzessionsverfahren zur Vergabe von Sportwettlizenzen endgültig gestopptWir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 01. Oktober 2015/103 über die aktuellen juristischen Auseinandersetzungen rund um den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) informiert. Insbesondere war das Konzessionsverfahren rund um die Vergabe von Sportwettlizenzen schon des Öfteren Gegenstand unserer Berichterstattung.Die sich abzeichn...
weiterlesen
16.10.2015 // Verbände
Branchentreff DEHOGA-Nord
Am 28. September 2015 fand in Hamburg der 11. Branchentreff des DEHOGA-Nord statt, an dem sowohl der Hamburger Automaten-Verband e.V. als auch der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) teilgenommen haben. Ebenso beteiligt war der Branchen-Dachverband „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW“). Der ständige Austausch mit den politischen Entscheidungsträgern ist von großer Bedeu...
weiterlesen
16.10.2015 // Verbände
Pressegespräch in Berlin
Pressegespräch zur Situation des gewerblichen Automatenspiels in Berlin: „Über 500 legale Berliner Spielhallen vor dem Aus“ Berlin stellt bezüglich des gewerblichen Automatenspiels eine Sondersituation dar. Hier wurde 2011 nicht nur das erste und zugleich eines der schärfsten Spielhallengesetze Deutschlands verabschiedet, sondern auch ein unkontrolliert wachsender Markt an illegalen Spielange...
weiterlesen
16.10.2015 // Verschiedenes
Neue Aufklärungskampagne
Die Deutsche Automatenwirtschaft startet mit ihrer neuen Aufklärungskampagne Die Deutsche Automatenwirtschaft startet heute, zunächst in Nordrhein-Westfalen, ihre neue dritte Aufklärungskampagne mit Plakaten, TV- und Radiospots, Anzeigen und Onlinebanner. Mit dieser Kampagne wirbt die Deutsche Automatenwirtschaft für ein legales geregeltes Spiel und für einen aktiven Spieler – und Jugendschutz.In...
weiterlesen
15.10.2015 // Recht
Urteil des BVerwG Spielgerätesteuer Ochtrup
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Spielgerätesteuer der Stadt Ochtrup – Zurückverweisung des RechtsstreitsDas Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am gestrigen Mittwoch, 14. Oktober 2015, einen Rechtstreit um die Rechtmäßigkeit der Spielgerätesteuer der Stadt Ochtrup an das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen zur weiteren Sachaufklärung zurückverwiesen (Urte...
weiterlesen
15.10.2015 // Verbände
BAV mit neuem starken Partner
Mitgliederschreiben des BAV: „BDS Bayern e.V. – neuer starker Partner des BAV!“Gerne möchten wir Sie auf das aktuelle Mitgliederschreiben des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) aufmerksam machen. Demnach unterzeichnete der BAV am 12. Oktober 2015 einen Vertrag mit dem Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS). Mit dieser Organmitgliedschaft werden der BAV und seine Mitg...
weiterlesen
14.10.2015 // Recht
BAdirekt - Entwurf Gesetz zur Änderung des LGlüG B…
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in Baden-WürttembergMit Datum vom 29. September 2015 wurde dem Landtag des Bundeslandes Baden-Württemberg ein Gesetzesentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) übersandt (Drs. 15/7443 – Anlage), die kürzlich veröffentlicht wurde.Grund für die Gesetzesänderung ist das Urteil des Staatsgeri...
weiterlesen
14.10.2015 // Unternehmen
Fit for TÜV
Informationsveranstaltungen zur Zertifizierung "Fit for TÜV"Die Deutsche Automatenwirtschaft hat nunmehr zwei Zertifizierungs-organisationen, den TÜV Intercert Saar und den TÜV Rheinland als Partner für das Projekt „TÜV-Zertifizierung von Spielstätten“ gewinnen können. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung 2017 zum Erhalt der Branche vollzogen worden.Gerne möchten wir Ihnen einen ersten Über...
weiterlesen
01.10.2015 // Recht
Glücksspielstaatsvertrag weiter unter Druck
Glücksspielstaatsvertrag weiter unter Druck Entscheidung des Bayerischen VerfassungsgerichtshofesWir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 12. Mai 2015/051 über den aktuellen Stand der juristischen Auseinandersetzung rund um den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) informiert. Diese wurde nunmehr bereichert:Am gestrigen Mittwoch, den 30. September 2015, erreichte uns eine Entsch...
weiterlesen
25.09.2015 // Verschiedenes
Engagement für das legale Spiel
Bereits gestern haben wir Sie durch ein BAdirekt über die Arbeit des BA-Arbeitskreises „Taskforce“ und des BA-Vorstandes gegen das illegale Spiel informiert.Neben den verbandsinternen Bemühungen gehen nun auch die staatlichen Vollzugsorgane stärker gegen das illegale Spiel vor. So kontrollierten am 23. September 2015 Beamte des Berliner Landeskriminalamtes gemeinsam mit Mitarbeitern von Finanz- un...
weiterlesen
24.09.2015 // Verschiedenes
BA und seine Mitgliedsverbände engagieren sich geg…
Der BA und seine Mitgliedsverbände engagieren sich im Vorgehen gegen das illegale Spiel – Machen Sie mit!Viele von Ihnen werden schon einmal mit der Problematik konfrontiert worden sein, dass sich Mitbewerber nicht an die geltenden gesetzlichen Vorgaben gehalten haben. Hierdurch entsteht den legal arbeitenden Aufstellunternehmern nicht nur wirtschaftlicher Schaden, sondern auch die gesamte Branche...
weiterlesen
22.09.2015 // Verbände
Workshops der BA-Landesverbände
Angebote in Niedersachsen und Hessen: Workshops der BA-Landesverbände zum Ablauf der ÜbergangsfristenDie Übergangsfristen, welche der Glücksspielstaatsvertrag den Aufstellunternehmen einräumt und in die entsprechenden länderspezifischen Spielhallenregelungen überführt wurden, neigen sich langsam dem Ende zu. Mit wenigen Ausnahmen werden diese im Jahre 2017 auslaufen. Sie können sicher sein, dass i...
weiterlesen
21.09.2015 // Recht
Antrag zum Sachstand zur Einführung einer zentrale…
Antrag zum Sachstand zur Einführung einer zentralen Sperrdatei in Baden-Württemberg - durch Tobias Wald und andere (CDU-Fraktion)Am 17. Juni 2014 hat der Staatsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg Teile des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) Baden-Württemberg für verfassungswidrig erachtet. Unter anderem war die Ausgestaltung des Spielersperrsystems in Baden-Württemberg Gegenstand der Entscheid...
weiterlesen
21.09.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Oktober 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherli...
weiterlesen
18.09.2015 // Verschiedenes
BAKit - Große Nachfrage!
BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer – Große Nachfrage! Seit Ende Juli bietet der BA das BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer an.Die Nachfrage ist erfreulicherweise so groß, dass aktuell mit einer kurzen Verzögerung der Lieferung gerechnet werden muss. Wir bitten hierfür um Verständnis.Das große Interesse hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und daher arbeiten wir bereits an der zweiten...
weiterlesen
16.09.2015 // Verbände
Freie Schulungsplätze der AWI im Oktober 2015
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im Oktober 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 07.10.2015 Ludwigshafen  ...
weiterlesen
14.09.2015 // Verbände
Optimierter Internetauftritt des BA und seiner Mit…
Wir sind immer bei Ihnen – Optimierter Internetauftritt des BA und seiner Mitgliedsverbände Sie wollen kurzfristig und mobil über aktuelle politische, wirtschaftliche und juristische Entwicklungen der Branche informiert werden? Wir machen es möglich!Seit Sommer letzten Jahres bieten wir Ihnen hierzu einen zusätzlichen Kommunikationskanal über unsere Facebookseite, auf der Sie u.a. Informationen z...
weiterlesen
11.09.2015 // Verbände
Neues Veranstaltungsformat erfolgreich gestartet
Neues Veranstaltungsformat erfolgreich gestartet: Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung überzeugte durch Information und Diskussion Am 09. September 2015 fand in Berlin die erste Öffentliche Präsidiumssitzung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) statt. Nach über 60 Jahren hat der BA erstmals seine Versammlungstüren geöffnet und den Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit gegeben...
weiterlesen
07.09.2015 // Verbände
Update zur Öffentlichen BA-Präsidiumssitzung am 09…
Nur noch zwei Tage: Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung am 09. September 2015 – Politisches Streitgespräch prominent besetzt. Die Vorbereitungen für die Erste Öffentliche Präsidiumssitzung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) am kommenden Mittwoch, den 09. September 2015, laufen auf Hochtouren! Die über 100 angemeldeten Gäste erwartet ein informatives und abwechslu...
weiterlesen
04.09.2015 // Politik
"Praxis für Politik" mit dem Abgeordnete…
„Praxis für Politik“ – Bundestagsabgeordneter Marcus Held besucht Spielhalle in Worms Es gehört bereits zu einer guten Tradition, dass sich der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) an der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) beteiligt. Im Rahmen dieser Initiative erhalten Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, sich in ih...
weiterlesen
27.08.2015 // Verschiedenes
Alle Plätze für Präsidiumssitzung vergeben
Alle Plätze zur Ersten Öffentlichen BA-Präsidiumssitzung vergeben – Zeit für Ihre Fragen an das BA-Präsidium! Wir freuen uns über das große Interesse an der Arbeit des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA). Knapp zwei Wochen vor der Veranstaltung sind alle Plätze für die Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung am 09. September 2015 vergeben. Unternehmer aus ganz Deutschland und aus allen B...
weiterlesen
26.08.2015 // Unternehmen
Blitzlicht September 2015
Blitzlicht Steuern - Recht - Wirtschaft für den Monat September 2015 von Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer - SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). &...
weiterlesen
21.08.2015 // Recht
Änderung LGlüG Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Mit BAdirekt Nr. 082 vom 24. Juli 2015 haben wir Sie darüber informiert, dass der Landtag Rheinland-Pfalz die Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) beschlossen hat. Nunmehr ist bekannt, dass das Gesetz am heutigen Freitag, dem 21. August 2015, im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Rheinland-Pfalz verkündet wurde, wodurch es am morgigen Samstag, den 22. August 2015, in Kraft tritt. ...
weiterlesen
13.08.2015 // Unternehmen
Freie Schulungsplätze
Freie Schulungsplätze der AWI im September 2015Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Schulungen der AWI im September 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: • 03.09.2015, Magdeburg, 2 Plätze• 04.09.2015, Hannover, 11 Plätze• &nbs...
weiterlesen
06.08.2015 // Verbände
Öffentliche BA-Präsidiumssitzung
Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung am 09. September 2015 in Berlin – nutzen Sie den Austausch unter KollegenUnsere erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung rückt immer näher und wir freuen uns sehr über die zahlreichen Anmeldungen der Mitgliedsunternehmer, aber auch die vielen Zusagen unserer Aussteller. Wie wir in unseren Mitgliederrundschreiben bereits mitgeteilt, findet unsere erste Öffentli...
weiterlesen
31.07.2015 // Verschiedenes
BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer verfügbar
Wir freuen uns, Ihnen heute, wie bereits angekündigt, das BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer anbieten zu können. Das Ergebnis der Arbeit des BA-Arbeitskreis „Vergnügungssteuer“ – unter Federführung von Präsident Thomas Breitkopf und Vizepräsident Wolfgang Voß – ist ein praktischer Leitfaden für Aufstellunternehmer im Vorgehen gegen geplante Vergnügungssteuererhöhungen. Dieses ist nun ab sofort für...
weiterlesen
29.07.2015 // Unternehmen
Freie Plätze für Präventionsschulungen
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen der AWI im August 2015 Wir möchten Sie nochmals gerne darauf hinweisen, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI im Monat August 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 13.08.2015, Berlin (Schulung nach Brandenburger Spielhallengesetz)24.08.2015, Köln – Modul AFalls Sie Interesse an...
weiterlesen
28.07.2015 // Verbände
JHV des NAV
Hohe Informationsdichte und hervorragende Referate für die Mitglieder des NAV zur Jahreshauptversammlung Am 21. Juli 2015 beendete der Nordwestdeutsche Automaten-Verband e.V. (NAV) die Frühjahrs- und Sommer-Saison der Jahreshauptversammlungen der Mitgliedsverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA). Der Einladung des neu gewählten 1. Vorsitzenden des NAV, Detlev Graß, folgten e...
weiterlesen
24.07.2015 // Recht
Ergänzung - Änderung LGlüG Rheinland-Pfalz
Änderung des Landesglücksspielgesetzes Rheinland-Pfalz,Ergänzung zu BAdirekt-Nr. 082 vom 22. Juli 2015 Bei der Berichterstattung über das rheinland-pfälzische Landesglückspielgesetz (LGlüG) vom vergangenen Mittwoch hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, den wir nachfolgend gerne korrigieren möchten: Die Veranstalter und Vermittler von öffentlich...
weiterlesen
22.07.2015 // Recht
Änderung des LGlüG Rheinland-Pfalz
Änderung des Landesglücksspielgesetzes Rheinland-Pfalz - Beschluss des Landtages Wir hatten Sie bereits mit BAdirekt vom 27. Februar 2015/018 über die geplante Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) im Bundesland Rheinland-Pfalz informiert. Nach einer Expertenanhörung und verschiedenen vorbereitenden Ausschusssitzungen hat nunmehr heute der Landtag die ...
weiterlesen
21.07.2015 // Unternehmen
Blitzlicht August 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich a...
weiterlesen
17.07.2015 // Recht
Auseinandersetzung um Sportwetten
Glücksspielstaatsvertrag im Fokus der Kritik - Auseinandersetzung um Sportwetten in Deutschland geht weiter Mit BAdirekt vom 12. Mai 2015/052 haben wir Sie über die aktuelle Rechtsprechung hinsichtlich des Konzessionsverfahrens zur Vergabe von Sportwetten informiert. Das Konzessionsverfahren ist juristisch massiv unter Druck. Die Einzelheiten können Sie dem beigefügten BAdirekt vom 12. Mai 2015 e...
weiterlesen
13.07.2015 // Verbände
BA-Jahreshauptversammlung 2015
Am 23. und 24. Juni 2015 sind die Vertreter der dreizehn Mitgliedsverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in Berlin zusammen gekommen. Neben den Verbandsregularien, wie dem Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014 und der Verabschiedung des Haushaltsvoranschlags für das Jahr 2015, erwartete die Teilnehmer eine an Sachthemen umfan...
weiterlesen
13.07.2015 // Verbände
Öffentliche BA-Präsidiumssitzung
Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung am 09. September 2015 in Berlin, Hotelkontingent noch zwei Tage verfügbar! Mit BAdirekt vom 03. Juli 2015/074 haben wir Sie zu unserer ersten Öffentlichen Präsidiumssitzung am Mittwoch, den 09. September 2015,von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr,in das NH Hotel Berlin Mitte, &n...
weiterlesen
09.07.2015 // Verschiedenes
Neuer Ausbildungsberuf ab 01.08. 2015
Mit der Verkündung der neuen Berufsausbildungsverordnung im Bundesgesetzblatt konnte in der vergangenen Woche die Neuordnung der automatenspezifischen Ausbildung abgeschlossen werden. Das gesamte Verfahren hat mehr als zwei Jahre gedauert und wurde federführend durch das Bundesinstitut für Berufsbildung durchgeführt. In diesem Prozess ist es gelungen, nicht nur den neuen automatenspezifischen Ausb...
weiterlesen
08.07.2015 // Verbände
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen de…
Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI im Monat August 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 13.08.2015, Berlin (Schulung nach Brandenburger Spielhallengesetz) 24.08.2015, Köln – Modul A 25.08.2015, Köln – Modul B Falls Sie Interesse an ...
weiterlesen
06.07.2015 // Verschiedenes
BDWi-Mitgliederversammlung 2015
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass am Donnerstag, den 02. Juli 2015, im Hotel Melia Berlin die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) stattfand. Die Automatenwirtschaft ist im BDWi durch das FORUM und den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) vertreten. Unter Führung des Präsidenten Michael H. Heinz – zugleich Präsident de...
weiterlesen
03.07.2015 // Verbände
Erste Öffentliche BA-Präsidiumssitzung
Erste öffentliche BA-Präsidiumssitzung am 09. September 2015 in Berlin Wie schon in unserem BAdirekt vom 18. Mai 2015/053 angekündigt, öffnet der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. seine Versammlungstüren und lädt Sie herzlich zu seiner Öffentlichen Präsidiumssitzung am Mittwoch, den 09. September 2015, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in das NH Hotel Berlin Mit...
weiterlesen
03.07.2015 // Verbände
Sommersitzung des FSH
Aufstellunternehmer treffen sich zur Sommersitzung des Fachverband Spielhallen e.V. in Kassel Nun ist die FSH-Sommersitzung schon mehr als eine Woche her: Mitgliedsunternehmer des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH), die teilweise quer durch das Land gereist waren, nutzten die Sitzung im wunderschönen Schloss Wilhelmshöhe in Kassel, um sich über die aktuelle rechtliche und politische Lage zum Betr...
weiterlesen
24.06.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Juli 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juli 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juli 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgend...
weiterlesen
19.06.2015 // Verbände
Workshop 2017 des AVN
„Workshop 2017“ des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) Gerne möchten wir Sie auf diesem Weg über ein interessantes Angebot des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) informieren. In Zusammenarbeit mit der Kanzlei HEINZE LANGE v. SENDEN und der Wirtschaftsprüfgesellschaft KPMG bietet der AVN am 02. Juli 2015 in Großburgwedel den „Workshop 2017“ an. Themenblöcke über die glücksspielrec...
weiterlesen
17.06.2015 // Politik
Pressemitteilung der DAW
Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes DAW: „Die Deutsche Automatenwirtschaft zu Gast auf dem Sommerfest der Landesvertretung Rheinland-Pfalz“ Die Landesvertretung Rheinland-Pfalz lud am 11. Juni 2015 zu ihrem Sommerfest in die Berliner Ministergärten ein. Der Branchen-Dachverband „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) war hier repräsentativ mit einem Stand vertreten. Auch der 1. Vors...
weiterlesen
16.06.2015 // Unternehmen
Fortbildung zum Sozialkonzeptbeauftragten
Die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH wird im Herbst 2015 eine weitere Fortbildung zum Sozialkonzeptbeauftragten in Berlin durchführen. Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. als zweitätiges Seminar statt. Das Seminar ist für interessierte Aufstellunternehmer sowie deren Mitarbeiter, die im Betrieb für das Sozialkonzept zuständig sind...
weiterlesen
12.06.2015 // Recht
Entscheidung OVG Berlin Brandenburg
OVG Berlin Brandenburg – Berliner Spielhallengesetz hält Überprüfung vorläufig standAm gestrigen Donnerstag, den 11. Juni 2015 hat der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin Brandenburg in drei Verfahren (Az.: OVG 1 B 5.13; OVG 1 B 13.13; OVG 1 B 23.14) seine Entscheidung verkündet. Alle Klagen wurden abgewiesen, da der 1. Senat nicht von der Verfassungswidrigkeit des Berliner Spielhall...
weiterlesen
12.06.2015 // Verbände
JHV des AVN
Neuaufstellung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. – Neue Location, neue Tagesordnung, neuer „alter“ Vorstand mit einem weiteren Mitglied Passend zum ersten durchgängig sonnigen Frühsommertag fand die Jahreshauptversammlung 2015 des Automaten-Verbandes Niedersachsen e.V. (AVN) statt. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung ihres 1. Vorsitzenden, Heinz Baße, in das Hotel Kokenhof in Großburg...
weiterlesen
05.06.2015 // Verbände
Pressemitteilung EUROMAT-Generalversammlung
Pressemitteilung des EUROMAT-Consultant: „EUROMAT-Generalversammlung in Amsterdam!“ Am 27. Mai 2015 fand die diesjährige Generalversammlung des Europäischen Verbandes der Unterhaltungsautomatenwirtschaft (EUROMAT), in dem der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) Mitglied ist, statt. Gerne möchten wir Sie heute auf die Pressemitteilung des EUROMAT Consultant, RA Stephan Burger, zu der Vers...
weiterlesen
05.06.2015 // Unternehmen
Freie Plätze für Präventionsschulungen
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen der AWI im Juni und Juli 2015Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI in den Monaten Juni und Juli 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 23.06.2015 Bochum Modul A &n...
weiterlesen
29.05.2015 // Recht
Reduzierungsverpflichtungen nach HmbSpielhG
Reduzierungsverpflichtungen nach dem Hamburgischen Spielhallengesetz Mit BAdirekt vom 27. Mai 2015/061 haben wir Sie über eine Entscheidung des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) informiert, nach der in einem Eilverfahren die Reduzierungsverpflichtung von 12 auf 8 Geldspielgeräte pro Konzession bei Mehrfachkonzessionen bis zur Entscheidung in der Hauptsache suspendiert wurde. Grundlage ...
weiterlesen
28.05.2015 // Unternehmen
Sicherheitskonzept für Aufstellunternehmer
Sicherheitskonzept für Aufstellunternehmen – für BA-Mitgliedsunternehmen zum Vorteilspreis erhältlich In den Jahren 2013 und 2014 wurden viele Spielhallenbetriebe von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften überprüft. Ob Geldwesen oder Kameraüberwachung – das Ergebnis hat gezeigt: In Punkto Sicherheit steckt in einigen Betrieben deutliches V...
weiterlesen
28.05.2015 // Unternehmen
Freie Plätze für Präventionsschulungen
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen der AWI im Juni und Juli 2015Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI in den Monaten Juni und Juli 2015 noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: 23.06.2015 Bochum Modul A &n...
weiterlesen
27.05.2015 // Recht
Hamburg - Abräumverpflichtung bei Mehrfachkonzessi…
Eilmeldung aus Hamburg: Abräumverpflichtung bei Mehrfachkonzessionen gekippt! Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat, durch heute zugestellte Beschlüsse zu den vom Hamburger Automaten Verband. e.V. (HAV) unterstützten und durch die vom Verbandsjustitiar RA Lüder Gause sowie von RA Dr. Marco Rietdorf (Kanzlei Redeker Sellner Dahs) geführten Eilverfahren, die Entscheidung des Verwaltungs...
weiterlesen
27.05.2015 // Verbände
JHV des HMV
Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. in Butzbach Am vergangenen Mittwoch, den 20. Mai 2015, lud der Hessische Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) zu seiner Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Butzbach ein. Der Einladung folgten ungefähr 150 Gäste, die umfassende Informationen einer dicht gefüllten Tagesordnung erwarten sollten. Der 1. Vorsitzender des HMV, Michael Woll...
weiterlesen
26.05.2015 // Gastronomie
Stellungnahme des DEHOGA NRW
Stellungnahme des DEHOGA Nordrhein-Westfalen zur Gastronomieaufstellung Mit BAdirekt Nr. 58 haben wir Sie heute Vormittag über das Pressegespräch zum Thema Gastronomieaufstellung in Düsseldorf informiert. Dieses Gespräch wurde auch durch den DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V. begleitet. Gerne möchten wir Ihnen ergänzend zu der Presseinformation des Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (...
weiterlesen
26.05.2015 // Gastronomie
Pressegespräch Gastronomieaufstellung
Pressegespräch zum Thema Gastronomieaufstellung: „Gegen Kneipensterben und illegales Glücksspiel“ Heute, am 26. Mai 2015, fand in Düsseldorf ein Pressehintergrundgespräch zum Themenfeld Gastronomieaufstellung statt, das gemeinsam durch den Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) und die Initiativgruppe Gastronomie (IgG) wahrgenommen wurde. Themen des Gespräches waren u.a. die...
weiterlesen
22.05.2015 // Verschiedenes
EUROMAT Gaming Summit - Last Call
EUROMAT Gaming Summit – Last Call!! Wir wollen es nicht versäumen, Sie noch einmal auf den EUROMAT Gaming Summit in Amsterdam hinzuweisen. Dieser findet am kommenden Donnerstag, den 28. Mai 2015, im Sofitel Legend the Grand Hotel in Amsterdam statt. Als Informations- und Diskussionsplattform bietet der EUROMAT Gaming Summit die Gelegenheit, die aktuellen Trends der europäischen Automatenwirtscha...
weiterlesen
21.05.2015 // Verbände
JHV des HAV
Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verband e.V. – Geballte Information für die Mitglieder Am Montag, den 18. Mai 2015, trafen sich die Mitglieder des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. (HAV) zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung im Leonardo Hotel Hamburg City Nord. Der 1. Vorsitzende des HAV, Gundolf Aubke, begrüßte in einem gut gefüllten Sitzungssaal die Teilnehmer und konnte sogl...
weiterlesen
20.05.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Juni 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juni 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Juni 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch ...
weiterlesen
20.05.2015 // Unternehmen
Pressemitteilung der DAW
Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes DAW: „Ein deutliches Bekenntnis zum legalen Spiel!“ Gerne möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) aufmerksam machen, die Sie bereits heute auf den Summit 2015 einstimmt. Nachfolgend der Wortlaut der Pressemitteilung vom 19. Mai 2015: +++++++++++++++++++++++++++...
weiterlesen
18.05.2015 // Verbände
SAVE THE DATE
ACHTUNG: 09. September 2015 – SAVE THE DATE – Erste öffentliche BA-Präsidiumssitzung in BerlinDas gab es noch nie – Ihr Bundesverband Automatenunternehmer e.V. öffnet seine Versammlungstüren und lädt Sie zu seiner Präsidiumssitzung ein! In dieser für unsere Branche bewegten Zeit ist es wichtiger denn je, gemeinsam an Lösungsmodellen für eine Zukunft unserer aller Unternehmen zu arbeiten. Daher mö...
weiterlesen
12.05.2015 // Recht
Konzessionsverfahren Sportwetten
Konzessionsverfahren zur Vergabe von Sportwetten weiter massiv unter Druck - Verwaltungsgericht Wiesbaden stoppt Konzessionsverfahren vorläufig Das Verwaltungsgericht (VG) Wiesbaden hat mit Beschluss vom 05. Mai 2015 (Az.: 5 L 1453/14.wi) dem Eilantrag eines am Auswahlverfahren beteiligten abgelehnten Bewerbers stattgegeben und das Land Hessen verpflichtet, bis zu einer endgültigen Klärung im wei...
weiterlesen
12.05.2015 // Unternehmen
Freie Plätze für Präventionsschulungen
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen der AWI im Juni 2015 Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI im Monat Juni noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: • 10.06.2015 in Göttingen 11 Plätze • 11.06.2015 in Leipzig 9 Plätze • 1...
weiterlesen
12.05.2015 // Verbände
Pressemitteilung der DAW
Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes DAW: „Vorstandssprecher Georg Stecker im Radio Interview auf B2“ Gerne möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) aufmerksam machen, die sich auf ein Radio-Interview bei dem Radiosender B2 bezieht. Das Interview mit dem Sprecher des Vorstandes der DAW, RA Georg Stecker, führte der B2...
weiterlesen
12.05.2015 // Politik
BDWi-Meinungsaustausch
BDWi-Meinungsaustausch mit dem Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Reinhard Meyer Am 02. April 2015 fand ein Meinungsaustausch des Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) mit dem Wirtschaftsminister des Bundeslandes Schleswig-Holstein, Reinhard Meyer, statt. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), selbst Mitglied im BDWi, war bei diesem Gespräch durch den BA-Vizepräsi...
weiterlesen
11.05.2015 // Verbände
JHV des ASH
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. - Geballte Information im alten StahlwerkAm Montag, den 04. Mai 2015, trafen sich die Mitglieder des Automaten-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. (ASH) zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung. Die Jahreshauptversammlung fand diesmal an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich in einem umgebauten Stahlwerk, statt. Im Rahmen der Tageso...
weiterlesen
05.05.2015 // Verbände
JHV des BAV
Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. – BAV-Vorstand einstimmig wiedergewählt – der BA gratuliert! Am 29. April 2015 fand in München im Hotel Hilton die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) statt.Traditionsgemäß begann die Versammlung mit einer kleinen Kaffeepause, so dass kurz vor 10:30 Uhr der 1. Vorsitzende des BAV, Andy Meindl...
weiterlesen
30.04.2015 // Unternehmen
Betriebsvergleich 2013 und 2014
Achtung – noch bis zum 04. Mai 2015 möglich! Teilnahme am Betriebsvergleich für die Geschäftsjahre 2013 und 2014 Wir haben Sie bereits häufiger zum Betriebsvergleich informiert. Vielleicht konnte auch bei dem einen oder anderen Unternehmer auf der Mitgliederversammlung seines Landesverbandes Interesse am Betriebsvergleich geweckt werden, denn der Betriebsvergleich bietet mehrere Vorteile für Sie:...
weiterlesen
30.04.2015 // Verbände
Pressemitteilung des Verbandes Automatenkaufleute …
Pressemitteilung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V.: „Berliner Automatenkaufleute begrüßen verschärftes Vorgehen gegen illegales Glücksspiel“ Gerne möchten wir Sie auf die heutige Pressemitteilung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. aufmerksam machen. Dieser vorausgegangen waren Maßnahmen der Berliner-Bezirksämter und des Landeskrim...
weiterlesen
29.04.2015 // Verbände
JHV des DAV
Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. in Essen –Informativ und nah am Mitglied Der diesjährigen DAV-Jahreshauptversammlung ging ein Workshop zum Thema Vergnügungssteuer voraus. Viele Aufstellunternehmer konnten sich im Vorfeld über Möglichkeiten der eigenen Aktivitäten gegen die Erhöhung der Vergnügungssteuer informieren. Frau RAin Caroline Wassen und Herr RA Michael Eulgem...
weiterlesen
27.04.2015 // Verbände
JHV des AV Rheinland-Pfalz
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. – Vorstand einstimmig bestätigtAm vergangenen Dienstag, den 21. April 2015, trafen sich die Aufstellunternehmer aus Rheinland-Pfalz zur Jahreshauptversammlung ihres Verbandes in Bingen. Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Verbandes, Wolfgang Götz, die Sitzung und begrüßte neben seinen Mitgliedsunternehmen auch ...
weiterlesen
23.04.2015 // Verbände
Presseinformation des DAV
Presseinformation des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV): „Helfer ausgezeichnet“ Heute wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) bereits zum zweiten Mal der Karl-Besse-Preis verliehen. Auch in diesem Jahr wurde eine Organisation ausgezeichnet, die durch besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement beeindruckt hat. Gerne möchten wir Ihnen h...
weiterlesen
23.04.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Mai 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Mai 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Mai 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch fü...
weiterlesen
22.04.2015 // Unternehmen
Zertifizierung durch den TÜV InterCert Saar
Gerne möchten wir Ihnen die aktuellen Informationen und den aktuellen Sachstand zur Zertifizierung von Spielhallen und Gaststätten durch den TÜV InterCert Saar zukommen lassen: Im November 2014 wurde von 14 internationalen und interdisziplinären Wissenschaftlern ein Gutachten zu sinnvollen Spieler- und Jugendschutzmaßnahmen in Spielhallen und Gaststätten entwickelt. Daraus hat der TÜV InterCer...
weiterlesen
21.04.2015 // Unternehmen
BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer
Handlungshilfe für Aufstellunternehmer im Kampf gegen Vergnügungssteuererhöhungen durch den BA und seine MitgliedsverbändeWir haben oft darüber berichten müssen und erhalten weiterhin immer wieder von Ihnen Rückmeldungen zu der nahezu unaufhaltsam fortschreitenden Welle der Vergnügungssteuererhöhungen in deutschen Kommunen. Auch wenn die Vergnügungssteuersätze verschieden berechnet werden und sic...
weiterlesen
20.04.2015 // Verbände
Pressemitteilung AVS - "Gegen Jobverlust und …
Der Automaten-Verband-Saar e.V. (AVS) hat heute durch ein gemeinsam mit dem Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) organisiertes Pressegespräch in Saarbrücken auf die Lage des gewerblichen Automatenspiels im Saarland aufmerksam gemacht. Hierbei standen vor allem die drohenden Konsequenzen für die saarländischen Aufstellunternehmer im Jahr 2017 sowie die Gefahren durch illegale Spielangebote ...
weiterlesen
16.04.2015 // Recht
Keine Schadenersatzansprüche wegen Untersagung der…
Der unter anderem für Ersatzansprüche gegen die öffentliche Hand zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat heute die Abweisung der Klagen zweier Gewerbetreibender im Revisionsverfahren bestätigt, denen in den Jahren 2006 und 2007 auf der Grundlage des seinerzeit geltenden Lotteriestaatsvertrages die Vermittlung von Sportwetten untersagt worden war (Az: III 2 R 204/13, III 2 R 333/13). D...
weiterlesen
09.04.2015 // Unternehmen
Präventionsschulungen
Freie Schulungsplätze für Präventionsschulungen der AWI im Mai Wir haben von der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH die Information erhalten, dass bei einigen Präventionsschulungen der AWI im Monat Mai noch Schulungsplätze frei sind. Die Schulungen finden in den nachfolgenden Städten statt: • 04.05.2015 Hamburg &nbs...
weiterlesen
02.04.2015 // Unternehmen
Wir wünschen Frohe Ostern!
Die stürmischen Tage sind nun hoffentlich vorbei und wir erwarten eine frühlingshafte Osterzeit. Gönnen Sie sich ausreichend Zeit für Entspannung und verbringen Sie ruhige Ostertage im Kreise Ihrer Familien und Freunde. Im Namen des BA-Vorstandes und aller Mitarbeiter der BA-Geschäftsstelle wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. Mit freundlichen Grüßen Simone StorchGe...
weiterlesen
31.03.2015 // Verschiedenes
EUROMAT Gaming Summit
Am 28. Mai 2015, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet im Sofitel Legend the Grand Hotel Amsterdam der Kongress des Europäischen Verbandes der Unterhaltungsautomatenwirtschaft (EUROMAT) statt. Der EUROMAT ist die europäische Interessenvertretung für das gewerbliche Geldspiel in Spielhallen und Gaststätten. In diesem Verband ist selbstverständlich auch der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA)...
weiterlesen
30.03.2015 // Verbände
Jahreshauptversammlung AVS
Jahreshauptversammlung 2015 des Automaten-Verband-Saar e.V. in Saarlouis – Vereint im Kampf gegen das illegale Spiel In Saarlouis fand am 24. März 2015 die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband-Saar e..V. (AVS) statt. Neben den anwesenden Mitgliedern konnte Christian Antz, 1. Vorsitzender des AVS, auch zahlreiche Vertreter aus der BA-Familie begrüßen, darunter BA-Vizepräsident und Schatzme...
weiterlesen
26.03.2015 // Verschiedenes
Jahreshauptversammlung AV Baden-Württemberg
Mit seiner Jahreshauptversammlung am 23. März 2015 in Stuttgart eröffnete der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. die Saison der Frühjahrsversammlungen der BA-Mitgliedsverbände. Pünktlich um 11:00 Uhr begrüßte Michael Mühleck, der 1. Vorsitzende des Automaten-Verbandes, die zahlreich anwesenden Mitglieder im Hotel Maritim in Stuttgart. Als Gäste nahmen Landespolitiker wie die beiden Landtags...
weiterlesen
25.03.2015 // Recht
Änderungen des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) B…
Aufgrund des Urteils des Staatsgerichthofes Baden-Württemberg (Urteil vom 17. Juni 2014 – Az.: 1 VB 15/13) muss das Bundesland Baden-Württemberg sein Landesglücksspielgesetz in einigen Punkten ändern. Dies ist nunmehr teilweise erfolgt. So wurde eine Änderung des Landesglücksspielgesetzes im Gesetzblatt Baden-Württemberg vom 20. März 2015, Nr. 5, Seite 163 – 164, verkündet. Danach wird die Frist...
weiterlesen
25.03.2015 // Verschiedenes
DAW-Summit 2015
Im letzten Jahr fand erstmals der „Summit – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“ statt. Als Treffpunkt der Branche und als Plattform für den offenen Dialog mit Politik, Wissenschaft und Medien ist die Veranstaltung ein großer Erfolg gewesen. Dieser soll nun mit dem Summit 2015 am 09. Juni wiederholt werden. Veranstaltungsort ist erneut das beeindruckende Axica Kongress-Zentrum im Herzen Ber...
weiterlesen
24.03.2015 // Verbände
Die Frühjahrssaison startet!
Die Versammlungen der BA-Mitgliedsverbände stehen vor der Tür Mit dem aufkommenden Frühlingswetter starten auch die Mitgliederversammlungen der Landes- und Fachverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) in die Frühjahrssaison. Den Auftakt bildet in diesem Jahr der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V., gefolgt vom Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. und dem Verband der Au...
weiterlesen
24.03.2015 // Recht
Anwendungshinweise Nordrhein-Westfalen
Anwendungshinweise Nordrhein-Westfalen zum Vollzug der Spielverordnung - Hier: Aufstellung in der erlaubnisfreien Gastronomie. Wir haben Sie im vergangenen Jahr mehrfach über die geplanten Änderungen der Spielverordnung informiert. Bekanntlicherweise trat diese am 11. November 2014 in Kraft. Nunmehr liegen bereits einige Erfahrungen im Vollzug vor. Gemäß § 1 Abs. 4 Spielverordnung (SpielV) dürfen...
weiterlesen
23.03.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Steuern - Recht - Wirtschaft für den Mo…
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen: - Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April und Mai 2015- Zinsanteile i...
weiterlesen
23.03.2015 // Verbände
Ehemaliger BA-Präsident Hermann Dittmers verstorbe…
Der BA muss Ihnen heute leider eine traurige Nachricht übersenden. Am 16. März 2015 ist Hermann Dittmers nach einem arbeitsreichen, langen Leben im Alter von 84 Jahren in Verden verstorben. Der erfolgreiche Unternehmer, Ehemann, Familienvater und Großvater, Hermann Dittmers, war 23 Jahre lang 1. Vorsitzender des Nordwestdeutschen Automatenverband e.V. und hat den Verband sich...
weiterlesen
20.03.2015 // Recht
Schleswig-Holsteinisches OVG
Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht: Vergnügungs-steuersatzungen der Städte Kiel und Flensburg vorläufig rechtmäßig Mit BAdirekt vom 18. März 2015/024 haben wir Sie über zwei Normenkontrollklagen gegen die Vergnügungssteuersatzungen der Städte Kiel und Flensburg informiert. Wie angekündigt fand die mündliche Verhandlung am gestrigen Donnerstag, dem ...
weiterlesen
18.03.2015 // Recht
Vergnügungssteuer: Mündliche Verhandlung
Vergnügungssteuer: Mündliche Verhandlung vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht Vor dem zweiten Senat des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts sind zwei Normenkontrollklagen gegen die Vergnügungssteuersatzungen der Städte Kiel und Flensburg anhängig, welche sich neben der bekannten Argumentation der Erdrosselung mit der mangelnden k...
weiterlesen
17.03.2015 // Verbände
Pressemitteilung des Nordwestdeutschen Automaten-V…
Pressemitteilung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V (NAV): Rechtsanwalt Dr. Florian Heinze jetzt auch Justitiar des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tag gab Detlev Graß, 1. Vorsitzender des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V., bekannt, dass Herr Dr. Florian Heinze, Hannover, als neuer Justitiar des Nordwestdeutschen Automate...
weiterlesen
16.03.2015 // Gastronomie
Pressemitteilung des DAW vom 16. März
Gerne möchten wir Sie auf die heutige Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) aufmerksam machen. Dieser vorausgegangen waren Äußerungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), und von der Leiterin der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen, Ilona Füchtenschnieder.Nachfolgend der Wortlaut der Pre...
weiterlesen
11.03.2015 // Unternehmen
Blitzlicht März 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat März 2015 und zum Jahressteuergesetz 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat März 2015 sowie die Sonderausgabe zum Jahressteuergesetz 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfer...
weiterlesen
06.03.2015 // Politik
Erfolge in Sachen Vergnügungssteuer
Wiederholt haben wir Sie über den Kampf gegen Vergnügungssteuererhöhungen in verschiedenen Kommunen informiert – bedauerlicherweise waren dies mehrheitlich keine guten Nachrichten.. Umso mehr freut es uns, dass wir auch mal über Fälle berichten können, die positiv verlaufen sind. So hat das Engagement von Aufstellunternehmern – zusammen mit dem Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. – gegen gepl...
weiterlesen
27.02.2015 // Recht
Ändergung LGlüG Rheinland-Pfalz
Änderung des Landesglücksspielgesetzes Rheinland-PfalzBeschluss des MinisterratesDer Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat in seiner Sitzung am 24. Februar 2015 den Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) im Grundsatz gebilligt. Anlass der Änderung war das Konzessionsverfahren rund um die Sportwetten, welches federführend vom Land Hessen durchgeführt wu...
weiterlesen
27.02.2015 // Verbände
Außerordentliche BA-Mitgliederversammlung
Außerordentliche BA-Mitgliederversammlung erfolgreich zu Ende gegangen Wir haben Sie am 25. Februar 2015 durch eine Pressemitteilung über die Durchführung der BA-Mitgliederversammlung am 25. und 26. Februar 2015 sowie die Wahl des BA-Vorstandes informiert. Wie berichtet setzt sich dieser nunmehr wie folgt zusammen: Präsident: Thomas BreitkopfVizepräsident und Schatzmeister: Gundolf AubkeVizepräs...
weiterlesen
25.02.2015 // Verbände
Pressemitteilung des BA
Pressemitteilung: Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) wählt neuen Vorstand Gerne möchten wir Sie auf die heutige Pressemitteilung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) anlässlich der Wahl des BA-Vorstandes aufmerksam machen. Nachfolgend der Wortlaut der Pressemitteilung vom 25. Februar 2015: ++++++++++++++++++++++Berlin, 25. Februar 2015Bundesverband Automa...
weiterlesen
25.02.2015 // Verschiedenes
BA-Präsident Meindl verzichtet auf nochmalige Kand…
Sehr geehrte Damen und Herren, überaus gerne, mit großem Engagement, Herzblut und mit Überzeugung habe ich die letzten 10 Jahre die Interessen der mittelständischen Automatenunternehmer im Vorstand des „Bundesverband Automatenunternehmer e.V.“ vertreten; die letzten sechs Jahre als Präsident. Auf Grund von Störungen der Vertrauensbasis innerhalb der Gremien des BA, die auch meine Pri...
weiterlesen
24.02.2015 // Verschiedenes
Mehrsprachige Selbsttest-Flyer
Wir freuen uns, dass wir Ihnen die Flyer zum Selbsttest „Der Spieltest – Wenn’s aufhört, Spaß zu machen ...“ anbieten können. Diese wurden im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Jugend- und Spielerschutzes in die arabische, türkische, russische, englische und französische Sprache übersetzt. Die Informationsflyer in diesen fünf Sprachen können kostenpflichtig ...
weiterlesen
19.02.2015 // Verbände
Außerordentliche Mitgliederversammlung des BAV
Wir hatten in den letzten Monaten immer wieder über die Zertifizierung berichtet. Ganz im Fokus der Zertifizierung stand auch die Außerordentliche Mitgliederversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) am 09. Februar 2015. Zu diesem Anlass trafen sich etwa 200 BAV-Mitgliedsunternehmer in München. Andy Meindl, 1. Vorsitzender des BAV, begrüßte die Teilnehmer und rekapitulierte zu Begi...
weiterlesen
13.02.2015 // Verbände
Pressemitteilung des NAV
Pressemitteilung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV):Detlev Graß neuer 1. Vorsitzender des NAV Am gestrigen Tag fand auf der Mitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) eine Vorstandswahl statt. Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend zur Information den Wortlaut der Pressemitteilung des NAV vom heutigen Tag übersenden. ++++++++++++++++++++Bremen, 13. Febr...
weiterlesen
11.02.2015 // Recht
Einjährige Übergangsfrist
Einjährige Übergangsfrist für SpielhallenerlaubnisseHier: Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) MainzWir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 22. August 2014/091 über die neuesten Entwicklungen zur einjährigen Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnisse, die gemäß § 33 i Gewerbeordnung (GewO) nach dem 28. Oktober 2011 erteilt worden sind, informiert. Die Erlaubnisse liefen gemäß § 29 Abs. 4 Satz 3 de...
weiterlesen
03.02.2015 // Verschiedenes
Studie zum illegalen Sportwett-Markt
Der Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. unter Leitung von Jürgen Trümper – bekannt durch die alle zwei Jahre erscheinende Studie zur Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland – hat im Auftrag von WestLotto eine Feldstudie zu „Sportwetten in Spielstätten in Nordrhein-Westfalen“ durchgeführt. Diese wurde am 30. Januar 2015 im Rahmen des Jahres-Pressegesprächs von WestLotto v...
weiterlesen
02.02.2015 // Verschiedenes
Messe-Zeit im Frühjahr
ICE in London und INERNORGA in Hamburg. Das Frühjahr ist traditionell die Zeit der Messen. Da jedoch in diesem Jahr die IMA in Düsseldorf nicht stattgefunden hat, richten sich die Blicke der Hersteller und der Aufstellunternehmer verstärkt nach London. Hier findet vom 03. bis zum 05. Februar 2015 zum dritten Mal die ICE Totally Gaming statt. Die ICE gehört weltweit zu den wichtigsten Messen i...
weiterlesen
02.02.2015 // Recht
Sachsen-Anhalt: Spielh SperrzVO
Sachsen-Anhalt: Verordnung zur Festsetzung von Sperrzeiten für SpielhallenAm 21. Januar 2015 wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt eine Verordnung zur Festsetzung von Sperrzeiten für Spielhallen (Spielh SperrzVO) verkündet, welche am 22. Januar 2015 in Kraft trat. Hiernach beginnt die Sperrzeit für Spielhallen um drei Uhr und endet um sechs Uhr (§ 1 – Sperrzeit im Rege...
weiterlesen
30.01.2015 // Verbände
Pressemitteilung des Dachverbandes
Pressemitteilung des Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) zu den bundesweiten Razzien.Nach der Pressemitteilung des BA, möchten wir Ihnen auch gerne noch die Pressemitteilung des Branchen-Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) anlässlich der bundesweit durchgeführten Razzien zur Kenntnis übersenden. &n...
weiterlesen
30.01.2015 // Politik
Pressemitteilung des BA
Manipulation an Glücksspielautomaten – Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) distanziert sich entschieden. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. distanziert sich entschieden von aktuellen Fällen von Manipulation an Glücksspielautomaten, gegen die derzeit in bundesweiten Großrazzien vorgegangen wird. „Wir sind entsetzt und verurteilen jede Form von Spielmanipulation“, sagt Andy Meindl...
weiterlesen
29.01.2015 // Verbände
Pressemitteilungen des HAV und der DAW zum Kampf g…
Gerne möchten wir Sie auf die heutige Presseinformation des Hamburger Automaten Verband e.V. (HAV) hinweisen. Auch in Hamburg wird das legale gewerbliche Automatenspiel stark reglementiert. Nun hat die SPD geführte Bürgerschaft beschlossen, dass öffentliche Anbieter keine Gewerberäume an Gewerbetreibende mit Glücksspielgeräten vermieten dürfen. Der Hamburger Automaten Verband e.V. (HAV) kritisiert...
weiterlesen
28.01.2015 // Unternehmen
Pressemitteilung des BDWi
Pressemitteilung des Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V.:Bürokratiemonster Mindestlohn Gerne möchten wir Sie auf eine Pressemitteilung des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) zum Themenfeld Mindestlohn aufmerksam machen. Als Mitglied des BDWi unterstützt der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) die Forderungen nach Reduzierung der bürokratischen Lasten fü...
weiterlesen
21.01.2015 // Unternehmen
Blitzlicht Februar 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Die...
weiterlesen
08.01.2015 // Unternehmen
GEMA-Tarifänderung ab 01.01.2015
Auch im Jahr 2014 musste der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) als Mitglied der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) an über 15 Verhandlungstagen und zahlreichen Telefonkonferenzen mit verschiedenen urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften neue Tarife und Tarifänderungen verhandeln. Hierdurch konnten weitere, erhebliche Kostensteigerungen für BA-Mitglieder verhindert ...
weiterlesen
05.01.2015 // Verschiedenes
Neujahrsgrüße des BA
Der BA wünscht den Automatenunternehmern der BA-Mitgliedsverbände alles Gute für das Jahr 2015. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) und seine Mitgliedsverbände wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Mitarbeitern ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und alles Gute für 2015. Wir hoffen, dass Sie sich während der Feiertage gut erholt haben und sich nun mit neuer Energie den Her...
weiterlesen
23.12.2014 // Verbände
Frohe Weihnachten
Sehr geehrte Damen und Herren, ein für die Branche bewegtes Jahr geht zu Ende und das neue Jahr birgt für uns weitere Herausforderungen. Wir wünschen Ihnen für die bevorstehenden Weihnachtstage Ruhe und Harmonie. Lassen Sie das vergangene Jahr Revue passieren und schöpfen Sie Kraft und Zuversicht für die kommenden Aufgaben im neuen Jahr. Der BA bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen und Engage...
weiterlesen
22.12.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Januar 2015
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2015 von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Januar 2015 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Diese...
weiterlesen
19.12.2014 // Recht
Priveligierung des Betriebsvermögens der Erbschaft…
Priveligierung des Betriebsvermögens der Erbschaftssteuer teilweise verfassungswidrigAm 17. Dezember 2014 verkündete der 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts (Az.: 1 BvL 21/12) ein Urteil zum Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG). Danach ist die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftssteuer in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht in jeder Hinsicht mit der Verfass...
weiterlesen
18.12.2014 // Verbände
Pressemitteilung des Automaten-Verband-Saar e.V.
Saarbrücker Aufstellunternehmer arbeiten steuerehrlich! Bereits gestern haben wir Sie durch ein BAdirekt über das „Possenspiel“ in Saarbrücken und die Ergebnisse der zusätzlichen Kontrollen der Aufstellunternehmer in der Stadt informiert. Dieser Thematik widmet sich nun auch der Automaten-Verband-Saar e.V. (AVS) in einer Pressemitteilung. Nachfolgend der Wortlaut der Pressemitteilung des Automa...
weiterlesen
17.12.2014 // Verschiedenes
Possenspiel in Saarbrücken
Possenspiel in Saarbrücken - Stadtverwaltung muss die Steuerehrlichkeit der Aufstellunternehmer anerkennen. Wie von uns bereits mehrfach berichtet, planen bundesweit viele Städte durch eine Erhöhung der Vergnügungssteuer ihre klammen Haushalte auf Kosten der Aufstellunternehmer zu sanieren. Die Stadt Saarbrücken hingegen ließ im Mai diesen Jahres mit einer anderen Ankündigung aufhorchen: Im Rahme...
weiterlesen
16.12.2014 // Verbände
Präsenz in Lüneburg
Hansestadt Lüneburg plant Erhöhung der Vergnügungssteuer – Unternehmer wollen in der entscheidenden Ratssitzung Präsenz zeigen. Die Welle der geplanten Erhöhungen der Vergnügungssteuer kurz vor Ende des Jahres reißt nicht ab und erreicht nun auch die Hansestadt Lüneburg in Niedersachsen. Bereits im Jahr 2012 wurde hier die Vergnügungssteuer im Rahmen des Haushaltskonsolidierungskonzeptes von 11 ...
weiterlesen
12.12.2014 // Recht
7. Verordnung zur Änderung der SpielV verkündet
7. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet Mit BAdirekt vom 28. November 2014/134 hatten wir Sie informiert, dass die 7. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung vom Bundesrat beschlossen worden ist. Am heutigen Tag wurde diese auch im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt damit am Tag nach der Verkündung in Kraft. Die Änderungen betreffen lediglich zwei Pun...
weiterlesen
12.12.2014 // Verbände
Aufruf zur Solidarität in Oldenburg
Stadt Oldenburg plant Erhöhung der Vergnügungssteuer – Aufruf zur Solidarität mit den Aufstellunternehmern vor Ort durch den Nordwestdeutschen Automatenverband e.V. Bereits in mehreren Fällen hat sich gezeigt, dass im Kampf gegen die allseits um sich greifenden Vergnügungssteuererhöhungen Präsenz in den Gremiensitzungen der politischen Entscheidungsträger ein wichtiger Faktor sein kann, um E...
weiterlesen
11.12.2014 // Verbände
Vergnügungssteuererhöhung ausgesetzt
Teilerfolg in Neumünster – Vergnügungssteuererhöhung ausgesetzt. Die Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein beabsichtigte die Vergnügungssteuer von derzeit 12 Prozent auf 16 Prozent (Bruttokasse) zu erhöhen – und ist damit vorerst gescheitert. Mit Ausnahme der CDU-Fraktion haben alle Abgeordneten der Ratsversammlung dafür gestimmt, die Änderung der Vergnügungssteuersatzung von der Tagesordn...
weiterlesen
09.12.2014 // Verschiedenes
Piktogramme an GSG
Piktogramme an Geldspielgeräten müssen ausgetauscht werden. Seit 01. Januar 2006 ist durch § 6 Abs. 4 der Spielverordnung gesetzlich vorgeschrieben, dass an Geldspielgeräten deutlich sichtbar Warnhinweise sowie Hinweise auf Beratungsmöglichkeiten bei pathologischem Spielverhalten anzubringen sind. Dies erfolgt über Piktogramme, die unauswechselbar in die Frontscheiben der Geräte einged...
weiterlesen
04.12.2014 // Verbände
Erfolg in Pirna
Erfolg gegen die geplante Vergnügungssteuererhöhung in Pirna – Rechtzeitige Information ausschlaggebend. Nahezu wöchentlich erreichen uns Meldungen von geplanten oder bereits vollzogenen Vergnügungssteuererhöhungen im gesamten Bundesgebiet. Beispielhaft haben wir Ihnen über den Fall im brandenburgischen Frankfurt (Oder) und die aktuellen Bestrebungen im schleswig-holsteinischen Neumünster ber...
weiterlesen
03.12.2014 // Verbände
Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-…
Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V.: Gegen Jobverlust und illegales Glücksspiel. Gerne möchten wir Sie auf die aktuelle Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) aufmerksam machen. Der Landesverband nimmt zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Neumünster Stellung. Thematisiert werden dabei drohende Verluste von Arbeitsplätzen und Ab...
weiterlesen
03.12.2014 // Verbände
Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-…
Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V.: Gegen Jobverlust und illegales Glücksspiel. Gerne möchten wir Sie auf die aktuelle Presseinformation des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) aufmerksam machen. Der Landesverband nimmt zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Neumünster Stellung. Thematisiert werden dabei drohende Verluste von Arbeitsplätzen und Ab...
weiterlesen
28.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des AVN
Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. – Neue Dynamik für die Interessen der Mitglieder. Am 26. November fand die Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) statt. Rund 80 Mitglieder des Verbandes sowie interessierte Unternehmer aus ganz Niedersachsen versammelten sich aus diesem Anlass im Parkhotel Kronsberg in Hannover. Für die Teilnehmer konn...
weiterlesen
28.11.2014 // Recht
7. Verordnung zur Änderung der SpielV
7. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung vom Bundesrat beschlossenMit BAdirekt vom 10. November 2014/124 hatten wir Sie informiert, dass der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, beabsichtigt, notwendige Änderungen an der 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung im Zuge einer 7. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung vorzunehmen. Die Änderungen betreffen ledig...
weiterlesen
26.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des FSH
Der Countdown läuft: Am 04. Dezember findet die Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) in Berlin statt In diversen Mitgliederrundschreiben haben wir Sie auf die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) am 04. Dezember 2014 in Berlin hingewiesen und Ihnen Informationen zu der Veranstaltung übermittelt. In der nächsten Woche ist es nun soweit. ...
weiterlesen
25.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung Berlin und Ostdeutschland
Mitgliederversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. – Informatives aus der HauptstadtAm Freitag, dem 14. November 2014, fand die Herbstmitgliederversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. im gut gefüllten Sitzungssaal des Verbändehauses Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin statt. Der Tag begann mit einem Workshop z...
weiterlesen
19.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des HMV
Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. – Jungunternehmer im Einsatz. In der vergangenen Woche, am 12. November 2014, fand die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) in Butzbach statt. Pünktlich wurde die Versammlung um 12:00 Uhr durch den 1. Vorsitzenden, RA Michael Wollenhaupt, eröffnet. Michael W...
weiterlesen
14.11.2014 // Verschiedenes
Kooperation AV Rh-Pf und DEHOGA
Kooperation zwischen dem Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. und dem DEHOGA: Schulungen „Prävention“ für die Gastronomie Nach den Regelungen des Landesglücksspielgesetzes Rheinland-Pfalz unterliegen seit dem 01. Juli 2012 auch Gaststätten, in denen Geldspielgeräte aufgestellt sind, erstmals den glücksspielrechtlichen Bestimmungen. Dies hat unter anderem zur Folge, dass der Inhaber der Gast...
weiterlesen
13.11.2014 // Politik
Pressemitteilung des DAW
Pressemitteilung des Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“: Gemeinsame Initiative von Bundeswirtschaftsministerium und Deutscher Automatenwirtschaft gegen Illegalität und für ein geregeltes Spiel. Gerne möchten wir Sie auf eine Pressemitteilung des Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ (DAW) aufmerksam machen. Diese informiert über ein Gespräch, das zwischen der P...
weiterlesen
13.11.2014 // Verbände
Vergnügungssteuer in FFO festgesetzt
Vergnügungssteuer in Frankfurt (Oder) nun festgesetzt – Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. dankt den Unternehmern und Mitarbeitern für die Unterstützung.Wir hatten Sie mehrfach über die geplante Erhöhung der Vergnügungssteuer in Frankfurt (Oder) von 10 auf 15 Prozent informiert und gemeinsam mit dem Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. zur Solida...
weiterlesen
12.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des FSH
Bald ist es soweit: Am 04. Dezember erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zur Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH). Mit BAdirekt Nr. 98 vom 16. September 2014 haben wir Sie bereits auf die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) am 04. Dezember 2014 in Berlin hingewiesen und Ihnen die Einladung zu dieser Veranstaltung übersand...
weiterlesen
10.11.2014 // Recht
6. Verordnung zur Änderung der SpielV tritt morgen…
6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung tritt morgen in KraftMit BAdirekt vom 30. September 2014/105 und BAdirekt vom 16. Oktober 2014/114 haben wir Sie über die Verfahrensfortführung bezüglich des Entwurfs zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung umfassend informiert. Nachdem sich das Bundeskabinett am 15. Oktober 2014 mit der Spielverordnung befasste wurde nunmehr der Entwurf du...
weiterlesen
10.11.2014 // Verbände
Zwischen Tradition und Zukunft
Zwischen Tradition und Zukunft – Mitgliederversammlung des Fachverband Gastronomieaufstellunternehmer e.V. (FGA). Am 06. November 2014 verwandelte sich das Atrium des Verbändehaues Handel –Dienstleistung – Tourismus am Weidendamm im Herzen von Berlin in ein Zentrum der Gastronomieaufstellung. Der Fachverband Gastronomieaufstellunternehmer e.V. (FGA) hat zur Mitgliederversammlung geladen und konnt...
weiterlesen
07.11.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des AV Rheinland-Pfalz e.V.
Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Rheinland Pfalz e.V. - Enge Kooperation mit dem DEHOGAAm 04. November 2014 begann pünktlich um 14:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. in Bingen. Der 1. Vorsitzende begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Zentraler Punkt der Veranstaltung war die Kooperation mit dem DEHOGA Rheinland-Pfalz. Daneben wurde...
weiterlesen
07.11.2014 // Recht
Beschluss des OVG Berlin-Brandenburg
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-BrandenburgReduzierung der Geldspielgeräte in Berliner Spielhallen von 12 auf 8Mit Beschluss vom 29. Oktober 2014 (Az.: OVG 1 S 30.13) hat der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg in einem Eilverfahren entschieden, dass die Regelung im Spielhallengesetz Berlin, wonach Betreiber von Berliner Spielhallen verpflichtet sind, die Anz...
weiterlesen
03.11.2014 // Verbände
HAV-Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. – Gundolf Aubke als Vorsitzender bestätigtAm vergangenen Donnerstag, den 30. Oktober 2014, begann um 14:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. (HAV) im Leonardo Hotel Hamburg City Nord. Der 1. Vorsitzende des HAV, Gundolf Aubke, begrüßte in einem sehr gut gefüllten Sitzungssaal die Teilnehmer und konnte m...
weiterlesen
03.11.2014 // Verbände
Kurzfristiger Termin in Frankfurt (Oder)
Kampf gegen Erhöhung der Vergnügungssteuer geht heute in die nächste Runde. Mit unserem BAdirekt Nr. 112 vom 14. Oktober 2014 haben wir Sie über die geplante Vergnügungssteuererhöhung im brandenburgischen Frankfurt (Oder) informiert. Thomas Breitkopf, Unternehmer und 1. Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V., hatte zusammen mit ca. 40 Aufstellunternehmern ...
weiterlesen
30.10.2014 // Verbände
FGA-Mitgliederversammlung - Eckdaten
Wir freuen uns sehr Ihnen heute mitteilen zu können, dass die Vorbereitungen der FGA-Mitgliederversammlung, am 06. November 2014 in Berlin, nahezu abgeschlossen sind. Bitte finden Sie nachfolgend ein Schreiben vom 1. Vorsitzenden des FGA, Herrn RA Schintze, mit wertvollen Informationen zur FGA-Mitgliederversammlung wie den Teilnehmern der Podiumsdiskussion und den Eckdaten der Veranstaltung. Mit f...
weiterlesen
23.10.2014 // Verbände
Herbstversammlung DAV
Herbstversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. – Ausführliche Mitgliederinformation und Verleihung des Karl-Besse-Preises. Am 21. Oktober 2014 fand in Essen die Herbstversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) statt. Kurz nach 14:00 Uhr eröffnete Vorstandsmitglied Horst Hartmann die Versammlung. Informative Stunden und eine historische Preisverleihung erwarteten die Teil...
weiterlesen
20.10.2014 // Unternehmen
Blitzlicht November 2014
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – SteuerberaterGerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat November 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich au...
weiterlesen
16.10.2014 // Recht
6. Verordnung zur Änderung der SpielV
Mit unserem heutigen BAdirekt Nr. 114 haben wir Sie bereits über die gestrige Sitzung des Bundeskabinetts informiert, in der der Entwurf zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung gebilligt wurde. Bezüglich der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab es offensichtlich eine Reihe von Rückfragen, vor allem hinsichtlich der Reduzierung der zulässigen Anza...
weiterlesen
16.10.2014 // Recht
Spielverordnung
Mit BAdirekt vom 30. September 2014/105 haben wir Sie über die Verfahrensfortführung bezüglich des Entwurfs zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung umfassend und ausführlich informiert. Nach der erfolgten Notifizierung hat sich am 15. Oktober 2014 das Bundeskabinett mit der Spielverordnung befasst. In der Kabinettsitzung wurde der Entwurf zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnu...
weiterlesen
14.10.2014 // Recht
Spielersperre Baden-Württemberg
Spielersperre in Baden-WürttembergUmgang mit Anträgen auf SelbstsperreMit BAdirekt vom 18. Juni 2014/064 haben wir Sie über die Entscheidung des Staatsgerichtshofes Baden-Württemberg über mehrere Verfassungsbeschwerden gegen das Landesglücksspielgesetz (LGlüG) Baden-Württemberg informiert (Urteil vom 17. Juni 2014, Az.: 1 VB 15/13). Unter anderem führte der Staatsgerichtshof aus, dass der Zugriff ...
weiterlesen
14.10.2014 // Verbände
Erfolg für die Automatenkaufleute Berlin und Ostde…
Erfolg für den Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V.: Vergnügungssteuersatzung in Frankfurt (Oder) muss neu beraten werden. Bereits mit BAdirekt Nr. 108 vom 10. Oktober 2014 haben wir Sie über die geplante Erhöhung der Vergnügungssteuer in Frankfurt (Oder) von 10 auf 15 Prozent informiert und gemeinsam mit dem Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. ...
weiterlesen
13.10.2014 // Verbände
Raucherkabinen in Schleswig-Holstein erlaubt
Auf der Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. in Neumünster wurde u.a. auch das Thema Raucherkabinen diskutiert. Ganz aktuell kann der Verband nun mitteilen, dass die Gespräche und Einwendungen bei den zuständigen Behörden positive Auswirkungen gebracht haben: In Schleswig-Holstein können Raucherkabinen in Spielhallen ganz legal ohne Abzug der Quadratmeter aufgestel...
weiterlesen
13.10.2014 // Verbände
Jahreshauptversammlung des ASH
Am Freitag, 10. Oktober 2014, fand in Neumünster die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) statt. Bereits vor Beginn der Versammlung konnten sich die Aufstellunternehmer in einem Workshop rund um das Thema Sozialkonzept informieren. Grit Giebelhausen und der Geschäftsführer der AWI – Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, Dirk Lamprecht, vermittelten den sch...
weiterlesen
13.10.2014 // Verbände
Herbstversammlung des AVS
Herbstversammlung des Automaten-Verband Saar e.V. - Information und gemütliches BeisammenseinAm vergangenen Mittwoch, den 08. Oktober 2014, lud der 1. Vorsitzende des Automaten-Verband Saar e.V. (AVS), Christian Antz, zur Herbstversammlung mit anschließendem saarländischem Oktoberfest ein. Dieser Einladung folgte eine ganze Reihe von Aufstellunternehmern. Zunächst stand der informative Teil im Vor...
weiterlesen
10.10.2014 // Verbände
Aufruf zur Solidarität
Stadt Frankfurt (Oder) plant Erhöhung der Vergnügungssteuer – Aufruf zur Solidarität mit den Aufstellunternehmern durch den Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. Die Vergnügungssteuerbelastung für die Aufstellunternehmer ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen und immer neue Meldungen von beabsichtigten Erhöhungen erreichen uns aus den Kommunen. So plant auch di...
weiterlesen
08.10.2014 // Verschiedenes
Freiheitsindex 2014
„Freiheitsindex Deutschland 2014“ durch Prof. Dr. Ackermann, Leiterin des John Stuart Mill Institut, vorgestellt„Wie halten es die Deutschen mit der Freiheit? Ist ihnen Selbstbestimmung wichtiger als soziale Gleichheit oder überwiegt das Sicherheitsbedürfnis? Was erwarten sie vom Staat? Soll er neue Verbote einführen oder alte lockern? Und: Wie berichten vergleichend dazu die Medien über die Freih...
weiterlesen
06.10.2014 // Verschiedenes
Angebotsstruktur 2014
Neue Studie des Arbeitskreises gegen Spielsucht e.V. veröffentlicht: Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland 2014. Die nunmehr 12. Auflage der Untersuchung „Angebotsstruktur der Spielhallen und Geldspielgeräte in Deutschland“ wurde durch den Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. unter Leitung von Jürgen Trümper veröffentlicht. Stichtag für die erhobenen Daten war der 1. Ja...
weiterlesen
30.09.2014 // Recht
Spielverordnung
6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung - VerfahrensfortführungMit BAdirekt vom 23. Juni 2014/067 haben wir Sie über die Verfahrensfortführung bezüglich des Entwurfs zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung informiert. Der Entwurf wurde mit den vom Bundesrat beschlossenen Maßgaben am 20. Juni 2014 zur Notifizierung an die EU-Kommission nach Brüssel übersandt (Notifizierungs-Nummer...
weiterlesen
29.09.2014 // Verschiedenes
Fachtagung Gesetzlicher Opferschutz
Gerne möchten wir Sie auf die Fachtagung „Gesetzlicher Opferschutz nach Raubüberfällen auf Banken und Kreditinstitute, Einzelhandel und Geschäfte – Prävention, Betreuung und Nachsorge für Opfer und Zeugen“ aufmerksam machen. Diese findet am 14. und 15. November 2014 im Kongresshotel Potsdam am Templiner See statt. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschu...
weiterlesen
29.09.2014 // Verbände
FGA-Mitgliederversammlung
Wir möchten Sie heute darauf aufmerksam machen, dass in Kürze die Hotelkontingente für die FGA-Mitgliederversammlung auslaufen. Bis zum 30. September 2014 haben Sie noch die Chance eines der vorgeschlagenen Hotels zu vergünstigten Konditionen zu buchen. Die FGA-Mitgliederversammlung findet am 06. November 2014, von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, im Verbändehaus Handel – Dienstleistung - Tourismus st...
weiterlesen
24.09.2014 // Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Herbstversammlung am 4. November 2014 in Bingen
Am Dienstag, dem 4. November 2014, um 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr findet unsere Herbstversammlung im Hotel NH Germany in Bingen statt. Die Einladung mit Tagesordnung geht Ihnen mit Mitteilungsblatt Nr. 16/2o14 zu.
weiterlesen
24.09.2014 // Politik
Gespräch mit Uwe Lagosky, MdB
Aufstellunternehmer im Gespräch mit Parlamentarier Uwe Lagosky (CDU) im Bundestag.Am Montag, den 22. August 2014, fand in den Räumen des Deutschen Bundestag ein Gespräch zwischen Herrn Uwe Lagosky, MdB, CDU (Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel), und Vertretern der Unterhaltungsautomatenwirtschaft statt. Das Gespräch kam auf Eigeninitiative des in seiner Kommune äußerst aktiven Aufstellunternehmers...
weiterlesen
23.09.2014 // Unternehmen
Betriebsvergleich
Betriebsvergleich der Unterhaltungsautomaten-Unternehmen 2012.Der Betriebsvergleich der Unterhaltungsautomaten-Unternehmen 2012 wurde im Auftrag der Deutschen Automatenwirtschaft, unter der Federführung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), vom IfH Institut für Handelsforschung GmbH, Köln, (IfH Institut) durchgeführt. Wir freuen uns, dass die Unternehmen, die an dem ...
weiterlesen
22.09.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Oktober 2014
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater.Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Oktober 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auc...
weiterlesen
19.09.2014 // Verbände
FGA-Mitgliederversammlung
FGA-Mitgliederversammlung am 06. November 2014!Mit BAdirekt Nr. 95 vom 14. September 2014 haben wir Ihnen die Einladung zur Mitgliederversammlung des Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) am Donnerstag, den 06. November 2014, von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr, im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin, übersandt. Für unsere Podiumsdiskussion ...
weiterlesen
18.09.2014 // Verschiedenes
Fortbildung zum Sozialkonzeptbeauftragten
Verbandsinterne Fortbildung zum Sozialkonzeptbeauftragten. Die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH bietet in Kooperation mit der Fachstelle Glücksspiel der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) eine verbandsinterne Fortbildung zum Sozialbeauftragten an.Dieses Seminar richtet sich vor allem an Spielhallenbetreiber, Unternehmer und Mitarbeiter, die im Unternehmen ...
weiterlesen
16.09.2014 // Verbände
FSH-Mitgliederversammlung
Einladung zur FSH-Mitgliederversammlung am 04. Dezember 2014.Wir freuen wir uns, Ihnen die Einladung zur Mitgliederversammlung des Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) zur Kenntniss zu bringen. Am Donnerstag, den 04. Dezember 2014, von 10:30 bis ca. 17:00 Uhr, wird die Mitgliederversammlung im Esplanade Grand Hotel Berlin, Lützowufer 15, 10785 Berlin, stattfinden. Die Veranstaltung gliedert si...
weiterlesen
16.09.2014 // Verbände
Pressemitteilung des HAV
Pressemeldung des Hamburger Automaten Verband e.V.:Hamburgisches Passivraucherschutzgesetz erneut vor dem BundesverfassungsgerichtGerne möchten wir Sie auf die Pressemeldung des Hamburger Automaten Verband e.V. (HAV) vom gestrigen Tage aufmerksam machen. Hierin setzt sich der HAV mit der dauerhaft fortgesetzten Klientelpolitik des Hamburger Senats auseinander.Wie auch in einem Beitrag im Hamburger...
weiterlesen
12.09.2014 // Verschiedenes
Postkartenaktion
Postkartenaktion der AWI für Spielstättenin den nächsten Tagen beginnt die AWI – Automaten-Wirtschaftsverbände Info GmbH mit dem Versand von Postkarten an Aufstellunternehmer in ganz Deutschland. Die Karten können in Ihren Spielstätten ausgelegt werden, um die Gäste dadurch auf ein neues Online-Trainingsprogramm für Menschen mit Glücksspielproblemen hinzuweisen. Entwickelt wurde dieses Programm du...
weiterlesen
08.09.2014 // Verbände
Einladung FGA-Mitgliederversammlung
Wie bereits mit BAdirekt Nr. 75 vom 14. Juli 2014 angekündigt, freuen wir uns, Ihnen die Einladung zur Mitgliederversammlung des Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer e.V. (FGA) zu übersenden. Am Donnerstag, den 06. November 2014, von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr, wird die Mitgliederversammlung im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin stattfinden. Dabei ist die Veranstaltung...
weiterlesen
02.09.2014 // Verschiedenes
Freizeitmonitor 2014
Die Deutschen und ihr Freizeitverhalten – Freizeitmonitor 2014 erschienen. In der vergangenen Woche hat die Stiftung für Zukunftsfragen den Freizeitmonitor 2014 vorgestellt, der das Freizeitverhalten der Deutschen untersucht und die Trends der vergangenen Jahre aufzeigt. Auch für unsere Branche ergeben sich daraus interessante Rückschlüsse, die sich teilweise schon heute im Unternehmensalltag zei...
weiterlesen
01.09.2014 // Recht
Antwort auf schriftliche Anfrage
Schriftliche Anfrage des Grünen-Abgeordneten Thomas Mütze und Antwort des Staatsministeriums – „Private Spielhallen und die Zukunft der bayerischen Spielbanken“Mit dem heutigen Tage wurde vom Bayerischen Landtag unter der Drucksache 17/2691 „Private Spielhallen und die Zukunft der bayerischen Spielbanken“ die Antwort des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vom 15. Jul...
weiterlesen
29.08.2014 // Politik
Praxis für Politik
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe informiert sich über die Arbeit in einer Spielhalle. Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden, dass sich der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) an der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) beteiligt. Diese Initiative bietet Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Möglichkeit...
weiterlesen
22.08.2014 // Politik
Gespräch im Bundesministerium für Wirtschaft
BA-Vorstand im Gespräch mit Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Am 19. August 2014 fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin ein Gespräch zwischen dem BA und Vertretern der für das gewerbliche Automatenspiel zuständigen Abteilung des BMWi statt. Die Ministeriumsseite war vertreten durch Ministerialdirigent Stefan Schnorr, Leiter der Unterabteil...
weiterlesen
21.08.2014 // Unternehmen
Blitzlicht September 2014
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater. Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat September 2014 sowie die Blitzlicht-Sonderausgabe I.2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (Anlage). Diese ...
weiterlesen
21.08.2014 // Verschiedenes
Facebook-Seite und Mitgliederkommunikation
Seit über drei Wochen ist nun die Facebook-Seite des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. frei geschaltet und konnte in dieser Zeit über 120 Likes sammeln. Möchten auch Sie sich schnell und auf einen Blick über die Themen und Entwicklungen der Branche informieren? Brauchen Sie Hintergrundinformationen oder wollen Sie einfach mal Ihre Meinung kundtun? Dann bietet Ihnen die BA-Facebookseite genau...
weiterlesen
20.08.2014 // Verbände
Pressemitteilung des AVS
Pressemitteilung des Automaten-Verband-Saar e.V. Am Dienstag, 12. August 2014, hat sich der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Landtag des Saarlands, Prof. Dr. Heinz Bierbaum, in einer Pressemeldung („Glücksspiel eindämmen – Wettbüro-Steuer ernsthaft prüfen“, http://www.linksfraktion-saarland.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/zurueck/presse-4/artikel/prof-heinz-b...
weiterlesen
12.08.2014 // Verbände
HAV befürchtet Kapazitätsabbau
Hamburger Automaten Verband e.V. befürchtet einen Kapazitätsabbau von fast 90 Prozent im Jahr 2017.Das Jahr 2017 und das damit einhergehende Auslaufen der fünfjährigen Übergangsfristen rückt bedrohlich näher. Welche verheerenden Auswirkungen der Automatenbranche dadurch drohen, verdeutlicht einmal mehr eine exemplarische Analyse für die Freie und Hansestadt Hamburg.Der Hamburger Automaten Verband ...
weiterlesen
11.08.2014 // Gastronomie
DAW weist Forderungen der Drogenbeauftragten zurüc…
Deutsche Automatenwirtschaft weist Forderungen der Drogenbeauftragten entschieden zurückDrogenbeauftragte Mortler diffamiert ordentliche Gastwirte und Automatenaufsteller Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Sprechers des Vorstandes der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW), Herrn Georg Stecker, zu den Äußerungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU). In d...
weiterlesen
07.08.2014 // Unternehmen
Blitzlicht August 2014
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater. Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat August 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen (s. unten).Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sich...
weiterlesen
31.07.2014 // Verschiedenes
TV-Hinweis - "System Lotto"
TV-Hinweis – „System Lotto: Selbstbedienungsladen für Politiker?“ Für den heutigen Abend möchten wir Ihnen einen Fernsehbeitrag empfehlen. Wie bereits unser Fachverband Spielhallen e.V. (FSH) kommuniziert hat, sendet das ARD-Magazin Monitor heute ab 21:45 Uhr einen Beitrag zum Thema „System Lotto: Selbstbedienungsladen für Politiker?“. Im Vorfeld hat die ARD folgende Inhaltsangabe veröffentlicht:„...
weiterlesen
30.07.2014 // Verbände
BA auf Facebook vertreten
Zusätzlicher Kommunikationskanal – BA jetzt auch auf Facebook vertreten. Auf diesem Weg möchten wir Sie auf ein zusätzliches Informationsangebot des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) aufmerksam machen. Seit einigen Tagen ist der BA mit einer eigenen Seite auf der Social-Media-Plattform Facebook präsent (https://www.facebook.com/pages/Bundesverband-Automatenunternehmer/214671368711505). ...
weiterlesen
30.07.2014 // Politik
DAW zu Äußerungen des Deutschen Städtetages
Deutsche Automatenwirtschaft zu den Äußerungen des Deutschen Städtetages vom 29. Juli 2014Nachfolgend finden Sie die Pressemeldung des Sprechers des Vorstandes der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW), Herrn Georg Stecker, zu den Äußerungen des Deutschen Städtetags, die heute in der Presse zu finden sind (http://www.derwesten.de/politik/staedte-wollen-spielautomaten-komplett-aus-kneipen-verban...
weiterlesen
29.07.2014 // Verbände
Klausurtagung des BA-Vorstands
Klausurtagung des BA-Vorstands – Abstimmung zu strategischen Leitlinien. Am 21. und 22. Juli hat sich der Vorstand unter Beratung der Geschäftsführung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) im brandenburgischen Bad Saarow zu einer Klausurtagung getroffen. In konzentrierter Atmosphäre erörterten die Teilnehmer die strategische Ausrichtung der BA-Verbandsarbeit und konkretisierten Position...
weiterlesen
29.07.2014 // Verbände
60 Jahre BAV
60 Jahre BAV - Großes Herz und große Party für die Aufstellunternehmer in Bayern und ganz Deutschland Am Freitag, den 25. Juli 2014, wurde vom Bayerischen Automatenverband e. V. (BAV) das 60-jährige Verbandsjubiläum feierlich im Hotel Dolce Munich Unterschleißheim begangen.In außergewöhnlicher Kulisse, die zwischen modern und mondän gestaltet war, feierten zahlreiche Mitglieder des BAV, Per...
weiterlesen
18.07.2014 // Recht
Rauchverbot in Hamburger Spielhallen
Rauchverbot in Hamburger Spielhallen vor dem Bundesverfassungsgericht auf dem Prüfstand.Die 17. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Hamburg hat mit Beschluss vom 05. Februar 2014 (Az.: 17 K 1306/13), der nun veröffentlicht wurde, dem Bundesverfassungsgericht Teile des Hamburger Passivraucherschutzgesetzes (HmbPSchG) vorgelegt. Eine solche Vorlage erfolgt dann, wenn das erkennende Gericht (hier: VG...
weiterlesen
17.07.2014 // Unternehmen
BA gratuliert der Karl Höcketstaller GmbH
BA gratuliert der Karl Höcketstaller GmbH zur ServiceQ-Auszeichnung.Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) gratuliert Petra Höcketstaller, Geschäftsführerin der Karl Höcketstaller GmbH aus Winhöring (Landkreis Altötting), herzlich zur Auszeichnung ihres Unternehmens mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland“. Dieses konnte das traditionsreiche Familienunternehmen am 14. Juli 2014 durch...
weiterlesen
15.07.2014 // Verbände
BAV begeht 60jähriges Jubiläum
Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) beglückwünscht den Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) zu seinem 60jährigen Bestehen. Dieses Jubiläum fällt in eine ereignisreiche und herausfordernde Zeit, in der es gilt, das Überleben der gesamten Branche zu sichern und für die Zukunft politisch sowie rechtlich angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen. Innerhalb der Verbändelandschaft des ...
weiterlesen
14.07.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des FGA
Zukunftsfragen der Gastronomie im Fokus – Willkommen zur Mitgliederversammlung der Gastronomieaufsteller am 06. November 2014!Das gewerbliche Automatenspiel in Deutschland liegt historisch betrachtet in der Gastronomieaufstellung begründet. Diesen Traditionspfeiler der Automatenwirtschaft gilt es auch für die Zukunft zu sichern, um den zahlreichen Spielgästen eine beliebte Möglichkeit der Freizeit...
weiterlesen
11.07.2014 // Recht
Bundesrat billigt gesetzlichen Mindestlohn
Am Freitag, dem 11. Juli 2014, hat der Bundesrat mit großer Mehrheit für das sogenannte „Tarifautonomiestärkungsgesetz“, welches am 03. Juli 2014 im Bundestag beschlossen wurde (Drs. 18/1558), seine Zustimmung erteilt. Aus dem Gesetz ergeben sich zahlreiche Umsetzungsfragen, wobei bedauerlicherweise viele Details auch zum jetzigen Zeitpunkt keiner endgültigen Klärung zugeführt werden können. Denno...
weiterlesen
09.07.2014 // Politik
Meinungsaustausch mit Staatssekretärin Dr. Hubig
Meinungsaustausch mit Staatssekretärin Dr. Stefanie Hubig am 07. Juli 2014.Im Rahmen des regelmäßig durch den Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) organisierten Meinungsaustausches mit Vertretern der Exekutive und der Legislative, fand am 07. Juli 2014 ein Gespräch mit der Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), Dr. Stefanie Hubig, stat...
weiterlesen
08.07.2014 // Politik
Drogen- und Suchtbericht 2014
Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2014. Am 07. Juli 2014 hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (MdB, CSU), den Drogen- und Suchtbericht für das Jahr 2014 vorgestellt. Jährlich fasst der Bericht die wichtigsten Entwicklungen im Suchtbereich zusammen und informiert über Maßnahmen und Initiativen der Bundesregierung. Im Fokus des diesjährigen Berichtes sowie der an...
weiterlesen
08.07.2014 // Verbände
Jahreshauptversammlung des BDWi
In der vergangenen Woche fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) statt. Im BDWi sind Berufsverbände aus 20 verschiedenen Branchen des Dienstleistungssektors zusammengeschlossen, die über 100.000 Unternehmen vertreten. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) ist Gründungsmitglied des BDWi und durch seinen Präsidenten Andy Mei...
weiterlesen
03.07.2014 // Recht
Beschluss des VerfGH Berlin
Beschluss des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin zu verschiedenen Vorgaben des Berliner Spielhallengesetzes (SpielhG).Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) des Landes Berlin hat in einem Beschluss vom 20. Juni 2014 (Az.: VerfGH 96/13) verschiedene Vorgaben des Spielhallengesetzes (SpielhG) Berlin für verfassungsmäßig erklärt und eine entsprechende Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen. Gegens...
weiterlesen
26.06.2014 // Recht
Spielhallengesetz Schleswig-Holstein
Gesetzes zur Änderung des Spielhallengesetzes in Schleswig-Holstein tritt am 27.06.2014 in Kraft. Wie bereits berichtet beschloss am 16.05.2014 der Landtag des Bundeslandes Schleswig-Holstein die Änderung des Spielhallengesetzes mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW.Der Gesetzentwurf setzt den Glücksspielstaatsvertrag, dem das Land Schleswig Holstein am 25. Januar 2013 beiget...
weiterlesen
23.06.2014 // Recht
Notifizierungsverfahren SpielV
Mit BAdirekt vom 28. Mai 2014/054 haben wir Sie bereits über die voraussichtliche Verfahrensfortführung bezüglich des Entwurfs zur Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung informiert. In den letzten Wochen wurde der Entwurf mit den vom Bundesrat beschlossenen Maßgaben zwischen den zuständigen Bundesministerien abgestimmt. Am vergangenen Freitag, dem 20. Juni 2014, wurde dieser nun nach...
weiterlesen
23.06.2014 // Verbände
60 Jahre NAV
Wir bringen unseren Gästen Lebensfreude! – Nordwestdeutscher Automaten-Verband e.V. feiert 60-jähriges Jubiläum.Am Freitag, den 20. Juni 2014, feierte der Nordwestdeutsche Automaten-Verband e.V. (NAV) sein 60-Jähriges Verbandsjubiläum in Bremen. Neben zahlreichen Mitgliedern des Verbandes folgten der Einladung viele Persönlichkeiten aus der Branche sowie aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ver...
weiterlesen
18.06.2014 // Nachrichten aus Nordwest
NAV begeht 60jähriges Jubiläum
Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) beglückwünscht den Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) zu seinem 60jährigen Bestehen. Dieses Jubiläum fällt in eine ereignisreiche und herausfordernde Zeit, in der es gilt, das Überleben der gesamten Branche zu sichern und politische sowie rechtlich angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen.In diesem Sinne wird der NAV auch weiterhin enga...
weiterlesen
18.06.2014 // Recht
Erste Stellungnahmen
Erste Stellungnahmen zum Urteil des Staatsgerichtshofes Baden-Württemberg. Mit BAdirekt vom 18. Juni 2014/064 haben wir Sie heute früh über das Urteil des Staatsgerichtshofes Baden-Württemberg vom 17. Juni 2014 informiert. Zu diesem Urteil liegen uns nunmehr zwei Stellungnahmen von Georg Stecker, dem Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“, sowie vom ...
weiterlesen
18.06.2014 // Recht
Urteil Staatsgerichtshof Baden-Württemberg
Urteil des Staatsgerichtshofes Baden-WürttembergVerfassungsbeschwerden gegen das Landesglücksspielgesetz (LGlüG) teilweise erfolgreich.Mit BAdirekt vom 30. April 2014/041 hatten wir Sie über den letzten Stand von fünf Verfassungsbeschwerden (Az.: 1 VB 15/13) vor dem Staatsgerichtshof Baden-Württemberg informiert. Gegenstand der Verfassungsbeschwerden waren die Regelungen des Landesglücksspielgeset...
weiterlesen
17.06.2014 // Unternehmen
Informationen über die Externenprüfung
Informationen über die Externenprüfung zur Fachkraft für Automatenservice.Auf diesem Wege möchten wir Sie über die Möglichkeit der Extrernenprüfung zur Fachkraft für Automatenservice informieren. Finanziert durch das WEGEBAU-Programm der Arbeitsagenturen bietet sich für Aufstellunternehmer die Möglichkeit, Mitarbeiter ohne Ausbildung in elf Monaten zur qualifizierten Fachkraft für Automatenservice...
weiterlesen
16.06.2014 // Verbände
Neue Führung für den AVN
Neue Führung für den AVN – Uwe Lücker zum Ehrenpräsidenten ernannt, Heinz Baße neuer 1. Vorsitzender.Jahreshauptversammlungen der BA-Mitgliedsverbände bieten nicht oft den Anlass für stehende Ovationen – zumal in einer Zeit, in der die politischen Rahmenbedingungen für die Branche immer schlechter werden und Zukunftssorgen überwiegen. Die diesjährige Versammlung des Automaten-Verbandes Niedersachs...
weiterlesen
13.06.2014 // Recht
Urteil des EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 12. Juni 2014,Bewertung verschiedener glücksspielrechtlicher Regelungssysteme in den Bundesländern durch den EuGH.Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) am 24. Januar 2013 vier Fragen zur Neuregelung des Glücksspielrechts vorgelegt (Az.: I ZR ...
weiterlesen
13.06.2014 // Verschiedenes
Polizeiliche Kriminalstatistik 2013
Polizeiliche Kriminalstatistik 2013 – Weniger Überfälle auf Spielhallen.Am 04. Juni 2014 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2013 durch den Bundesminister des Innern, Herrn Thomas de Maizière, vorgestellt. Die PKS enthält die der Polizei bekannt gewordenen rechtswidrigen Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche, die Anzahl der ermittelten Tatverdächtigen und eine Reih...
weiterlesen
12.06.2014 // Verbände
DAW Summit 2014 - Georg Stecker zieht Bilanz
Am Mittwoch, den 04. Juni 2014, fand erstmals in Berlin der „DAW Summit – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“ statt. Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., hat in einer Pressemitteilung wie folgt Bilanz gezogen: „Summit 2014 – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft Georg Stecker: Automatenbranche spricht mit einer Stimme Als e...
weiterlesen
06.06.2014 // Verschiedenes
Kolumne in der ZEIT
Kolumne in der ZEIT – „Über Verbote und Spielhallen“.Nach dieser ereignisreichen Woche, in der sowohl die BA-Jahreshauptversammlung als auch der DAW Summit und die BA-Juristenkonferenz stattgefunden haben, möchten wir Ihnen gerne noch etwas zu Lesen mit in das verlängerte Wochenende geben.Der Kolumnist Harald Martenstein hat sich in seiner Kolumne für das ZEIT Magazin mit dem Hamburger Spielhallen...
weiterlesen
05.06.2014 // Unternehmen
DAW Summit 2014
DAW Summit 2014 – Hohe Resonanz für eine gelungene Veranstaltung.Erstmalig fand am 04. Juni 2014 der ganztägige „DAW Summit – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“ statt. In den beeindruckenden Räumlichkeiten des Axica-Kongresszentrums – eingebettet in das historische Ensemble des Pariser Platzes am Brandenburger Tor – kamen über 400 Teilnehmer zusammen, um sich über Probleme, Herausforderun...
weiterlesen
05.06.2014 // Unternehmen
Absage der IMA 2015
Unser Partnerverband, der Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI), hat die für Januar 2015 geplante Internationale Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten, Sportwetten und Sportspiele (IMA) abgesagt, da Hersteller, Händler und Betreiber von gewerblichen Geldspielgeräten und damit die gesamte Deutsche Automatenwirtschaft in den vergangen Jahren mehr und mehr unter politischen Druck...
weiterlesen
03.06.2014 // Verbände
BA-Jahreshauptversammlung
BA-Jahreshauptversammlung in Berlin – Zielorientierter Austausch der BA-Verbandsvertreter. Am späten Nachmittag hat am 03. Juni 2014 der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) seine zweitägige Jahreshauptversammlung beendet. Eingeladen waren die ersten und zweiten Vorsitzenden sowie die Justitiare der Mitgliedsverbände zum Sitz des Bundesverbandes in das Verbändehaus Handel – Dienstleistung...
weiterlesen
28.05.2014 // Recht
6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung
6. Verordnung zur Änderung der SpielverordnungVerfahrensforführung. Wir hatten Sie zuletzt darüber informiert, dass der Bundesrat am 05. Juli 2013 beschloss, dem Entwurf zur 6. Verordnung zur Änderung der Spielverordnung mit Maßgaben zuzustimmen. Der Entwurf mit Maßgaben stellt wesentliche Änderungen zur bisherigen Spielverordnung dar. Beispielhaft sind die Reduzierung der am Gerät dargestellten G...
weiterlesen
27.05.2014 // Unternehmen
Fußball WM 2014
Fakten und Konditionen zur TV-Übertragung in Spielstätten. Vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 findet die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Dieses Event ist auch für Spielstättenbetreiber interessant, um den Spielgästen dieses Event auch in ihrer Spielstätte näherzubringen. Nachfolgend will ich Ihnen kurz die Konditionen für die Live-Übertragungen erläutern:I. Konditionen der GEZFür das Aufs...
weiterlesen
27.05.2014 // Verbände
Jahreshauptversammlung des HAV
Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. –Zusammen durch schwere Zeiten. Am Montag, den 26. Mai 2014, begann pünktlich um 14:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Verbandes e.V. (HAV) im Leonardo Hotel Hamburg City Nord. Der 1. Vorsitzende des HAV, Gundolf Aubke, begrüßte in einem gut gefüllten Sitzungssaal die Teilnehmer und konnte sogleich mehrere ...
weiterlesen
21.05.2014 // Recht
Sperrdatei OASIS Hessen - Vollzug
Wie Ihnen durch mehrere Rundschreiben bekannt ist, besteht ab dem 05. Mai 2014 die Verpflichtung aller Spielhallenbetreiber in Hessen, jeden Spielgast vor Beginn des Spiels bei der OASIS-Sperrdatei dahingehend abzugleichen, ob der Spieler aufgrund einer Sperre vom Spiel auszuschließen ist. Zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen führte eine Empfehlung des Hessischen Wirtschaftsministeriums an die V...
weiterlesen
19.05.2014 // Gastronomie
DEHOGA Nordrhein-Westfalen
Ein Jahr absolutes Rauchverbot.Am 01. Mai 2014 jährte sich die Einführung des absoluten Rauchverbots in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal. Das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland verfügt über eines der schärfsten Nichtraucherschutzgesetze der Bundesrepublik. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (DEHOGA NRW) hat dies zum Anlass genommen, um mittels einer Repräsentati...
weiterlesen
16.05.2014 // Verbände
HMV Jahreshauptversammlung
Pünktlich um 12:00 Uhr begann am Mittwoch, 14. Mai 2014, die Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) im Bürgerhaus Butzbach. Der 1. Vorsitzende des HMV, Michael Wollenhaupt, begrüßte die Teilnehmer und eröffnete die Versammlung mit der Vorstellung des Geschäftsberichts für das Jahr 2013. Zwei Themen beherrschten dabei die Arbeit des Verbandes im vergangenen Jahr be...
weiterlesen
13.05.2014 // Recht
Kleine Anfragen NRW
Kleine parlamentarische Anfragen in Nordrhein-Westfalen.In der letzten Woche hat sich die Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Rahmen zweier kleiner Anfragen (Glücksspielstaatsvertrag: Was unternimmt die Landesregierung, um Spieler zu schützen?, Drs. 16/5686; Steuerausfall durch manipulierte Registrierkassen in NRW, Drs. 16/5720) zu branchenspezifischen Themenfeldern geäußert.Die erste Anfrage i...
weiterlesen
13.05.2014 // Verbände
DAV-Jahreshauptversammlung
DAV-Jahreshauptversammlung in Essen: Kompetenz, Vertrauen, Kommunikation – Vorstand in neuer Verantwortungsstruktur; Karl Besse 1. Ehrenvorsitzender des DAV.Wer bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) am 12. Mai 2014 in Essen dabei sein durfte, war Zeuge einer denkwürdigen Veranstaltung. Eine Mischung aus Historie und Aufbruchsstimmung – eine Wegmarke lebendiger V...
weiterlesen
12.05.2014 // Recht
Kleine Anfrage Brandenburg
Kleine parlamentarische Anfrage in Brandenburg.In der letzten Woche hat sich die Landesregierung Brandenburg im Rahmen einer kleinen Anfrage (Umsetzung des Brandenburgischen Spielhallengesetzes, Drs. 5/8976) zu branchenspezifischen Themenfeldern geäußert.Gerne fassen wir diese für Sie zusammen: Die Kleine Anfrage im Landtag Brandenburg wurde durch den FDP-Abgeordneten Andreas Büttner gestellt und ...
weiterlesen
09.05.2014 // Verbände
JHV des AV Rheinland-Pfalz e.V.
DEHOGA als strategischen Bündnispartner gewonnen.Am Dienstag, dem 06. Mai 2014, trafen sich die Aufstellunternehmer aus Rheinland-Pfalz zur Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rhein-Pfalz e.V. in Bingen. Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Verbandes, Wolfgang Götz, die Sitzung und begrüßte neben seinen Unternehmern auch zahlreiche Gäste. Zunächst stellte sich G...
weiterlesen
08.05.2014 // Verschiedenes
Jahrbuch Sucht 2014
Das Kapitels „Glücksspiel – Zahlen und Fakten“ aus dem aktuellen „Jahrbuch Sucht 2014“ der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS), welches gerade erschienen ist, haben wir für Sie zusammengefasst. Wie bereits in den vergangenen Jahren, deckt die Veröffentlichung ein breites Spektrum an Suchtproblematiken ab – angefangen beim Alkoholkonsum, weiter über das Abhängigkeitspotential von Medik...
weiterlesen
06.05.2014 // Verschiedenes
BA verstärkt Geschäftsstelle
Alexander Mittag ist neuer Mitarbeiter für Politik und Kommunikation.Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V. (BA) wird seit 1. Mai 2014 durch einen neuen Mitarbeiter verstärkt. Alexander Mittag, Politikwissenschaftler und Absolvent der Technischen Universität Chemnitz, wird für den BA in den Bereichen Politik und Kommunikation arbeiten und ist hier vor allem für Recherche...
weiterlesen
02.05.2014 // Recht
Staatsgerichtshof Baden-Württemberg
Mündliche Verhandlung vor dem Staatsgerichtshof Baden-Württemberg.Am Montag, dem 28. April 2014, fand vor dem Staatsgerichtshof Baden-Württemberg in Stuttgart die mündliche Verhandlung von fünf Verfassungsbeschwerden (Az.: 1 VB 15/13) statt. Gegenstand der Verfassungsbeschwerden sind die Regelungen des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) Baden-Württemberg und deren Rechtsgrundlage, welche sich aus d...
weiterlesen
24.04.2014 // Verschiedenes
Branchenkongress am 04. Juni 2014 in Berlin
Wie bereits auf mehreren Jahreshauptversammlungen bekannt gegeben, findet am Mittwoch, den 04. Juni 2014, der „Summit 2014 – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW)“ in Berlin unter der Federführung unseres Partnerverbandes, dem Deutschen Automaten-Großhandels-Verband e.V. (DAGV), statt. Hierbei trifft sich die Branche mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Axica ...
weiterlesen
23.04.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Mo…
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Mai 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen ( Anlage).Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen:- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai und Juni 2014- &nb...
weiterlesen
16.04.2014 // Verbände
BA-Familie mehrheitlich für Zertifizierung mit Sch…
Mit Nachricht vom 10. April 2014 haben wir darüber informiert, dass die Initiative des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) zur Zertifizierung vom Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH), dem Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) sowie der Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) durchweg positiv gesehen wird. Die Vereinbarung zwischen dem BAV und dem TÜV InterCert/Saar wurde nunmehr u...
weiterlesen
16.04.2014 // Verbände
BDWi-Meinungsaustausch mit der Arbeitsgruppe Wirts…
Am Mittwoch, den 09. April 2014, wurde vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) ein Meinungsaustausch mit der Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion veranstaltet. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) war bei dieser Veranstaltung durch Herrn Rechtsanwalt Stephan Burger vertreten. Thema war unter anderem die Regulierung des gewerblichen Spiels. Die Ges...
weiterlesen
11.04.2014 // Recht
Mündliche Verhandlung der Verfassungsbeschwerden v…
Vor dem Staatsgerichtshof Baden-Württemberg, bei dem seit dem 01. April 2013 die Einlegung einer Landes-Verfassungsbeschwerde möglich ist, sind insgesamt fünf Verfassungsbeschwerden anhängig, welche die Regelungen des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) Baden-Württemberg angreifen. Im Ergebnis wird die Feststellung begehrt, dass die Unternehmen in ihren Grundrechten verletzt sind. Die Verfassungsbe...
weiterlesen
10.04.2014 // Verschiedenes
Zertifizierung von Spielhallen
Wie Sie bereits durch einige Veröffentlichungen erfahren haben, hat sich der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) entschlossen, eine Zertifizierung von Spielhallen in Bayern umzusetzen. Hierbei soll ein für die Politik akzeptables, sicheres und unanfechtbares Prüfsystem entwickelt werden, welches neben den schon bestehenden Voraussetzungen insbesondere den Spieler- und Jugendschutz zertifiziert...
weiterlesen
08.04.2014 // Verbände
Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Schles…
Am gestrigen Montag, den 07. April 2014, trafen sich die Aufstellunternehmer zur Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) wie gewohnt im Hotel Prisma in Neumünster. Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Verbandes, Wolfgang Voß, die Versammlung, die von den schleswig-holsteinischen Automatenunternehmern gut besucht war.Als besonderen Gast begrüßte ...
weiterlesen
07.04.2014 // Recht
Endtermin der Testphase des Spielersperrsystems OA…
Mit BAdirekt Nr. 024 vom 27. März 2014 haben wir Ihnen mitgeteilt, dass das Hessische Innenministerium eine Verlängerung der OASIS-Testphase vorgenommen hat. Wir möchten Sie nun darüber informieren, dass das Hessische Innenministerium nunmehr einen Endtermin für die Testphase des Spielersperrsystems OASIS auf den 04. Mai 2014 festgelegt hat.Ab Montag, den 05. Mai 2014, ist das Sperrsystem verbi...
weiterlesen
04.04.2014 // Verbände
Bayerischer Automaten-Verband e. V. (BAV) gründet …
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) haben die Mitgliedsunternehmen einstimmig die Gründung der "BAV Service GmbH" beschlossen. Die Gründung der GmbH schafft die Grundlage zur Bewältigung der kurzfristig anstehenden Aufgaben für die Zukunftssicherung der bayerischen und deutschen Automatenunternehmer.Andy Meindl, 1. Vorsitzender des BAV und Pr...
weiterlesen
03.04.2014 // Unternehmen
VBG: Beitragssatz zur gesetzlichen Unfallversicher…
Gerne möchten wir Ihnen die Pressemitteilung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - gesetzliche Unfallversicherung zukommen lassen (Anlage). Demnach wird der Beitragssatz der Umlage für Pflicht- und freiwillig Versicherte gegenüber dem Vorjahr gesenkt. Erfreulich ist dies vor allem für zahlreiche Kleinunternehmen, da der Mindestbeitrag auf 48 Euro (2012: 50 Euro) sinkt.Bitte lesen Sie genau...
weiterlesen
02.04.2014 // Recht
Rechtswidrigkeit des Stückzahlmaßstabes, Beschluss…
Der 1. Senat des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit einem am 21. März 2014 veröffentlichten Beschluss erneut über die Rechtmäßigkeit des Stückzahlmaßstabes für Vergnügungssteuerfestsetzungen entschieden (Beschluss des BVerfG vom 12. Februar 2014, Az.: 1 BvL 11/10 und 1 BvL 14/10, Anlage). Die Entscheidung des BVerfG beruht auf Aussetzungs- und Vorlagebeschlüsse des Finanzgerichts Brem...
weiterlesen
01.04.2014 // Verbände
Aufstellunternehmer treffen sich zur Jahreshauptve…
Am Dienstag, den 25. März 2014, trafen sich die Automatenunternehmer aus dem Saarland zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Saar e.V. (AVS). Begrüßt wurden sie pünktlich um 11:00 Uhr durch den 1. Vorsitzenden des Automaten-Verband Saar e.V., Christian Antz, der zunächst einen umfassenden Bericht zur Situation lieferte.In seinem Vortrag ging er auf die Verbands...
weiterlesen
01.04.2014 // Verbände
Sprecher des Dachverbandes "Die Deutsche Auto…
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass der Sprecher unseres Dachverbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“, Rechtsanwalt Georg Stecker, mit dem heutigen Tage (01. April 2014) seine Arbeit aufgenommen hat. Er wird vor allem in der Kommunikation zu Politik, Verwaltung und den Medien für unsere Branche eine zentrale Rolle spielen, um unter dem Dach der Deutschen Automatenwirtschaft d...
weiterlesen
28.03.2014 // Verbände
Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeuts…
Am Dienstag, den 25. März 2014, trafen sich die im Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. organisierten Aufstellunternehmer zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung. Die Jahreshauptversammlung fand, wie gewohnt, im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus statt und war, wie in den Jahren zuvor, sehr gut besucht. Nach einem kurzen Mittagessen eröffnete der 1. Vorsitze...
weiterlesen
28.03.2014 // Verbände
Vorstandswahl und Zukunft der Branche – Jahreshau…
Am Montag, den 24. März 2014, fand in Stuttgart die alljährliche Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. statt. Pünktlich um 10:00 Uhr begann im Hotel Maritim die Versammlung, die durch den 1. Vorsitzenden Michael Mühleck eröffnet wurde. Nach dem Totengedenken hielt der Abgeordnete der FDP, Herr Prof. Dr. Ulrich Goll, ein kurzes Referat. Er kritisierte die weit verbreit...
weiterlesen
27.03.2014 // Recht
Eilmeldung: OASIS-Testphase verlängert, keine …
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Hessische Innenministerium eine Verlänge-rung der OASIS-Testphase vornimmt, sodass die produktive Phasenicht am 01. April 2014beginnt, sondern die Testphase weiterhin bestehen bleibt (Anlage 1).Das Ministerium wird den neuen Starttermin der produktiven Phase in Kürze mitteilen. Aufgrund der aus der Mitgliederschaft des Hessischen Münzautomaten-Verband ...
weiterlesen
24.03.2014 // Recht
Aktuelle Entwicklungen zur Vergnügungssteuerproble…
Im Rahmen eines Rundbriefs, welcher vom Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen gegen Ende des vergangenen Jahres an alle Kommunen versandt wurde, empfahl dieser den Kommunen aus rechtlichen und tatsächlichen Gründen die Umstellung des Besteuerungsmaßstabes auf die Einsatzbesteuerung. Hinsichtlich der Höhe der Einsatzbesteuerung wurde darauf verwiesen, dass vor Ort der Steuersatz so zu kalkul...
weiterlesen
20.03.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Steuern - Recht - Wirtschaft für den Mo…
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat April 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie u. a. über folgende, sicherlich auch für Sie interessante, Themen:- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April und Mai 2014- Auf...
weiterlesen
14.03.2014 // Verschiedenes
Neues zur Ausbildung in der Automatenbranche
Gerne möchten wir Sie über aktuelle Neuigkeiten aus dem AK Ausbildung informieren.Zur Unterstützung des Ausbildungsbeauftragten Erwin Koschembar, der sich zusammen mit Günther Holthausen für die automatenspezifischen Ausbildungsberufe einsetzt, konnte nunmehr Ulrike Wiedfeld gewonnen werden, die das Team zukünftig verstärken wird.Frau Wiedfeld wird Ansprechpartnerin und Kontaktperson für unsere Au...
weiterlesen
13.03.2014 // Recht
OASIS Spielerdatenbank - Anschluss- und Nutzungsge…
Aus Kreisen des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport sind erstmals die Gebühren für den Anschluss an die OASIS Spielerdatenbank bekannt gegeben geworden. Demnach müssen Automatenunternehmer in Hessen einmalig eine Anschlussgebühr in Höhe von zirka 400 Euro pro Spielhallenstandort zahlen. Zusätzlich soll eine monatliche Nutzungsgebühr in Höhe von 27 Euro je Konzession an die Behörde ab...
weiterlesen
10.03.2014 // Verbände
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Gerlingen ist von Montag bis Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr telefonisch erreichenbar, ansonsten können Sie die Geschäftsstelle per Fax oder Email kontaktieren, wir werden Ihr Anliegen zeitnah erledigen. Termin: Jahreshauptversammlung 2014 - Dienstag, 6. Mai 2014, 11.00 Uhr im NH Hotel Bingen
weiterlesen
10.03.2014 // Nachrichten BW
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Gerlingen ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Sie können uns per Telefon zu den o.g. Zeiten erreichen oder aber jederzeit per Email oder Fax. Wir werden dann Ihr Anliegen zeitnah erledigen. Termin: Jahreshauptversammlung 2014 - Montag, 24. März 2014, 11.00 Uhr im Maritim Hotel Stuttgart, Seidenstraße 34, 70174 Stuttgart ...
weiterlesen
28.02.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Mo…
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat März 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen.Diese Ausgabe informiert Sie über folgende, sicherlich auch für Sie interessante Themen:- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung März und April 2014- Vorrang de...
weiterlesen
26.02.2014 // Recht
Rechtswidrigkeit der Vergnügungssteuer - Revisions…
In einem Verfahren der Gauselmann Gruppe vor dem Finanzgericht Bremen, welches den Einspruch gegen einen Vergnügungssteuerbescheid eines Bremer Finanzamtes zum Gegenstand hatte, hat das Finanzgericht in seinem abweisenden Urteil die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen. Gerügt wurde seitens des Klägers unter anderem die formelle Verfassungswidrigkeit des Bremer Vergn...
weiterlesen
24.02.2014 // Verschiedenes
Studie „Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht …
Wie Sie sicherlich aus den Presseveröffentlichungen zum Ende der vergangenen Woche erfahren haben, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am vergangenen Donnerstag, den 20. Februar 2014, ihre Studie „Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2013“ vorgestellt. Zu Ihrer Information übersenden wir Ihnen gerne die Kurzzusammenfassung der Studie (Anlage). Insgesam...
weiterlesen
20.02.2014 // Verschiedenes
Sozialkonzept für Spielhallen | Berichtspflicht bi…
In den vergangenen zwei Jahren wurden von der Branche, und damit vor allem auch von Ihnen, enorme Anstrengungen unternommen, um den rechtlichen Anforderungen hinsichtlich eines Sozialkonzeptes gerecht zu werden und dieses in kurzer Zeit umzusetzen. Mit dem Ziel, frühzeitig problematisches und pathologisches Spielverhalten zu erkennen und Betroffene in die örtlichen Hilfesysteme zu vermitteln, hab...
weiterlesen
17.02.2014 // Unternehmen
Blitzlicht Steuern - Recht - Wirtschaft für den Mo…
Gerne möchten wir Ihnen das aktuelle Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar 2014 des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, zur Verfügung stellen. Blitzlicht Steuern – Recht – Wirtschaft für den Monat Februar von Hr. Dipl.-Kfm. Henning Heitschmidt, Wirtschaftsprüfer – Steuerberater1.05 MB Diese Ausgabe informiert Sie über folgende, sicherlich...
weiterlesen
06.02.2014 // Recht
Einjährige Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnis…
Hier: Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Gelsenkircken vom 31. Januar 2014 (Az: 19 L 1790/13) Wir haben zuletzt mit BAdirekt vom 22. Januar 2014/005 über die aktuelle Rechtsprechung hinsichtlich der einjährigen Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnisse, die gemäß § 33 i Gewerbeordnung (GewO) nach dem 28. Oktober 2011 erteilt worden sind, informiert. Diese Erlaubnisse liefen gemäß § 29 Abs. 4 ...
weiterlesen
31.01.2014 // Verschiedenes
Spielersperrsystem in Hessen - Anmeldung zur Sperr…
Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 24. Januar 2014/007 über das Sperrsystem für hessische Spielhallen informiert. Wie bekannt, besteht die Verpflichtung hessischer Spielhallenbetreiber zum Anschluss an das Sperrsystem zur Überprüfung von Gästen durch Abfrage der Sperrdatei ab dem 01. April 2014. Wir wollen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir dringend empfehlen, de...
weiterlesen
29.01.2014 // Verschiedenes
AWI-Medien- und Politikseminar am 19. und 20.02.20…
Bereits mit BAdirekt vom 04.11.2013/136 haben wir Sie darüber informiert, dass auch im Jahr 2014 wieder ein Medienseminar der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH stattfinden wird. Unserer Aufforderung, sich hierfür zeitnah anzumelden, sind bereits einige Mitglieder gefolgt. Nun sind noch wenige freie Plätze für das Medienseminar zu vergeben. Bei Interesse bitten wir Sie, sich direkt an die...
weiterlesen
28.01.2014 // Verbände
Georg Stecker wird neuer Sprecher des Dachverbande…
Wie wir Ihnen bereits im vergangenen Jahr berichtet haben, hat sich „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ als Dachverband unserer Branche konstituiert.Sie soll in der Zukunft das „Sprachrohr“ der Spitzenverbände sein und gemeinsame Initiativen der Branchenverbände in Politik und Gesellschaft nach vorne bringen.Denn nur mit einem einheitlichen und geschlossenen Auftritt kann unsere Branche die vi...
weiterlesen
27.01.2014 // Verschiedenes
Willkommen auf der neuen Webseite des Bundesverban…
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Webseite vorstellen zu können. Nach mehr als 8 Jahren haben der BA und seine Mitgliedsverbände eine neue Internetpräsenz. Im zeitgemäßen Web 2.0.-Format mit den entsprechenden Funktionalitäten, hohem Datensicherheitsstandard und modernem Design erhalten Branchenkenner und Interessierte Informationen über den Bundesverband Automatenunternehmer e.V., seine Mitglieds...
weiterlesen
27.01.2014 // Verbände
Presseerklärung des Hamburger Automaten-Verband e…
Steuerzahler subventioniert SpielbankDer SPD Senat senkt die Spielbankenabgabe für die Spielbank Hamburg.In Zeiten leerer Staatskassen und Kürzungen im Haushalt, besonderes imKulturbereich sowie Erziehung und Wissenschaft, setzt der Senat ein fatalesZeichen. Die privat geführte Spielbank, deren Eigentümer beste Beziehungen in diePolitik haben, wird mit einer Abgabensenkung belohnt.Ohne Not hat der...
weiterlesen
24.01.2014 // Recht
Spielersperrsystem in Hessen
Zu mehreren Gelegenheiten haben wir Sie bereits über das Spielersperrsystem für hessische Spielhallen informiert (zuletzt durch BAdirekt vom 06. November 2013/139). Wie bekannt, besteht die Verpflichtung hessischer Spielhallenbetreiber zum Anschluss an das Sperrsystem zur Überprüfung von Gästen durch Abfrage der Sperrdatei OASIS nunmehr ab dem 01. April 2014. Derzeit befindet sich das Sperrsystem ...
weiterlesen
24.01.2014 // Verbände
BA-Juristenkonferenz am Rande der IMA
Am Dienstag, den 14. Januar 2014, fand anlässlich der IMA eine BA-Juristenkonferenz statt. Die BA-Justitiare sowie die rechtlichen Berater des Fachverbandes Spielhallen e.V. (FSH) diskutierten in sehr konstruktiver Atmosphäre die Probleme und Tendenzen der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Neben steuerrechtlichen Aspekten standen die einjährigen Übergangsfristen für Spielhallenerlaubnis...
weiterlesen
22.01.2014 // Recht
Einjährige Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnis…
Einjährige Übergangsfrist für Spielhallenerlaubnisse,hier: Beschluss des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 07. Januar 2014(Az: 7 ME 90/13) und Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 29. November 2013 (Az: 10 CS 13.1966) Wir haben Sie zuletzt mit BAdirekt vom 11. Dezember 2013/153 über den Beschluss des Thüringer Oberverwaltungsgerichts (OVG) vom 04. Dezember 2013 (Az: 3...
weiterlesen
22.01.2014 // Verschiedenes
Achtung, wichtige Information! BSI-Sicherheitstest
Wie Sie sicherlich schon aus den Medien erfahren mussten, wurden bei der Analyse von Botnetzen 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt. Online-Kriminelle betreiben Botnetze, den Zusammenschluss unzähliger gekaperter Rechner von Privatanwendern, insbesondere auch mit dem Ziel des Identitätsdiebstahls. Bei den digitalen Identitäten handelt es sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwor...
weiterlesen
14.01.2014 // Verbände
BA-Präsidium beschließt Zukunftsstrategie
Das Präsidium des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) hat am Vortag der IMA, am Montag, den 13.01.2014, in Düsseldorf getagt. Die 1. und 2. Vorsitzenden der BA-Mitgliedsverbände kamen zusammen, um im erweiterten Kreis Themen wie Spielstättenzertifizierung, rechtliche Rahmenbedingungen, aktuelle Verfahren aus den Ländern sowie die politische Verbandsarbeit zu diskutieren. Zentrales Thema ...
weiterlesen
10.01.2014 // Verbände
Wir treffen uns zur IMA 2014
Berlin, den 10. Januar 2014/002 Sie wissen es bereits: Nur noch wenige Tage und es öffnen sich die Pforten der Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten – IMA. Vom 14.-17. Januar 2014 werden sich auf dem Messegelände in Düsseldorf Inhaber und Betreiber von Spielstätten, Warenautomaten, Bowlingbahnen und Wettbüros über die neuesten Entwicklungen der Branche informieren. Die Unter...
weiterlesen
10.01.2014 // Technische Informationen
BA-direkt Sicherheitshinweise
Hier finden Sie aktuelle technische Informationen und Hinweise zum Manipulationsschutz. Wir übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit. Sicherheitshinweis vom 22.07.2011 Sicherheitshinweis vom 03.05.2011 Sicherheitshinweis vom 25.03.2011 Sicherheitshinweis vom 13.01.2011 Sicherheitshinweis vom 13.10.2010 Sicherheitshinweis vom 29.09.2010 Sicherheitshinweis vom 08.09.2010...
weiterlesen
10.01.2014 // Technische Informationen
Löwen Entertainment GmbH
Hier finden Sie aktuelle technische Informationen und Hinweise zum Manipulationsschutz. Wir übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit. 02.05.2018 Neue Firmware für den JCM UBA-RA 20.03.2018 Device-Softwareupdate für die Platine P720-1 des MEI SCR30.01.2018 Neue Softwareversion für das P720 Device für MP G40 und Eagle 18.10.2017 Annahme von Falschmünzen beim...
weiterlesen
10.01.2014 // Technische Informationen
Crown Technologies GmbH
Hier finden Sie aktuelle technische Informationen und Hinweise zum Manipulationsschutz. Wir übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit. 20.03.2018 Device-Softwareupdate für die Platine P720-1 des MEI SCR 30.01.2018 Neue Softwareversion für das P720 Device für MP G40 und Eagle 18.10.2017 Annahme von Falschmünzen beim Münzprüfer NRI G1310.10.2017 Warnhinweis: An...
weiterlesen
10.01.2014 // Technische Informationen
Bally Wulff Games & Entertainment GmbH
Hier finden Sie aktuelle technische Informationen und Hinweise zum Manipulationsschutz. Wir übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit.Nr. 2018-01-02 vom 19. März 2018 Update Manipulationswarnung für Geldscheinprüfer UBA10-RC_________________________________Nr. 04 - 2017 vom 11. April 2017 Fehlerkennung neue 50 Euro Note bei Scheinprüfer NV9 und NV9USB mit älter...
weiterlesen
10.01.2014 // Technische Informationen
adp Merkur Service
Service-Information von adp Merkur Service Boschstraße 8 • 32312 LübbeckeHotline: 05741/273 273Telefax: 05741/273 8800Internet: www.adp-gauselmann.de März 2017 KaBoom - Wiederaktivierung bei aktuellen Programmständen März 2017 Spiele Cairo Casino & KaBoom März 2017 Neue 50€ Banknote - Diverse Akzeptor und Dispenser Systeme November 2016Wichtige Hinweise zu Änderungen...
weiterlesen
09.01.2014 // Nachrichten aus Hessen
Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten…
Am Mittwoch, den 12. November 2014, 12:00 Uhr im Bürgerhaus Butzbach. Veranstalter: Hessischer Münzautomaten-Verband e.V. (hmv@baberlin.de)
weiterlesen
07.01.2014 // Nachrichten aus Hamburg
Presseerklärung des Hamburger Automaten-Verband e…
Steuerzahler subventioniert Spielbank Der SPD Senat senkt die Spielbankenabgabe für die Spielbank Hamburg.In Zeiten leerer Staatskassen und Kürzungen im Haushalt, besonderes im Kulturbereich sowie Erziehung und Wissenschaft, setzt der Senat ein fatales Zeichen. Die privat geführte Spielbank, deren Eigentümer beste Beziehungen in die Politik haben, wird mit einer Abgabensenkung belohnt. Ohne Not ...
weiterlesen
01.01.2014 // Nachrichten aus Bayern
Terminvorschau 2014
Für 2014 dürfen wir Ihnen folgende Termine ankündigen: 14. bis 17. Januar 2014: IMA, Düsseldorf: Ihre Vorstände und Justiziar freuen sich über Ihren Besuch am Gemeinschaftsstand; 03. April 2014: BAV Jahreshauptversammlung in Unterschleißheim: Die Einladung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail bzw. Post. Bitte merken Sie sich die Termine schon einmal vor! Ihre Vorstandschaft ...
weiterlesen
20.12.2013 // Verbände
Golden Jack Dezember 2013
Zum Jahresende Golden Jack-Verleihung in Höxter Berlin/ Höxter. Im Rahmen einer kleinen Feier mit hochkarätigen Gästen, wurde am 18. Dezember 2013 der Golden Jack an die „Spielinsel“ in Höxter verliehen. Neben Geschäftspartnern und Medienvertretern der örtlichen Zeitung waren auch Frank Waldeck von Big Cash sowie drei Stadträte aus Höxter der Einladung von Klaus-Dieter Leßmann, Betreiber der „Spi...
weiterlesen
11.12.2013 // Nachrichten aus Berlin & Ostdeutschland
Herbstmitgliederversammlung
Trotz widriger Wetterumstände trafen sich am 06. Dezember 2013 die Unternehmer zu ihrer Herbstmitgliederversammlung. Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzenden des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V., Thomas Breitkopf, die Versammlung und begrüßte seine Mitgliedsunternehmer und die Gäste, die trotz Sturmtief „Xaver“ nach Berlin gekommen waren, um im Verbändeh...
weiterlesen
02.12.2013 // Nachrichten aus Niedersachsen
Traditionelle Weihnachts-Mitgliederversammlung des…
Am 25. November 2013 lud der 1. Vorsitzende des Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN), Uwe Lücker, die Mitgliedsunternehmer zu einer Weichnachts-Mitgliederversammlung nach Hannover ein. Zu Beginn der Veranstaltung, gegen 15:00 Uhr, stellte der 1. Vorsitzende in einer sehr engagierten Rede die Situation dar, in der sich die Branche gerade befindet. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte un...
weiterlesen
27.11.2013 // Nachrichten aus Nordwest
Mitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Automa…
Am 20. November 2013 lud die 1. Vorsitzende des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV), Sabine Dittmers-Meyer, die Mitglieder des Verbandes zur Herbstversammlung nach Bremen ein. Auf der Tagesordnung standen unter anderem folgende Punkte: Spielverordnung, Dachverband der Deutschen Unterhaltungsautomatenwirtschaft, Spielstätten-Zertifizierung, Nichtraucherschutzgesetz, Zahlungsdiensteaufsic...
weiterlesen
21.11.2013 // Nachrichten aus Bayern
Mitgliederversammlung des Bayerischen Automaten-Ve…
Am 14. November 2013 lud Andy Meindl, 1. Vorsitzender des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV), die Mitgliedsunternehmer des BAV zur Herbst-Mitgliederversammlung ein. Gleich nach Begrüßung der Gäste und einem kurzen Statusbericht, zu den Neuigkeiten, die seit der vergangenen Versammlung zu verzeichnen sind, informierte Andy Meindl, dass der BAV im vergangenen Jahr 35 neue Mitglieder gewinnen k...
weiterlesen
14.11.2013 // Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Mitgliederversammlung in Rheinland-Pfalz – Automat…
Der 1. Vorsitzende des Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V., Wolfgang Götz, lud am Mittwoch, den 06. November 2013 zur Herbstversammlung nach Bingen ein. Die gut besuchte Versammlung begann pünktlich um 14:00 Uhr. Zunächst erläuterte Wolfgang Götz das Landesgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag Rheinland-Pfalz und die Auslegung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hierzu. Weitere Ei...
weiterlesen
12.11.2013 // Verbände
Kein Spiel ohne Regeln - Branchen-Aufklärungskampa…
Sehr geehrte Damen und Herren,vielleicht haben Sie in den vergangenen Wochen in Zeitungen, Zeitschriften oder auch im Fernsehen verfolgen können, dass die gemeinsame Branchen-Aufklärungskampagne der Deutschen Automatenwirtschaft „KEIN SPIEL OHNE REGELN“ angelaufen ist. Diese Kampagne ist das Ergebnis eines intensiven und über Monate andauernden Arbeitsprozesses innerhalb der deutschen Automatenwi...
weiterlesen
07.11.2013 // Verbände
Hessischer Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) inform…
Am 28. Oktober 2013 fand die Mitgliederversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) in Butzbach statt. Das bestimmende Thema war das Hessische Spielhallengesetz, das einen Abgleich mit einer Sperrdatei fordert. Der Spielhallenbetreiber hat sicherzustellen, dass kein gesperrter Spieler die Spielhalle betritt. Damit ist Hessen das erste Bundesland, das diesen Abgleich vorschreibt. En...
weiterlesen
28.10.2013 // Verschiedenes
Messe Azubi- & Studientage am 15. und 16. Nove…
Am 15./16. November 2013 findet die Messe Azubi- & Studientage in Frankfurt, Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Halle 1,2, Stand 101, statt, auf der wir seitens der Deutschen Automatenwirtschaft mit einem attraktiven Stand vertreten sein werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem BAdirekt Nr. 133 vom 28. Oktober 2013.
weiterlesen
21.10.2013 // Verschiedenes
Medienseminar für Automatenaufstellunternehmer
Aufgrund der positiven Resonanz nach dem ersten Medienseminar bietet die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH erneut ein Medientraining für Aufstellunternehmer an, denn nur wer die Eigenheiten und Bedürfnisse der Journalisten kennt, kann dies nutzen um eine erfolgreiche Medienarbeit für sein Unternehmen und die Automatenbranche zu leisten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem BAdirek...
weiterlesen
18.09.2013 // Nachrichten aus dem Saarland
60 Jahre Automaten-Verband Saar e.V.
Eine große Feier für das gewerbliche Automatenspiel im Saarland Am Samstag, den 14.09.2013, beging der Automaten-Verband Saar e.V. (AVS) sein 60jähriges Verbandsjubiläum im schönen Parkhotel Albrecht in Völklingen, dem Ort an dem der Verband am 05.07.1953 gegründet wurde. Der heutige 1. Vorsitzende des AVS, Christian Antz, bereitete zusammen mit seinen Vorstandskollegen den Gästen aus ganz Deutsc...
weiterlesen
05.09.2013 // Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Podiumsdiskussion in Neumünster
Politiker und Unternehmer diskutieren neuen Gesetzentwurf des Landesspielhallengesetzes Schleswig-Holstein Am 02. September 2013 fand in Neumünster erneut eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) statt. Dem war ein Beschluss der Mitgliederversammlung im August vorausgegangen, die Gesprächsrunde noch einmal einzuberufen, da die Regierungsfrakt...
weiterlesen
02.09.2013 // Nachrichten aus Hamburg
Jahreshauptversammlung des Hamburger Automaten-Ver…
Kurs halten auch in schweren Zeiten! Am Donnerstag, den 22. August 2013, fand im Leonardo Hotel Hamburg die Jahreshauptversamm-lung des Hamburger Automaten-Verband e.V. (HAV) statt. Etwa 100 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Gundolf Aubke, Vorsitzender des Verbandes, führte gewohnt kompetent und engagiert durch die Versammlung. Zunächst stand der Verband an sich im Vordergrund. Es wurden l...
weiterlesen
30.08.2013 // Verbände
AWI-Präventionsschulungen in Baden-Württemberg
Die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH bietet nun auch Präventionsschulungen in Baden-Württemberg an. Der Schulungsinhalt in Baden-Württemberg unterscheidet sich von dem im übrigen Bundesgebiet aufgrund erweiterter Anforderungen gemäß § 7 (2) Landesgesetz Baden-Württemberg. Daher finden Sie hier ein gesondertes Schulungsangebot nur für Baden-Württemberg. Die Schulungen werden im Auftrag...
weiterlesen
21.08.2013 // Verbände
Feierliche Verabschiedung des BA-Geschäftsführers …
Am 20. August 2013 wurde der langjährige Geschäftsführer des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), RA Harro Bunke, der nach 23jähriger Tätigkeit, am 31. August 2013 als Geschäftsführer des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. altersbedingt im 69. Lebensjahr ausscheidet, im feierlichen Rahmen im Dachgartenrestaurant des Berliner Reichstages im Kreise von Kollegen und Weggefährten verabsc...
weiterlesen
31.07.2013 // Verbände
Azubi-Workshop der Deutschen Automatenwirtschaft i…
… und sie lernen und lernen und lernen Berlin/Köln. Vom 8. bis zum 11. Juli fand der erste Workshop für Auszubildende der branchenspezifischen Berufe der Deutschen Automatenwirtschaft in Köln statt. Der Einladung der Ausbildungsbeauftragten der Branche, Kerstin Alisch, für das Modul 1 folgten sieben Ausbildungsbetriebe, die insgesamt zwölf Auszubildende nach Köln schickten.„Wir wollen, dass unse...
weiterlesen
30.07.2013 // Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Sondersitzung in Neumünster
Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. beriet zum Änderungsentwurf des Landesspielhallengesetzes Der 1. Vorsitzende des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V.(ASH), Herr Wolfgang Voss, hat am 25. Juli 2013 die Mitglieder des Verbandes zu einer Sondersitzung nach Neumünster eingeladen. Dieser Aufforderung folgten so viele Mitgliedsunternehmen, dass der Versammlungssaal fast bis auf den letzt...
weiterlesen
18.07.2013 // Unternehmen
Berufsschule Dachau: Vergabe von Staatspreis an Au…
Grund zur Freude hatten gestern, am 17.07.2013, vier Auszubildende der Berufsschule Dachau. Nach einer 3-jährigen Ausbildung zum Automatenfachmann / zur Automatenfachfrau konnten die frisch gebackenen Fachkräfte gleich mehrere Auszeichnungen entgegen nehmen. Alle vier Auszubildenden haben die Ausbildung zum Automatenfachmann mit einem Notendurchschnitt von unter 1,5 abgeschlossen. Dafür erhielten...
weiterlesen
18.07.2013 // Recht
BA-Juristenkonferenz im Verbändehaus diskutiert ak…
Am 17. Juli 2013 fand im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin die BA-Juristenkonferenz statt. Justitiare der BA-Mitgliedsverbände, anderer Branchenverbände sowie von Branchenunternehmen und Anwälte aus prozessführenden Kanzleien haben in einem regen Austausch Sachstände und Probleme der aktuellen Gesetzgebung sowie Rechtsprechung diskutiert. Nähere Einzelheiten erfahren Sie ...
weiterlesen
11.07.2013 // Verschiedenes
Neue Studie vom Forschungsinstitut Glücksspiel und…
Am 01. Juli 2013 wurde die Pressemeldung zur Studie "Wettbewerb als Determinante des Spieler- und Konsumentenschutzes" vom Forschungsinstitut Glücksspiel und Wetten, Bonn veröffentlicht. In dieser ersten groß angelegten Prognosestudie untersucht Prof. Dr. Dr. Peren die wirtschaftlichen Auswirkungen der Neuregelung des Glücksspielwesens in Deutschland.Demnach werden massive Abwanderungen von Autom...
weiterlesen
11.07.2013 // Verbände
BA-Spielerdatenbank
In unserem Thesenpapier BA-Agenda Zukunft (siehe BAdirekt vom 26.Juni 2013/83) haben wir Sie über die Ergebnisse unserer zweitägigen Veranstaltung zur Zukunftssicherung unserer Branche informiert. Neben anderen zukunftsweisenden Positionen des Bundesverbandes und der Landesverbände wurde darin auch die BA-Spielerdatenbank vorgestellt. Diese innovative Lösung ermöglicht den Aufstellunternehmen in d...
weiterlesen
01.07.2013 // Nachrichten aus Nordwest
Nichtraucherschutzgesetz in Bremen ab 01. Juli 201…
Rauchen in Spielhallen verboten, Raucherraum erlaubt In der Freien und Hansestadt Bremen gilt ab 01. Juli 2013 das geänderte Bremische Nichtraucherschutzgesetz. Demnach ist nunmehr auch in Bremer Spielhallen das Rauchen verboten. Damit wurde das bestehende Nichtraucherschutzgesetz nach Erprobung auf die Bereiche Festzelte, Kinderspielplätze und Spielhallen ausgeweitet. ...
weiterlesen
27.06.2013 // Verbände
Golden Jack April 2013
Erstklassiges Entertainment Center wird mit Golden Jack ausgezeichnet Berlin/Konstanz. In Konstanz, unmittelbar im Gewerbegebiet an der deutsch-schweizerischen Grenze, befindet sich das Löwen Play Casino, das am 3. Juni 2013 mit dem Golden Jack ausgezeichnet werden wird.. Die Verleihung der höchsten Branchenehrung an die Löwen Play GmbH werden der Leiter der Spielstättenbewertungskommission, Klau...
weiterlesen
26.06.2013 // Verbände
Golden Jack März 2013
Spielerschutz und Dienstleistungsorientierung stehen an erster Stelle Berlin/Speyer. Schon im Sommer 2010 hat die „Spielstation“ der SCHMIDT GRUPPE in der am Oberrhein gelegenen Stadt Speyer ihre Tore geöffnet. Sie liegt rund fünf Minuten vom kulturell bedeutenden Stadtzentrum entfernt, so dass sie sowohl fußläufig, als auch mit dem Auto erreichbar ist. „Architektonisch gesehen steht hier ein Kl...
weiterlesen
20.06.2013 // Verbände
Die Deutsche Automatenwirtschaft spendet für Fluto…
Mit großer Anteilnahme hat die Deutsche Automatenwirtschaftdas Ausmaß der Hochwasserkatastrophe in Passau/Bayern und in den anderen Bundesländern verfolgt. Viele Familien sind von den verheerenden Auswirkungen betroffen. Viele befinden sich noch immer in existenziellen Notsituationen. Auch die Wirtschaft - ob Großbetriebe, kleine oder mittelständische Unternehmen - hat jetzt und in Zukunft mit de...
weiterlesen
17.06.2013 // Nachrichten aus Nordwest
Engagement mit Blick nach vorn - Verbandsarbeit in…
Jahreshauptversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. Am Dienstag, den 11.06.2013, fand im Borgfelder Landhaus in Bremen die Jahreshauptversammlung des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e. V. (NAV) statt. Sabine Dittmers-Meyer, die dem Nordwestdeutschen Automaten-Verband e. V. seit einem Jahr vorsteht und auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. ...
weiterlesen
11.06.2013 // Verbände
EUROMAT-Generalversammlung in Bukarest
Am Freitag, den 31. Mai 2013, fand auf Einladung der beiden rumänischen Automatenverbände ROMSLOT und AOPJNR die diesjährige EUROMAT-Generalversammlung in Bukarest (Rumänien) statt. Die Pressemitteilung von EUROMAT können Sie hier herunterladen. Auf dem oberen Foto sehen Sie v.l.n.r.:Roberto Dongiovanni (Belgien, Schatzmeister), Helmut Kafka (Österreich, Erster Vizepräsident), Annette Kok (Niede...
weiterlesen
05.06.2013 // Verbände
Bundesverband Automatenunternehmer e.V. wählt neue…
Weichenstellung für zukünftige Arbeit mit "BA-Agenda Zukunft" Auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) am 05. Juni 2013 im Verbändehaus Handel Dienstleistung und Tourismus in Berlin wurde nach der Entlastung des alten Vorstandes turnusgemäß der neue BA-Vorstand gewählt. Foto des BA-Vorstandes mit Ehrenpräsident Karl Besse, von links nach rechts: Ehren...
weiterlesen
31.05.2013 // Politik
Drogen- und Suchtbericht 2013 - Bundesregierung zi…
Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Frau Mechthild Dyckmans, den Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2013 veröffentlicht. Insgesamt zieht die Bundesregierung darin eine positive Bilanz der Drogen- und Suchtpolitik der letzten Jahre. Demnach wird von Jugendlichen weniger Alkohol, Tabak und Cannabis konsumiert. Die Risikogruppen müssen jedoch...
weiterlesen
31.05.2013 // Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Zukunftsorientierte Gedankenpflege und Praxisbezug
Jahreshauptversammlung des Deutschen-Automaten-Verband e.V. (DAV) in Essen Am 22. Mai fand im Saalbau Essen die Jahreshauptversammlung des Deutschen Automaten Verband e.V. (DAV) statt. Der Vorsitzende des Landesverbandes und Ehrenpräsident des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), Herr Karl Besse, führte mit gewohnter Souveränität durch die sehr gut vorbereitete Versammlung. Unter dem Mo...
weiterlesen
19.05.2013 // Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Jahreshauptversammlung des AV Schleswig-Holstein e…
Am 18. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. (ASH) in Neumünster statt. Herr Wolfgang Voss, 1. Vorsitzender des Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V. und Vizepräsident des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), führte gewohnt kompetent durch die Veranstaltung. Erfreulich ist, dass der ASH einen Mitgliederzuwachs verzeichnen kann. Neben...
weiterlesen
16.05.2013 // Verbände
BA setzt auf Innovation für sicheres Spielvergnüge…
Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) entwickelt BA-Spielerdatenbank Wie auf seiner Strategiesitzung am 15./16.04.2013 in Berlin diskutiert und von den Teilnehmern einstimmig beschlossen, entwickelt der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) eine systemunabhängige, herstellerneutrale BA-Spielerdatenbank zur sicheren Speicherung von Spielgastdaten im Abgleich mit der bundesweiten Sper...
weiterlesen
14.05.2013 // Nachrichten aus Niedersachsen
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Niede…
Ein konzentrierter Nachmittag mit vielen Informationen für die Verbandsmitglieder Am Montag, den 06. Mai 2013 führte der Automaten-Verband Niedersachsen e.V. (AVN) in Hannover seine Jahreshauptversammlung durch. Der langjährige 1. Vorsitzende Uwe Lücker begrüßte die Mitgliedsunternehmen und Gäste. Er führte gewohnt souverän und kompetent durch die Versammlung. In seinen einführenden Worten bracht...
weiterlesen
13.05.2013 // Verbände
Pressefachgespräch am 08. Mai 2013 in Berlin
Thema „Glücksspielmarkt Deutschland: Augenmaß und Verantwortung“ Am Mittwoch, den 08.05.2013 lud Prof. Dr. Dr. Franz W. Peren, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Forschungsinstituts für Glücksspiel und Wetten, Bonn, zum Pressefachgespräch des Forschungsinstituts Glücksspiel und Wetten (FiGW) in das Presse- und Informationsamt nach Berlin ein. Unter dem Thema „Glücksspielmarkt Deutsch...
weiterlesen
07.05.2013 // Verschiedenes
AWI-Info: Azubi-Messe in Stuttgart
Klinken putzen für die Automatenberufe Berlin/Stuttgart. Erneut hat sich die Deutsche Automatenwirtschaft auf der Azubi Messe in Stuttgart am 4. und 5. Mai 2013 mit einem Stand präsentiert. Die „azubi & studientage“ werden in zehn deutschen Städten unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, durchgeführt, und von der mmm message, messe & marketing Gmb...
weiterlesen
06.05.2013 // Nachrichten aus Hessen
Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomate…
Am Mittwoch, den 24. April 2013, fand in Butzbach die Jahreshauptversammlung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) statt. Herr Michael Wollenhaupt, der seit mittlerweile 15 Jahren den Verband als erster Vorsitzender leitet, führte kompetent und souverän durch die Veranstaltung. Neben einer Reihe von protokollarischen Tagesordnungspunkten standen die Branchenthemen im Fokus. Dreh- und An...
weiterlesen
06.05.2013 // Nachrichten aus Bayern
Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-V…
Am 25. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) in Unterschleißheim statt. Herr Andy Meindl, 1. Vorsitzender des BAV, führte fachkundig und konstruktiv durch eine inhaltlich sehr dichte Versammlung und sorgte zusammen mit seinen Mitstreitern für eine vertrauensvolle und diskussionsstarke Atmosphäre. Den BAV-Geschäftsbericht vorstellend, sprach Andy M...
weiterlesen
03.05.2013 // Verschiedenes
Private PKW-Nutzung: 1%-Regelung verfassungsrechtl…
Die Bewertung der privaten Nutzung eines dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber überlassenen PKW erfolgt grundsätzlich nach der sog. 1 % Regelung. Danach beträgt der geldwerte Vorteil monatlich 1 % des inländischen Bruttolistenpreises des Fahrzeugs im Zeitpunkt der Erstzulassung. Der Bruttoneuwagenlistenpreis ist auch bei der Überlassung eines als Gebrauchtwagen angeschafften PKW oder eines vollständig ...
weiterlesen
29.04.2013 // Recht
Änderungen des Nichtraucherschutzgesetzes in NRW z…
Zum 01.05.2013 treten die Änderungen des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen (NiSchG NRW) in Kraft. Danach ist das Rauchen in Spielhallen und Gaststätten ohne Ausnahme untersagt. Dies gilt unabhängig von der Betriebsart, Größe und Anzahl der Räume. Das Rauchverbot ist deutlich sichtbar im Eingangsbereich kenntlich zu machen. Nach Ansicht des Gesundh...
weiterlesen
19.04.2013 // Verbände
60 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (…
Strategiemeeting leitet Prozess der Positionierung des BA zu Zukunftsfragen ein Am 15. und 16. April 2013 trafen in Berlin die 1. und 2. Vorsitzenden der BA-Mitgliedsverbände sowie BA-Vorstand und -Geschäftsführung zu einem intensiven Gedankenaustausch zusammen. Mit Unterstützung eines professionellen Moderatorenteams wurden dabei die wichtigsten Branchenthemen diskutiert, Ziele definiert und ers...
weiterlesen
15.04.2013 // Verbände
Zukunftssicherung - Strategietreffen des BA und se…
In dieser Woche treffen sich am 15. und 16. April die 1. und 2. Vorsitzenden der Landesverbände und Fachverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) sowie Mitarbeiter der BA-Geschäftsstelle zu einem Strategiemeeting. Hier werden die wichtigsten Branchenthemen in Vorbereitung einer BA-Agenda beraten und diskutiert. Ziel ist es, eine BA-Agenda zu entwickeln, die die Interessen de...
weiterlesen
11.04.2013 // Verschiedenes
Gewerbliche Spielangebote nicht vom Markt verdräng…
Im September diesen Jahres wird die neue Bundesregierung gewählt. Mit dem Wahlausgang verbinden sich Erwartungen, Forderungen, Hoffnungen. Auch daran müssen sich die gewählten Volksvertreter in den nächsten vier Jahren messen lassen. Wir, als Interessenvertreter der Aufstellunternehmer, als Ihre Stimme gegenüber der Politik, informieren Sie daher heute gerne über das Wahlprogramm des Bundesverban...
weiterlesen
10.04.2013 // Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Jahreshauptversammlung des Automaten-Verband Rhein…
Auf der Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Bingen ist am 09.04.2013 der neue Vorstand des Landesverbandes einstimmig wiedergewählt worden. Nach der Entlastung des alten Vorstandes, der in dieser Besetzung komplett zur Wiederwahl antrat, gehören auch dem neuen Vorstand wieder an: 1. Vorsitzender: Herr Wolfgang GötzStellv. Vorsitzender: Herr Jürgen WelkerSchatzm...
weiterlesen
08.04.2013 // Verschiedenes
Erprobungsverordnung für die automatenspezifischen…
Auf Anregung der Verbände der Automatenwirtschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Erprobungsverordnung für die neuen automatenspezifischen Ausbildungsberufe bis zum 30. Juli 2015 verlängert. Die Verlängerung der Erprobung der Automatenberufe ist heute, 8. April, auf Seite 656 des Bundesgesetzblattes Nr. 16/2013 veröffentlicht worden und tritt am 9. April 2013 in...
weiterlesen
08.04.2013 // Verbände
Radiointerview mit Herrn Paul Gauselmann im Info-R…
Gern möchten wir Sie über ein Radiointerview mit Herrn Paul Gauselmann informieren. Der Mitschnitt wird am Montag, den 08.04.2013, um 10:45 Uhr vom Sender Inforadio des RBB Berlin-Brandenburg von der Wirtschaftsredaktion ausgestrahlt. Nach Ausstrahlung ist das Interview auch im Internet unter www.inforadio.de abrufbar.
weiterlesen
04.04.2013 // Politik
Brandenburger Spielhallengesetz verkündet
Das Brandenburger Spielhallengesetz (BbgSpielhG) wurde am heutigen Donnerstag, den 04. April 2013 vom Präsidenten des Landtags Brandenburg, Herrn Gunter Fritsch, verkündet und wird morgen, am Freitag, den 05. April 2013 in Kraft treten. Nach der beschlossenen Fassung gilt nunmehr ein Mindestabstand von 500 m zwischen zwei Spielhallen. Zudem darf eine Spielhalle in unmittelbarer Nähe zu einer Lott...
weiterlesen
03.04.2013 // Politik
Anfrage an die Europäische Kommission
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Herr Rainer Wieland (CDU), hat am 28. März 2013 eine Anfrage (DS: E-003151/2013) zur schriftlichen Beantwortung durch die Europäische Kommission gestellt. Er wirft hierin die Frage auf, ob das Deutsche Glücksspielrecht europarechtskonform ist. Insbesondere ist für ihn von Interesse, ob die Spielhallengesetze der Bundesländer notifizierungspflic...
weiterlesen
02.04.2013 // Verbände
Bundesverband Automatenunternehmer e.V. verstärkt …
Simone Storch, seit 2009 in der Verbandsarbeit der deutschen Automatenwirtschaft tätig, leitet seit 1. April 2013 den Bereich Politik und Kommunikation im Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA). "Mit der neu geschaffenen Position werden wir die Bereiche Politik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren. Die strategische Ausrichtung der Verbandsarbeit wird zukünftig...
weiterlesen
28.03.2013 // Politik
Allgemeine gesetzliche Neuregelungen zum 01.04.201…
Die Information der Bundesregierung über die zum 01.04.13 wirksamen allgemeinen Gesetzesänderungen wird sicherlich auch alle Aufstellunternehmer interessieren. Gesundheit und Pflege Die Deutschen werden immer älter. In der Folge steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Bereits heute fehlen in den Pflegeberufen Fachkräfte. Das Gesetz zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der A...
weiterlesen
26.03.2013 // Politik
Bundestagsparteien hatten 2011 Gesamteinnahmen von…
Die sechs im Bundestag vertretenen Parteien haben im Jahr 2011 Gesamteinnahmen von zusammen gut 433,5 Millionen Euro verzeichnet. Dies geht aus den als Unterrichtung durch den Bundestagspräsidenten (DS 17/12340) vorgelegten Rechenschaftsberichten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und CSU für 2011 hervor.. Danach beliefen sich bei der CDU im Jahr 2011 die Einnahmen der Gesamtpart...
weiterlesen
21.03.2013 // Politik
Brandenburger Spielhallengesetz verabschiedet
Am gestrigen Mittwoch, den 20.03.2013, hat das Parlament des Bundeslandes Brandenburg gegen die Stimmen der CDU- und FDP- Landtagsfraktionen das Brandenburgische Spielhallengesetz verabschiedet. Der Entwurf des Hauptausschusses lag bereits seit dem 07.11.2012 vor. Nach der Notifizierung durch die EU-Kommission war der Gesetzentwurf erneut Gegenstand der Beratungen und Beschlussfassungen in den La...
weiterlesen
21.03.2013 // Verschiedenes
Golden Jack Januar 2013
AWI zeichnet Leuchtturm der Branche mit Golden Jack aus Im Rahmen einer kleinen Feier mit geladenen Gästen verliehen Andy Meindl als Präsident des auslobenden Bundesverband für Automatenunternehmer e. V. (BA) und Dirk Lamprecht, Geschäftsführer der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, am 20. März 2013 den Golden Jack, die höchste Qualitätsauszeichnung für eine Spielstätte, an das „B...
weiterlesen
20.03.2013 // Verschiedenes
Suche Azubi - Biete Ausbildungsplatz
Ausbildungsoffensive der Deutschen Automatenwirtschaft Die azubi- & studientage in München am 15. und 16. März 2013 auf dem Messegelände nutzte die Deutsche Automatenwirtschaft, um sich den rund 7.000 Besuchern zu präsentieren: Einerseits diskutierten und informierten zahlreiche Auszubildende aus den branchenspezifischen Ausbildungsberufen, Fachkraft für Automatenservice und Automatenkaufmann...
weiterlesen
19.03.2013 // Verschiedenes
Golden Jack Januar 2013 - 2
Am 20. März 2013 vergeben der Spielstättenbewertungsleiter, Dieter Schmitz, und der Geschäftsführer der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, Dirk Lamprecht den ersten Golden Jack dieses Jahres an das herausragende Entertainment-Center, das „Big Cash Casino“ in Salzweg, Bayern. Das „Big Cash Casino“ ist eines von zwölf Spielstätten, die in diesem Jahr als besonders herausragendes Entertain...
weiterlesen
15.03.2013 // Verbände
IHK Wuppertal unterstützt Spielhallenbetreiber geg…
„Die Betreiber von Spielhallen werden durch neue Branchenregeln des Bundes, des Landes und der Stadt Wuppertal auf existenzgefährdende Weise in ihren Entwicklungschancen beeinträchtigt“, kritisiert Michael Wenge, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid. Hinzu käme eine erhebliche und zunehmende steuerliche Belastung durch die Vergnügungssteuer der S...
weiterlesen
13.03.2013 // Recht
Hessischer Verwaltungsgerichtshof in Kassel setzt …
In einem Normenkontrollverfahren gegen die Vergnügungssteuersatzung der Stadt Wiesbaden, das von Frau RAin Christel Sondermann, Kanzlei Riemer, Heyner & Sondermann, Kassel, geführt und vom Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. unterstützt wird, hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit Beschluss vom 05. März 2013, Aktenzeichen 5 C 1450/11.N, entschieden, dass das Verfahren bis zur Ent...
weiterlesen
12.03.2013 // Recht
Gutachten: GEZ-Reform verfassungswidrig
Der neue Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Leipziger Staatsrechtlers Prof. Dr. Christoph Degenhart im Auftrag des Handelsverband Deutschland (HDE). Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) sieht seine vertretene Rechtsposition durch das Gutachten bestätigt. Danach ist der neue GEZ-Beitrag nicht verfassungskonform, weil er eine Steuer darstel...
weiterlesen
08.03.2013 // Nachrichten aus dem Saarland
Bande von Serienräubern im Saarland gefasst
Eine Ermittlungsgruppe der Kriminaldienste Saarbrücken und Merzig hat seit Anfang diesen Jahres gegen eine Bande von elf Männern ermittelt, der zehn Überfälle im Saarland und Rheinland-Pfalz auf Spielhallen, Schnellrestaurants und auch Tankstellen vorgeworfen wird. Nicht zuletzt auch mit der tatkräftigen Unterstützung des Automaten-Verbandes Saar e.V. sowie dessen Mitgliedsunternehmen durc...
weiterlesen
06.03.2013 // Gastronomie
Muster für ein Betriebliches Sozialkonzept in Gast…
Die Spitzenverbände der Deutschen Automatenwirtschaft haben am 21. Februar 2013 ein "Muster für Betriebliche Sozialkonzepte in Gatsstätten" verabschiedet. Das Konzept ist von dem Arbeitskreis Prävention der Spitzenverbände und einem wissenschaftlichen Beirat unter Federführung der AWI in Abstimmung mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) erarbeitet worden. Das Muster umfasst 47 Se...
weiterlesen
04.03.2013 // Verschiedenes
Allgemeine gesetzliche Neuregelungen zum 01.03.201…
Die Information der Bundesregierung über die zum 01.03.13 wirksamen allgemeinen Gesetzesänderungen wird sicherlich auch alle Aufstellunternehmer interessieren. So steigt der steuerliche Grundfreibetrag steigt 2013 auf 8.130 Euro und 2014 auf 8.354 Euro. Patienten haben jetzt mehr Rechte. Bund und Länder fördern 30.000 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Diese und weitere Re...
weiterlesen
01.03.2013 // Recht
Berliner Spielhallengesetz in 1. Instanz für verfa…
Am heutigen Freitag erfolgten vor der 4. Kammer des Verwaltungsgericht Berlin drei Urteilsverkündungen zur Verfassungsmäßigkeit des Berliner Spielhallengesetzes (AZ:VG 4 K 342.12; VG 4 K 344.12; VG 4 K 336.12).Nach der Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts ist das Berliner Spielhallengesetz verfassungsgemäß. Der Berliner Landesgesetzgeber durfte nach Ansicht der 4. Kammer ein solches Gesetz erl...
weiterlesen
28.02.2013 // Politik
Rheinland Pfalz gibt für seine Spielbanken mehr au…
Die Einnahmen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz aus der Abgabe der Spielbanken deckten 2010 und 2011 nicht die entsprechenden Ausgaben, stellt der Landesrechnungshof fest. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Spielbankgemeinden aufgrund gesetzlicher Vorgaben Zahlungen erhielten, obwohl das Ministerium der Finanzen die Abgaben bei einigen Spielbanken auf Null verringert hatte. Unter Be...
weiterlesen
27.02.2013 // Politik
Stellungnahme der JUNGE UNION Schleswig-Holstein z…
Folgende Stellungnahme hat die JUNGE UNION Schleswig-Holstein zum Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung abgegeben: Reform der Spielverordnung trifft Gastwirte unangemessen hart Zu der geplanten Beschränkung der Anzahl von Glücksspielautomaten in gastronomischen Betrieben erklärt Frederik Heinz, Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein: "Wir begrüßen es, ...
weiterlesen
27.02.2013 // Verbände
Stellungnahme des VEBWK zum Entwurf zur Änderung d…
Folgende Stellungnahme hat der Verein Zum Erhalt Der bayerischen Wirtshauskultur zum Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung abgegeben: Wenn zwei Prozent die Mehrheit malträtieren Zwischen den Zeilen kann man vieles lesen, so die allgemeine Kenntnis. Die Verlautbarung des FDP geführten Wirtschaftsministeriums zum Thema „Reduzierung der Glücksspielautomaten in Gastronomie...
weiterlesen
25.02.2013 // Politik
Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der S…
Mit dem Verordnungsentwurf soll der Jugend- und Spielerschutz im Gewerblichen Spiel weiter verbessert werden. Zu diesem Zweck sollen Spielanreize und Verlustmöglichkeiten begrenzt, das sogenannte Punktespiel eingeschränkt und insgesamt der Unterhaltungscharakter der Geldspielgeräte gestärkt werden. Auch soll das Spielverbot für Jugendliche effektiver durchgesetzt werden. Darüber hinaus soll der Ma...
weiterlesen
19.02.2013 // Recht
Weiterentwicklung der Rechtssprechung zur unechten…
In einer aktuellen Publikation informiert der wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestages über die Weiterentwicklung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur unechten Rückwirkung von Steuergesetzen.Danach sind rückwirkende Änderungen des Steuerrechts für den laufenden Veranlagungszeitraum (VZ) zwar nicht grundsätzlich unzulässig. Jedoch stehen sie den Fällen echter Rückwirkung s...
weiterlesen
18.02.2013 // Verschiedenes
Authentifizierte Übermittlung von umsatzsteuerlich…
Umsatzsteuerliche Meldungen (Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Antrag auf Dauerfristverlängerungen, Anmeldung von Sondervorauszahlungen, Zusammenfassende Meldungen) dürfen ab dem 1.1.2013 grundsätzlich nur noch authentifiziert - d.h. durch Nutzung eines besonderen Zertifikats - elektronisch an die Finanzbehörden übermittelt werden. Inzwischen gewährt die Finanzverwaltung zur Erleichterung der Einführu...
weiterlesen
15.02.2013 // Recht
Verhandlungen zur Verfassungswidrigkeit des Berlin…
Am heutigen Freitag fanden vor dem Verwaltungsgericht Berlin drei mündliche Verhandlungen zur Verfassungsmäßigkeit des Berliner Spielhallengesetzes statt (AZ:VG 4 K 342.12; VG 4 K 344.12; VG 4 K 336.12). Gegenstand war insbesondere die Vereinbarkeit des Spielhallengesetzes mit der Kompetenzordnung des Grundgesetzes, der Notwenigkeit der Notifizierung der Spielhallenregelungen und mögliche Verstöße...
weiterlesen
14.02.2013 // Verschiedenes
Illegales Glücksspiel in Kulturvereinen
In der Sendung des ZDF „frontal21“ vom 12. Februar 2013 wurde u.a. sehr anschaulich über „illegales Glücksspiel in türkischen Kulturvereinen“ berichtet. In dem überaus informativen Beitrag wird mit erschreckender Deutlichkeit dargelegt, was unserer Branche bereits seit langem bekannt ist und was von vielen Behörden und Politikern jedoch ignoriert wird: In türkischen Kulturvereinen werden bei ille...
weiterlesen
14.02.2013 // Recht
Verfassungsmäßigkeit des Berliner Spielhallengeset…
Am Freitag, dem 15.02.2013, ab 09.30 Uhr wird das Berliner Verwaltungsgericht, Kirchstraße 7, 10557 Berlin, Saal 2104, im Rahmen mehrerer Verwaltungsstreitverfahrens inzident die Verfassungsmäßigkeit des Berliner Spielhallengesetzes prüfen. Das Land Berlin hat seit Mai 2011 ein eigenes Spielhallengesetz. Danach soll u.a. der Abstand zwischen Spielhallen 500 Meter nicht unterschreiten. Ferner sieh...
weiterlesen
12.02.2013 // Verbände
Lisa Rauchfuss verstärkt das BA-Team
Seit Ende Januar 2013 arbeitet Frau Lisa Rauchfuss (20 Jahre) als Sekretärin im Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA). Vor ihrer Beschäftigung beim BA war Frau Rauchfuß als Sekretärin in einem Berliner Unternehmen tätig. Die langjährige Mitarbeiterin des BA, Frau Berger-Stephan, freut sich über die tatkräftige Unterstützung durch ihre junge Kollegin. ...
weiterlesen
08.02.2013 // Politik
Gewerbliches Spiel im Berliner Abgeordnetenhaus di…
Im Rahmen der letzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 31. Januar 2013 wurden zwei gemeinsame Anträge der regierenden großen Koalition eingebracht. Die Anträge behandeln den Umgang mit Spielhallen und sogenannten „Cafe-Casinos“. Beide Anträge ( d17-0777 und d17-0778) wurden zur weiteren Beratung an den zuständigen Ausschuss überwiesen. Die Koalition erkennt in beiden Anträgen richtig, d...
weiterlesen
04.02.2013 // Recht
Werberichtlinie gemäß Glücksspielstaatsvertrag in …
Das Glücksspielkollegium der Länder hat am 07. Dezember 2012 gem. § 5 Abs. 4 Satz 1 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), § 6 Abs. 2 Verwaltungsvorschrift Glücksspielstaatsvertrag (VwVGlüStV) die gemeinsamen Richtlinien zur Konkretisierung von Art und Umfang der nach § 5 Abs. 1 bis 3 GlüStV erlaubten Werbung (Werberichtlinie) beschlossen. Die Werberichtlinie ist nach § 5 Abs. 4 Satz 5 GlüStV in allen...
weiterlesen
31.01.2013 // Politik
Sachverständige begrüßen Vorschläge zur Stärkung d…
Die Vorschläge der Bundesregierung zur Stärkung der Innenstädte finden weitgehend die Zustimmung der Experten. Dies wurde am Mittwochvormittag deutlich bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Dabei ging es um den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Stärkung der Innentwicklung in den Städten und Gemeinden und zur weiteren Fortentwicklung des Städte...
weiterlesen
29.01.2013 // Politik
Streit über Zulässigkeit öffentlich-rechtlicher Ru…
Berlin: (hib/HAU) Unter welchen Bedingungen öffentlich-rechtliche Rundfunkangebote im Online-Bereich zulässig sein sollen, ist innerhalb der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ umstritten. Das wurde während der Verabschiedung des Zwischenberichts der Projektgruppe „Kultur, Medien und Öffentlichkeit“ am Montagnachmittag deutlich. Darin plädierten die Koalitionsfraktionen sowie d...
weiterlesen
28.01.2013 // Verschiedenes
Einschränkungen beim Verlustvortrag - sog. Mindest…
Können Verluste aus einer Einkunftsquelle nicht mit anderen positiven Einkünften verrechnet werden, werden diese bis zu einem Betrag von 511.500 Euro (zusammenveranlagte Ehegatten 1.023.000 Euro) regel¬mäßig zunächst auf das vorangegangene Jahr zurückgetragen. Stehen auch hier nicht genügend positive Einkünfte zur Verfügung, werden verbleibende Verluste zur Verrechnung in Folgejahre vorgetragen. E...
weiterlesen
25.01.2013 // Politik
Weitere Glücksspiel-Lizenzen in Kiel vergeben
Noch kurz vor Aufhebung des bisherigen Kieler Glücksspielgesetzes hat das Innenministerium weitere Lizenzen erteilt. Wie das Ministerium bekanntgab, seien am vergangenen Mittwoch noch 6 Lizenzen vergeben worden. Damit stieg die Zahl der Genehmigungen für Sportwetten-Anbieter bis Donnerstag auf 26 und die für Online-Casinospiele auf 23. Der Glücksspielstaatsvertrag, dem das Land gestern beitra...
weiterlesen
25.01.2013 // Verbände
Konstituierung der Fachverbände
Die aufgrund der aktuellen gesetzlichen Maßnahmen gegenüber dem gewerblichen Geldspiel gegründeten Fachverbände für Spielhallen und Gastronomie-Aufstellunternehmer haben ihre Arbeit aufgenommen. Am 23.01.2013 fanden hierzu die konstituierenden Sitzungen beider Fachverbände im Verbändehaus Handel – Dienstleistung – Tourismus in Berlin statt. Andy Meindl, Präsident des Bundesverband Automaten...
weiterlesen
24.01.2013 // Politik
Alleingang des Nordens beim Glücksspiel ist beende…
Nach zweistündiger, kontroverser Debatte hat die Nord-Ampel das Glücksspielgesetz der schwarz-gelben Vorgängerkoalition endgültig gekippt und den Beitritt zum Staatsvertrag der 15 anderen Länder beschlossen. „Die politische Geisterfahrt Schleswig-Holsteins geht damit zu Ende“, erklärte SPD-Fraktionschef Ralf Stegner mit Blick auf CDU und FDP, die mit heftigem Protest reagierten. Stegner gehe vor „...
weiterlesen
24.01.2013 // Recht
Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zur Neuregelung…
Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) heute vier Fragen zur Neuregelung des Glücksspielrechts vorgelegt. Die Beklagte bietet im Internet Glücksspiele und Sportwetten an. Die Klägerin, die staatliche Lottogesellschaft von Nordrhein-Westfalen, hält dieses Angebot für wettbewerbswidrig. Ihre Unterlassungskl...
weiterlesen
21.01.2013 // Recht
Europarechtswidrigkeit der Umsatz- bzw. Vergnügung…
Bekanntlich hat das Finanzgericht Hamburg mit Beschluss vom 21.09.2012, AZ: 3 K 104/11, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) diverse Fragen zur Europarechtmäßigkeit der Umsatz- und auch der Vergnügungsbesteuerung von Geldspielgeräten vorgelegt. Insbesondere ist von Interesse, ob Mehrwertsteuer und nationale Sonderabgabe auf Glücksspiele (hier: auf Geldspielgeräte) nur alternativ und nicht kumulativ...
weiterlesen
21.01.2013 // Verbände
Spielhallen-Betreiber wehren sich
Die saarländischen Spielhallenbetreiber fühlen sich gegenüber staatlichen Spielbanken benachteiligt und wollen das Landesspielhallengesetz kippen. "Eine Feststellungsklage wird in den nächsten Tagen beim Verwaltungsgericht Saarlouis eingereicht", sagte der Vorsitzende des Automaten-Verbands Saar (AVS), Christian Antz, der Saarbrücker Zeitung. Auch wolle man per Verfassungsklage die Gesamtgültigke...
weiterlesen
18.01.2013 // Recht
Datenschutzrechtliche Zuläsigkeit einer Spielerkar…
Im Rahmen des Glücksspielsymposiums im Jahr 2012, das von der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim veranstaltet wurde, hielt Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch einen Vortrag zum „Informationsgehalt der Spielerkarte, Datenschutzanforderungen – unions- und verfassungsrechtliche Implikationen“. Prof. Ronellenfitsch ist seit 1993 Professor für öffentliches Recht an der Universität Tübi...
weiterlesen
16.01.2013 // Politik
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk nicht mehr zeitgem…
Die Betriebsstättenabgabe führt in vielen Unternehmen zu erheblichen Mehrbelastungen. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert daher eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Mehr als acht Milliarden Euro Gebühren verlangt der öffentlich-rechtliche Rundfunk jedes Jahr. Obwohl alle Beschäftigten bereits „privat“ die Rundfunkgebühr zahlen, werden die Unter...
weiterlesen
16.01.2013 // Recht
Glücksspielwerbung: Zensur-Behörde für TV und Inte…
BERLIN (zaw) - Unternehmen der Glücksspieldienstleister sollen ab dem 1. Februar ihre Fernseh- und Internetwerbung einer Behörde zur Vorabprüfung vorlegen. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW hat dieses in der sogenannten Werberichtlinie vorgesehene Verfahren als "verfassungswidrige Zensur von Werbemaßnahmen" bewertet, die auch europarechtlich keinen Bestand haben kann.Schwerwiege...
weiterlesen
15.01.2013 // Verschiedenes
Änderungen im Lottosystem - Erhöhte Suchtgefahr
Das Zugpferd der staatlichen Lotterien "LOTTO 6aus49" soll ab Mai mehr Chancen auf Gewinn bieten. Ein neuer Spielmodus wird das Lottospiel attraktiver machen: Die Zusatzzahl wird abgeschafft, die Superzahl gilt künftig für alle Gewinnklassen. Vom 2er bis zum 6er kann man dann mit "plus Superzahl" gewinnen. Daneben steigt der Preis pro Teilnahme von 75 Cent auf einen Euro. Die Änderungen sind beant...
weiterlesen
11.01.2013 // Unternehmen
Neue Regeln für Aufstellunternehmer ab dem 01.09.2…
Aufsteller von Spielgeräten benötigen gem. § 33c Gewerbeordnung (GewO) eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Neben der erforderlichen Zuverlässigkeit sind dafür ab dem 01.09.2013 auch der Nachweis einer IHK-Unterrichtung und der Nachweis des Verfügens über ein Sozialkonzept einer öffentlich anerkannten Institution erforderlich. Am 11. Dezember 2012 wurde das Gesetz zur Änderung der Gewerbeordnu...
weiterlesen
10.01.2013 // Politik
Ende des Glücksspielgesetzes in Schleswig Holstein…
Am gestrigen Mittwoch hat der Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages empfohlen, das Glückspielgesetz aufzuheben und dem Glückspielstaatsvertrag der Länder beizutreten. Hintergrund ist, dass SPD, Grüne und SSW den Sonderweg des Landes bei Glücksspielen so schnell wie möglich beenden wollen. Die Opposition warnt zu Recht vor einem Rechtsbruch. Die Koalition ersetze “Rech...
weiterlesen
10.01.2013 // Politik
Öffentliche Anhörung zur Novellierung des Baugeset…
Die Novellierung des Baugesetzbuches steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung am Mittwoch, den 30. Januar. Dazu liegen ein Gesetzentwurf der Bundesregierung (17/11468) zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vor sowie ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen (17/10846)...
weiterlesen
08.01.2013 // Politik
NRW: Hohe Verluste durch Spielbank-Beteiligungen
Nordrhein-Westfalen hat mit Spielbank-Beteiligungen der landeseigenen NRW-Bank offenbar mehrere Millionen Euro an öffentlichen Mitteln verspielt. Dies berichtet unter anderem die Westdeutsche Allgemeine vom heutigen Tage. Danach haben allein die Spielbanken in Bremen, Erfurt und Berlin im Geschäftsjahr 2010 mehr als vier Millionen Euro Verlust gemacht. Das Land NRW muss als Eigentümer der Fö...
weiterlesen
08.01.2013 // Recht
Abmahnungen wegen Bildervorschau in sozialen Netzw…
Ein Betreiber einer gewerblichen Facebook-Seite wurde unlängst abgemahnt, da er einen Link mit einem urheberrechtlich geschützten Bild geteilt hat. Bei einigen sozialen Netzwerken, insbesondere bei Facebook, findet eine Bildervorschau bei Verlinkung automatisch statt. Auch wenn die Diskussion über die Rechtmäßigkeit vorliegend noch in vollem Gange ist, empfehlen wir, entsprechende Vorsichtsmaßna...
weiterlesen
04.01.2013 // Verbände
Neuer Justitiar des Bundesverband Automatenunterne…
Herr Rechtsanwalt Stephan Burger trat zum 01.01.2013 die Nachfolge von Frau Rechtsanwältin Beate Czerwien als Justitiar des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) an. RAin Beate Czerwien hat den Verband verlassen, da sie ihren Lebensmittelpunkt in die bayerische Landeshauptstadt verlegt hat. RA Stephan Burger war vor dem Wechsel zum BA als Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbei...
weiterlesen
03.01.2013 // Politik
Höhere Verdienstgrenzen für Minijobber
Die Verdienstgrenzen für geringfügig Beschäftigte wurden zum 1. Januar 2013 erhöht. Das bedeutet: sowohl Minijobber als auch Midijobber können mehr hinzu verdienen. Die Entgeltgrenze für Minijobber steigt von 400 Euro auf 450 Euro. Für Midijobber, also die Beschäftigten in der so genannten Gleitzone, wird sie von 800 auf 850 Euro erhöht. Gleitzone bedeutet, dass die Arbeitnehmer-Beiträge zur Sozi...
weiterlesen
17.05.2012 // Verbände
Deutsche Automatenwirtschaft weist Forderungen des…
Die Deutsche Automatenwirtschaft weist die Forderungen des Präsidenten des Deutschen Städtetages, Nürnbergs OB Maly, nach weiteren rechtlichen Beschränkungen des gewerblichen Automatenspiels scharf zurück. „Herr Maly beklagt eine ´Verschandelung der Städte durch Spielhallen und weist die Verantwortung dafür der Automatenwirtschaft zu: Er zeigt dabei mit dem Finger auf die Wirtschaft, anstatt sich ...
weiterlesen
30.11.-0001 // Verbände
Die Herbstsaison startet!
Die nächsten Versammlungen der BA-Mitgliedsverbände stehen vor der Tür Der Sommer geht langsam zu Ende und mit dem Herbstbeginn starten auch die Mitgliederversammlungen der Landes- und Fachverbände des Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) in die nächste Runde. Den Auftakt bildet in diesem Jahr der Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.V., gefolgt vom Bayerischen Automaten-Verband e.V. u...
weiterlesen